Routing VPN + subnetze

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ChristianFe
Beiträge: 2
Registriert: 21 Aug 2007, 15:10

Routing VPN + subnetze

Beitrag von ChristianFe »

Guten Tag,
ich bin z.Zt damit beschäftigt 2 Netze mittels 2 "Lancom 1621 ADSL/ISDN" routern zu verbinden. Die VPN Verbindung selbst war kein Problem und funktioniert auch.

Mein Zentrales Problem ist, das es an einem der beiden Standorte mehrere Subnetze gibt, von denen ein bestimmtes nicht auf die VPN verbindung, wohl aber auf das Internet zugreifen soll.

Ist es möglich das so umzusetzen ?
Es ist ja möglich einzustellen, daß die 4 Ports am Router untereinander nicht kommunizieren können, wohl aber auf die WAN Verbindung zugreifen.
Lann ich nun den PCs in einem Subnetz statisch vergebene IPs geben (z.b. 192.168.200.x/24) und irgendwo festlegen das diese nicht auf das entfernte mit VPN verbundene Netz zugreifen können?

Vielen Dank im Vorraus

Christian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ChristianFe
Mein Zentrales Problem ist, das es an einem der beiden Standorte mehrere Subnetze gibt, von denen ein bestimmtes nicht auf die VPN verbindung, wohl aber auf das Internet zugreifen soll.
Das ergibt sich normalerweise automatisch durch die VPN-Regeln... Du kannst aber zusätzlich noch in der Firewall eine Regel erstellen, die den Traffic dieses Subnetzes explizit blockt
Es ist ja möglich einzustellen, daß die 4 Ports am Router untereinander nicht kommunizieren können, wohl aber auf die WAN Verbindung zugreifen
Schalte den Switch in den "Private-Mode" (Schnittstellen -> LAN)
Lann ich nun den PCs in einem Subnetz statisch vergebene IPs geben (z.b. 192.168.200.x/24) und irgendwo festlegen das diese nicht auf das entfernte mit VPN verbundene Netz zugreifen können?
siehe oben: erstelle eine Firewallregel, die das abblockt...

Gruß
Backslash
ChristianFe
Beiträge: 2
Registriert: 21 Aug 2007, 15:10

Beitrag von ChristianFe »

Ich komm so irgendwie nicht weiter.

Ich hab den Router in den "Private-Mode" gebracht.
Mein eines Subnetz, verbunden mittels eines Switches, erhält mittels DHCP IP Addressen aus dem Addressbereich 192.168.100.1 bis 192.168.100.20 .

Nun habe ich an einen weiteren Port des Routers einen PC angehängt dem ich die IP 192.168.200.10 gegeben habe.
Was muss ich machen damit dieser PC den Router als Internet Gateway nutzen kann?

Eine Firewall Regel die verhindert das Addressen aus dem 192.168.200.0/255.255.255.0 Block auf den VPN Block oder den 192.168.100./255.255.255.0 Block zugreifen können habe ich gesetzt.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ChristianFe
Nun habe ich an einen weiteren Port des Routers einen PC angehängt dem ich die IP 192.168.200.10 gegeben habe.
Was muss ich machen damit dieser PC den Router als Internet Gateway nutzen kann?
Am besten kaufst du dir erstmal ein Buch zum Thema TCP/IP und ließt es aufmerksam durch...

Dann gibst du dem 1621 als DMZ eine Adresse aus dem 192.168.200.x Netz und trägst diese Adresse im PC als Gateway ein.

Gruß
Backslash
Antworten