Rechnername ändern

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
pio007
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2015, 21:42

Rechnername ändern

Beitrag von pio007 »

Hallo,
Bin gerade in die Lancom Welt eingestiegen und auch sehr begeistert von meinem 1781EF+ nur zwei Sachen bekomme ich einfach nicht hin (sonst rennt das Netzwerk einwandfrei):

1. Ich vergebe alle IPs per DHCP und klappt auch, nur sind bei 2 Vergaben keine Rechnernamen eingetragen. Der Übersichtshalber möchte ich diese vergeben. LCOS-Menübaum- Status - TCP-IP -- DHCP sollte also die Namen stehen. Wie kann ich diese eingeben/ändern?

2. Meine Sinologie DS411 wird einwandfrei per DHCP eingebunden und funktioniert auch einwandfrei, nur taucht sie nirgends in der Netzwerkliste (wie z.B. Unter Punkt 1) auf! Warum nicht? Wo liegt da der Fehler?

Für Cracks sicher kein Problem die Fragen. Danke ;-)

Gruß Marc
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Rechnername ändern

Beitrag von backslash »

Hi pio007,
1. Ich vergebe alle IPs per DHCP und klappt auch, nur sind bei 2 Vergaben keine Rechnernamen eingetragen. Der Übersichtshalber möchte ich diese vergeben. LCOS-Menübaum- Status - TCP-IP -- DHCP sollte also die Namen stehen. Wie kann ich diese eingeben/ändern?
noramlerweise teilen die Rechner ihren Namen mit, d.h. du solltest als erstes schauen, ob du den Rechnern selbst Namen geben kannst. Als Notbehelf kannst du die Namen über die BOOTP-Stationstabelle zuweisen. Wenn du dort die IP-Adresse auf 0.0.0.0 läßt, dann wird dem Rechner auch weiterhin dynamisch eine Adresse vergeben.
2. Meine Sinologie DS411 wird einwandfrei per DHCP eingebunden und funktioniert auch einwandfrei, nur taucht sie nirgends in der Netzwerkliste (wie z.B. Unter Punkt 1) auf! Warum nicht? Wo liegt da der Fehler?
Wenn du mit "Netzwerkliste" die Netzwerkumgebung von Windows meinst, dann ist es besser sich einfach damit abzufinden - zumal sie eh eine vom Aussterben bedrohte Art ist... Im lokalen Netz sollte das NAS eigentlich auftauchen, aber über Netzwerkgrenzen hinweg funktioniert die Windows-Netzwerkumgebung nur in einem Domänen-Netz - oder (teilweise) mit dem NetBIOS-Proxy des LANCOMs (aber das ist eher als experimentell zu betrachten und da die Netzwerkumgebung auch bei Microsoft ausstirbt, wird da auch sicherlich keinerlei Energie mehr reingesteckt)

Gruß
Backslash
pio007
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2015, 21:42

Re: Rechnername ändern

Beitrag von pio007 »

Hi Backslash,
Danke für Deine Ausführungen.

Die Namen für die Geräte sind vergeben, trotzdem keine Anzeige. Habe Deinen Hinweis ausgeführt und unter IPv4 BootP Stationen die beiden Geräte (Drucker und IPTV) hinzugefügt (mit deren MAC, BootImage leer), leider erscheinen sie trotzdem nicht in der Übersichtsliste, auch nicht nach Neustart....

Zum 2. Punkt. Ich meine kein Windoof-Netzwerk, das nutze ich zu Hause eh nicht ;-) Die Synology taucht im 1781 nicht auf. Auf meinen Macs wird alles ordnungsgemäß angezeigt.... Nur im Lancom nicht, gar nicht...

Weitere Ideen? Vielen Dank.
Gruß Marc
pio007
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2015, 21:42

Re: Rechnername ändern

Beitrag von pio007 »

Der 2. Punkt hat sich erledigt: die DS411 war mit einer festen IP vergeben, also kein DHCP, also auch nicht in der Übersicht angezeigt.

Aber Ideen zu Punkt 1?

Gruß Marc
Antworten