Routiong Problem??

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Routiong Problem??

Beitrag von mistry7 »

Hallo und fihes Neues!!


ich kämpfe im momment mit einem Problem in meinem WLAN Netz,
mit dem ich nicht klar komme.

Follgende Hardware+Situation:

Lancom 1821 an T-DSL Anschluss 3000/512 + FP
T-DSL Bus.,Verbindungen bleiben 24 Stunden
WLAN 5 GHZ, 54MBit, keine Trennungen ausser DFS

Erst sah es so aus als ob, der T-COM DNS Server nicht richtig geht...
Ein feste Umleitung auf einen anderen T-COM DNS bringt aber keine
Abhilfe!

Fehlererscheinung:
Ein Ping auf beliebige Ziele im Netz ist kein Problem und wird
nicht Unterbrochen (Ping auf www.Heise.de nach 3 Stunden ohne Verluste, mit einem Schnitt von 28ms)..

Internetseiten hingegen werden sporadisch nicht oder nur teilweise aufgebaut, es kommt beim Aufbau zu stocken des Seiten-Downloads.
es fliessen also in diesen "Mommenten" keine Daten.
Ein Download hingegen geht ohne Probleme mit vollem Speed.

Was könnte das sein??
Was kann ich noch tum um das Problem einzukreisen?

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Ist das Problem von allen PC's gleich? Ich würde erst mal lokal am PC suchen. Da mal so Sachen machen wie den Internet Explorer Cache leeren oder einfach mal einen anderen Browser verwenden...

Oder evtl. hast Du ja auch ein Problem mit der MTU mit der Paketgröße. Ich hatte es mal, das zwischen Client und LANCOM ein Server stand, der geroutet hat. Nach dem dort auf dem Server ein VPN Client installiert wurde, war das ein ähnliches verhalten, manche Seiten konnten genutzt werden und manche nicht. Der VPN Client hat dort eine kleinere MTU eingestellt. Mit dem Netzwerkmonitor habe ich dieses Problem einkreisen können. Dort kamen auf einige Pakete Fehler zurück.

Gruß

Stefan
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

nein tritt an ca. 45 PC´s auf, der PC kann also defenitiv ausgeschlossen werden.
SObald ich alles über das Backup (DSL768 mit Lancom1521, Congster Flatrate) laufen lassen ist alle weg.... liegt also an der Strecke...
Ich probier jetzt mal die Congster FLAT auf dem ROuter aus...
sind ja dann andere Routen...

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


es wird mir also erst mal nix anderen Übrig bleiben ausser mal die Notbremse zu ziehen, also Komplett Reset des Routers und eine neue
Konfig aufbauen.......
Vieleicht hilft das ja...

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
paulinus
Beiträge: 26
Registriert: 11 Dez 2005, 11:15

Beitrag von paulinus »

Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem in einem normalen LAN. Die Ursache war in meinem Fall ein fehlerhafter HTTP-Proxy. Falls Du über einen Proxy gehst, könnte es lohnend sein, mal mit einem Rechner vergleichsweise ohne Proxy ins Internet zu gehen.

Viele Grüße,
Paul
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


eine komplette (aufwendeige) neukonfig des 1821 nach Hardware Reset
hat abhilfe gebracht....
Naja die konfig ist noch aus 5.08er zeiten, immer wieder
geändert, Firmwareupdates etc...

Jetzt ist sie mit 6.28 gemacht!!

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

mein Routing Problem, oder was es auch immer sein mag ist wieder da....

ich kann es mit nicht erklären, es gehen jede Menge Packete ins INternet
verloren, nicht auf der 5 km WLAN Strecke (siehe BIld mit Ping auf 192.168.2.254) nur Packete ins Internet, wie im lanMonitor zu sehen ist der DSL 3000/512 mit FP kaum belastet. Auch der Lancom mit 8 % CPU Nutzung nicht wirklich..... worann kanns liegen??
Wie kann ich dem Problem auf die schliche kommen???

