Reboot per sms oder anruf

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Manjoel
Beiträge: 28
Registriert: 08 Mär 2015, 09:24

Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Manjoel »

Hallo,

Ist es irgendwie möglich den 1780EW-4G per sms befehl oder per anruf neu zustarten, oder reboot wenn bei einer mobilen datenverbindung die verbindung für eini gewisse zeit abbricht

Gruss
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi Manjoel,

es gibt viele Wege, letzteres zu realisieren. Im einfachsten Szenario reicht vermutlich der Alive-Test. Dort kannst du eine Ziel IP-Adresse eingeben, Prüf-/Fehlerintervalle und die daraus resultierende Aktion (Kaltstart, CLI Befehle etc.). Wenn du das ganze komplexer gestalten willst, geht soetwas auch über die Aktionstabelle. Dafür empfehle ich dir das Handbuch, dort stehen Beispiele für Repeatbefehle etc. drin.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Jirka »

Hallo,

es steht doch aber auch die berechtigte Frage im Raum, was die Aktion überhaupt bringen soll, oder nicht?

Viele Grüße,
Jirka
Manjoel
Beiträge: 28
Registriert: 08 Mär 2015, 09:24

Re: Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Manjoel »

Der Anbieter trennt die Mobiledatenverbindung nach 16 Stunden und dann brauch der Router 1 Stunde um sich neu zu verbinden. Deshalb wollte ich durch den reboot eine neue verbindung auslösen. Es gibt sicher elegantere Lösungen.
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Koppelfeld »

Moinsen!
Jirka hat geschrieben:es steht doch aber auch die berechtigte Frage im Raum, was die Aktion überhaupt bringen soll, oder nicht?
Na, wenn DU es nicht weißt...

Jetzt hätte ich um ein Haar wieder 600 Km fahren müssen, um einen Router neu zu starten, der keine IPsec - Verbindung mehr annehmen will.

In der ZEIT war ein schöner Artikel über den wahnwitzigen Piloten, der ultracool nach Ausfall zweier Triebwerke seinen Schlitten in den Hudson gesetzt hatte. Der sympathische Mann wird zitiert mit:

"The more sophisticated an aircraft is, the more essential are basic flying skills"

Da sind die "einfachen" out-of-band - Mechanismen bei superhochgezüchteten Konfigurationen stets der Rettungsanker in der Not!

Ein einziger 7100 nebst einem 'cold standby' 1781EF, beide mit PPP - Wartungsinterface über ISDN, ist zehnmal zuverlässiger als die tollste VRRP-Konfig, die sich sowieso irgendwann komplett aufhängt.
Carsten1972
Beiträge: 226
Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
Wohnort: Im schönen Sauerland

Re: Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Carsten1972 »

Manjoel hat geschrieben:Der Anbieter trennt die Mobiledatenverbindung nach 16 Stunden und dann brauch der Router 1 Stunde um sich neu zu verbinden. Deshalb wollte ich durch den reboot eine neue verbindung auslösen. Es gibt sicher elegantere Lösungen.
Ja nee, der Lancom hat ja genau so eine Funktion on board. Hinweis bekamst du ja schon.

Zusätzlich - für dumme Router - gibt es IP-Steckdosen, die man so programmieren kann, dass sie regelmäßig einen Ping absetzen und bei Nichtantwort ein Sequenz starten, etwa 10s Steckdose aus, dann 10min booten lassen (Wer die Bootzeit vergisst oder zu kurz wählt, baut sich eine hübsche Endlosschleife!), dann wieder die Überwachung starten.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Reboot per sms oder anruf

Beitrag von Jirka »

Hallo,
Manjoel hat geschrieben:Der Anbieter trennt die Mobiledatenverbindung nach 16 Stunden und dann brauch der Router 1 Stunde um sich neu zu verbinden.
Wie genau muss man sich das vorstellen? Ist das nachstellbar?
Ist denn die WAN-Verbindung nach 16 Stunden noch aufgebaut?
Manjoel hat geschrieben:Deshalb wollte ich durch den reboot eine neue verbindung auslösen. Es gibt sicher elegantere Lösungen.
Mit Sicherheit.
Mit Hilfe der Polling-Tabelle z. B., oder mit der Cron-Tabelle morgens um 6 Uhr und abends um 21 Uhr eine Verbindungstrennung.
Koppelfeld hat geschrieben:Na, wenn DU es nicht weißt...
Na ja, Du weißt ja, wie das gemeint ist... Ok, noch sinnloser finde ich einen Cron-gesteuerten Kaltstart täglich um 0 Uhr. Aber um eine WAN-Verbindung neu aufzubauen kommt gleich danach.
Koppelfeld hat geschrieben:Jetzt hätte ich um ein Haar wieder 600 Km fahren müssen, um einen Router neu zu starten, der keine IPsec - Verbindung mehr annehmen will.
Ein LANCOM?
Für derartige Fälle habe ich eigentlich immer einen SSH-Zugang. Ich hatte mal im Heise-Forum mit jemandem diskutiert, der meinte alles außer VPN müsste nach außen aus Sicherheitsgründen deaktiviert sein und ich könnte doch alles ausschließlich über VPN machen...

Viele Grüße,
Jirka
Antworten