EDIT:

Hallo,

was sagt uns das:


#
| LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
| Ver. 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32
| SN. 045660600138
| Copyright (c) LANCOM Systems

T-DSL3000, Connection No.: 002 (WLAN)

Password:

root@T-DSL3000:/
> show bootlog
Boot log (8192 Bytes):
00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 | ........ ........
007592D0: 00 00 00 02 00 75 94 68 00 75 94 68 00 2A 3E B5 | .....u.h .u.h.*>.
007592E0: 00 00 00 00 00 71 00 1F 00 00 00 01 00 00 00 00 | .....q.. ........
007592F0: 00 00 00 01 00 00 00 00 00 DD 2C 80 00 00 00 00 | ........ ..,.....
00759300: 00 00 00 02 00 1E D9 7C 00 00 00 00 00 00 00 00 | .......| ........
00759310: 00 00 00 0F 00 43 5F 60 00 43 5F 60 00 4F 98 34 | .....C_` .C_`.O.4
00759320: 00 75 93 2C 00 00 00 00 00 09 DC 7F 00 52 18 34 | .u.,.... .....R.4
largest available memory block: 2033120 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: E
VERSION: 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32

****

01/19/2007 19:39:58 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: E
VERSION: 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32

****

01/19/2007 19:41:06 os_panic
Task name = TI

Type=data abort
Code=0x002a054a Task=0x007555c0 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000203 CPSR = 0x08000097 SPSR = 0x0800003f
FLTADDR = 0x002a0552 D-FLTADDR = 0xc0a802c1 MMUBASE = 0x007a8000
R00 = 0x00000000 R01 = 0x00000001 R02 = 0x00dd2840 R03 = 0xea07b62a
R04 = 0x00dd2a80 R05 = 0x00aa03e0 R06 = 0x000000c8 R07 = 0x00aa03e0
R08 = 0x00000000 R09 = 0x00000000 R10 = 0x00000000 R11 = 0x00000000
R12 = 0x00000001 R13 = 0x00759230 R14 = 0x0029f805

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 002A054A
Len:= 00000100
002A054A: 68 5B 68 5B 18 C0 45 61 D1 F6 9A 01 68 53 68 5B | h[h[..Ea ....hSh[
002A055A: 18 C3 42 B3 D8 54 88 13 2B 00 D0 53 46 62 00 93 | ..B..T.. +..SFb..
002A056A: 69 E0 9A 01 50 1A 69 A3 1C 59 61 A1 29 00 D0 49 | i...P.i. .Ya.)..I
002A057A: 23 07 42 19 D1 46 00 89 31 20 F0 68 FB 36 28 00 | #.B..F.. 1 .h.6(.
002A058A: D0 01 61 E0 E0 3E 69 A3 3B 01 61 A3 E0 3A 06 0B | ..a..>i. ;.a..:..
002A059A: D4 02 23 C0 42 19 D1 35 6A 22 21 00 20 00 46 94 | ..#.B..5 j"!. .F.
002A05AA: E0 06 6A 62 00 8B 31 01 58 9B 68 5B 68 5B 18 C0 | ..jb..1. X.h[h[..
002A05BA: 45 61 D1 F6 9A 01 68 53 68 5B 18 C3 42 B3 D8 1F | Ea....hS h[..B...
002A05CA: 88 13 2B 00 D0 1E 46 62 00 93 6A 60 9A 01 50 1A | ..+...Fb ..j`..P.
002A05DA: 6A 23 1C 59 62 21 29 00 D0 14 23 07 42 19 D1 11 | j#.Yb!). ..#.B...
002A05EA: 00 89 31 20 F0 68 FB 01 28 00 D0 01 62 60 E0 09 | ..1 .h.. (...b`..
002A05FA: 6A 23 3B 01 62 23 E0 05 23 00 1C 3D 93 05 E0 02 | j#;.b#.. #..=....
002A060A: 22 00 92 04 69 6D 2D 00 D0 00 E7 62 9B 00 68 5B | "...im-. ...b..h[
002A061A: 93 00 9A 00 2A 00 D0 00 E7 42 98 04 B0 06 BD F0 | ....*... .B......
002A062A: 46 C0 B5 F0 4B 28 B0 82 1C 0F 69 5C 90 00 E0 46 | F...K(.. ..i\...F
002A063A: 2F 00 D0 02 69 E6 69 A5 E0 01 6A 66 6A 25 22 00 | /...i.i. ..jfj%".

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 00759230
Len:= 00000100
00759230: 00 31 44 C0 00 31 43 E0 00 D5 81 00 00 93 04 60 | .1D..1C. .......`
00759240: 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 93 04 60 | ........ .......`
00759250: 00 D5 AC 00 00 31 43 E0 00 2A 15 3D 00 00 00 02 | .....1C. .*.=....
00759260: 00 00 00 01 00 D5 81 00 00 8F 1A 00 00 D5 AC 00 | ........ ........
00759270: 00 30 F7 28 00 CF 96 34 00 93 04 60 00 2A 44 77 | .0.(...4 ...`.*Dw
00759280: 00 CF 96 34 00 20 00 00 00 00 00 01 00 00 00 01 | ...4. .. ........
00759290: 00 00 00 02 00 93 FD 00 00 8F 5C 80 00 00 00 01 | ........ ..\.....
007592A0: 00 31 09 4C 00 31 44 C0 00 31 43 E0 00 D5 81 00 | .1.L.1D. .1C.....
007592B0: 00 00 00 01 00 93 FD 00 00 00 00 01 00 00 00 00 | ........ ........
007592C0: 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 | ........ ........
007592D0: 00 00 00 02 00 75 94 68 00 75 94 68 00 2A 3E B5 | .....u.h .u.h.*>.
007592E0: 00 00 00 00 00 00 00 50 00 00 00 01 00 00 00 00 | .......P ........
007592F0: 00 00 00 01 00 43 5F 60 00 AA 03 E0 00 00 00 00 | .....C_` ........
00759300: 00 00 00 02 00 00 00 00 00 09 DC 7F 00 52 18 34 | ........ .....R.4
00759310: 00 35 60 88 00 43 5F 60 00 43 5F 60 00 4F 98 34 | .5`..C_` .C_`.O.4
00759320: 00 75 93 2C 00 00 00 00 00 09 DC 7F 00 52 18 34 | .u.,.... .....R.4
largest available memory block: 1995808 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: E
VERSION: 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32

****

01/19/2007 19:41:12 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: E
VERSION: 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32

****

01/19/2007 19:42:36 os_panic
Task name = TI

Type=data abort
Code=0x002a054a Task=0x007555c0 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000203 CPSR = 0x08000097 SPSR = 0x0800003f
FLTADDR = 0x002a0552 D-FLTADDR = 0xc0a802c1 MMUBASE = 0x007a8000
R00 = 0x00000000 R01 = 0x00000001 R02 = 0x00ab4a80 R03 = 0xea07b62a
R04 = 0x00ab6560 R05 = 0x00dd3f00 R06 = 0x000000c8 R07 = 0x00dd3f00
R08 = 0x00000000 R09 = 0x00000000 R10 = 0x00000000 R11 = 0x00000000
R12 = 0x00000001 R13 = 0x00759230 R14 = 0x0029f805

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 002A054A
Len:= 00000100
002A054A: 68 5B 68 5B 18 C0 45 61 D1 F6 9A 01 68 53 68 5B | h[h[..Ea ....hSh[
002A055A: 18 C3 42 B3 D8 54 88 13 2B 00 D0 53 46 62 00 93 | ..B..T.. +..SFb..
002A056A: 69 E0 9A 01 50 1A 69 A3 1C 59 61 A1 29 00 D0 49 | i...P.i. .Ya.)..I
002A057A: 23 07 42 19 D1 46 00 89 31 20 F0 68 FB 36 28 00 | #.B..F.. 1 .h.6(.
002A058A: D0 01 61 E0 E0 3E 69 A3 3B 01 61 A3 E0 3A 06 0B | ..a..>i. ;.a..:..
002A059A: D4 02 23 C0 42 19 D1 35 6A 22 21 00 20 00 46 94 | ..#.B..5 j"!. .F.
002A05AA: E0 06 6A 62 00 8B 31 01 58 9B 68 5B 68 5B 18 C0 | ..jb..1. X.h[h[..
002A05BA: 45 61 D1 F6 9A 01 68 53 68 5B 18 C3 42 B3 D8 1F | Ea....hS h[..B...
002A05CA: 88 13 2B 00 D0 1E 46 62 00 93 6A 60 9A 01 50 1A | ..+...Fb ..j`..P.
002A05DA: 6A 23 1C 59 62 21 29 00 D0 14 23 07 42 19 D1 11 | j#.Yb!). ..#.B...
002A05EA: 00 89 31 20 F0 68 FB 01 28 00 D0 01 62 60 E0 09 | ..1 .h.. (...b`..
002A05FA: 6A 23 3B 01 62 23 E0 05 23 00 1C 3D 93 05 E0 02 | j#;.b#.. #..=....
002A060A: 22 00 92 04 69 6D 2D 00 D0 00 E7 62 9B 00 68 5B | "...im-. ...b..h[
002A061A: 93 00 9A 00 2A 00 D0 00 E7 42 98 04 B0 06 BD F0 | ....*... .B......
002A062A: 46 C0 B5 F0 4B 28 B0 82 1C 0F 69 5C 90 00 E0 46 | F...K(.. ..i\...F
002A063A: 2F 00 D0 02 69 E6 69 A5 E0 01 6A 66 6A 25 22 00 | /...i.i. ..jfj%".

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 00759230
Len:= 00000100
00759230: 00 31 5A 60 00 31 3B C0 00 93 94 60 00 DA 79 E0 | .1Z`.1;. ...`..y.
00759240: 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 DA 79 E0 | ........ ......y.
00759250: 00 D5 AC 00 00 31 3B C0 00 2A 15 3D 00 00 00 02 | .....1;. .*.=....
00759260: 00 00 00 01 00 93 94 60 00 00 00 00 00 D5 AC 00 | .......` ........
00759270: 00 34 95 28 00 CF 81 94 00 DA 79 E0 00 2A 44 77 | .4.(.... ..y..*Dw
00759280: 00 CF 81 94 00 20 00 00 00 00 00 02 00 2A 26 CD | ..... .. .....*&.
00759290: 00 29 F9 9D 00 00 00 02 C0 A8 02 14 C0 A8 02 14 | .)...... ........
007592A0: 0E 70 00 50 00 31 5A 60 00 31 3B C0 00 93 94 60 | .p.P.1Z` .1;....`
007592B0: 00 8E 8D 34 00 8E 8D 20 00 00 00 01 00 29 F9 81 | ...4... .....)..
007592C0: 00 00 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 | ........ ........
007592D0: 00 00 00 02 00 75 94 68 00 75 94 68 00 2A 3E B5 | .....u.h .u.h.*>.
007592E0: 00 00 00 00 00 09 FB EF 00 00 00 01 00 00 00 00 | ........ ........
007592F0: 00 00 00 01 00 D5 AC 00 00 00 00 00 00 8E 8D 30 | ........ .......0
00759300: 00 00 00 00 00 00 00 02 00 90 97 80 00 D9 82 E0 | ........ ........
00759310: 00 00 00 01 00 43 5F 60 00 43 5F 60 00 4F 98 34 | .....C_` .C_`.O.4
00759320: 00 75 93 2C 00 00 00 00 00 09 DC 7F 00 52 18 34 | .u.,.... .....R.4
largest available memory block: 1930880 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: E
VERSION: 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32

****

01/19/2007 19:42:42 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: E
VERSION: 6.28.0052 / 21.12.2006 / 6.25/e74.02.32


root@T-DSL3000:/

grüße

mistry7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


root@T-DSL3000:/
>
[PPP] 2007/01/20 21:17:24,910

LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - echo-response received during last interval
Sending LCP echo-request with ID 63 and length 8 to peer T-DSLBIZ (channel 1)


[PPP] 2007/01/20 21:17:24,920

Received LCP frame from peer T-DSLBIZ (channel 1)

LCP echo-response with ID 63 and length 10 to peer T-DSLBIZ



root@T-DSL3000:/

was heißt das??

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi mistry7
was heißt das??
das was da steht: das LANCOM schickt ein LCP Echo-Request aus und bekommt eine Antwort, wodurch es weiß, daß die Gegenseite noch "lebt"

interressanter sind die os_panics, die offenbar im Minutenabstand aufgetreten sind - die würden aber auch nicht zum Verlust von einzelnen pings führen...

Verluste von einzelnen pings deuten schlichtweg auf eine Überlastung der Strecke zum jeweiligen Server hin.

Aber auch auf der ADSL-Strecke können Pakete verloren gehen, wenn z.B. zu viele ADSL-Verbindungen in ein und dem selben Telefonkabel geschaltet sind (ich meine jetzt nicht die zwei Klingeldrähte, die aus der Wand kommen, sondern die armdicken Bündel, die in der Straße liegen). Auch ein geschaltetes Fastpath kann zu Pingverlusten führen, weil ohne Interleave die Fehlerkorrekturmöglichkeiten eingeschränkt sind

Um das zu testen, versuch doch einfach mal, den Access-Concentrator oder den DNS-Server deines Providers anzupingen. Wenn das ohne Verlust geht, dann liegt das Problem im Backbone des Providers...

Gruß
Backslash
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


der 217er Ping ist der Access-Concentrator, der 193er ist heise...
das komische ist auch, das ich den Lancom heute morgen ohne sync angetroffe hab, er syncte auch nicht mehr!!!

Es half nur ein Kaltstart!!!
Danach syncte er sofort wieder.....

Früher konnte ich ihn immer auf Automatisch (ADSL-Modem) stehen lassen, seit der 6.28 muss G.DMt auswählen!!!

wirklich auf dem ADSLer zu suchen????

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


also den DSLer kann ich ausschliessen, wenn ich der eintige User bin der das Netz nutzt, dann sind die Pings und die Performance bestens!!
Es gibt keinerlei schwankungen, keine verluste!
Und ich kann den follen Speed der leitung nutzen!

es liegt also am Lancom, wie kann ich das finden???

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Antworten