Hallo LANCOM-FORUM,
besteht die Möglichkeit die Ruf-Info-Tabelle, als E-Mail an den Administrator zu senden ?
Gruß Manfred
Ruf-Info-Tabelle per E-Mail
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
was hast du vor? Die Tabelle gilt nur fuer ISDN-Telefonate.
Willst du dir eine Pseudo-Anrufliste basteln?
Der VCM kann dir fuer jeden einzelnen Anruf auch eine E-Mail mit allen Details zusenden.
was hast du vor? Die Tabelle gilt nur fuer ISDN-Telefonate.
Willst du dir eine Pseudo-Anrufliste basteln?
Der VCM kann dir fuer jeden einzelnen Anruf auch eine E-Mail mit allen Details zusenden.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hallo,
was ich vorhabe: tägliche E-Mail mit der Ruf-Info-Tabelle !
Grund: da nicht jeder gerne auf den AB spricht, und wenn doch wird zu oft die Rufnummer gern vergessen - oder gar falsch angesagt.
Da man meist auf der Strecke ist, kann man mit der Ruf-Info-Tabelle
ganz schnell die Rufnummer zuordnen, (bei einen Zahlendreher) und den Kontakt zum Kunden herstellen.
Gruß Manfred
was ich vorhabe: tägliche E-Mail mit der Ruf-Info-Tabelle !
Grund: da nicht jeder gerne auf den AB spricht, und wenn doch wird zu oft die Rufnummer gern vergessen - oder gar falsch angesagt.
Da man meist auf der Strecke ist, kann man mit der Ruf-Info-Tabelle
ganz schnell die Rufnummer zuordnen, (bei einen Zahlendreher) und den Kontakt zum Kunden herstellen.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
was geht, ist sich die Tabelle nach einer bestimmten Aktion einer Verbindung schicken zu lassen (Aufbau/Abbau oder Abbruch). Zeitgesteuert geht es derzeit nicht.
Du koenntest also z.B. eine RAS Einwahl fuer Deinen Client erstellen und diese Gegenstelle dazu nutzen Dir die Call Info Tabelle schicken zu lassen. Also, einmal aufs LANCOM einwaehlen und dann wird die Tabelle per Mail ueber die Aktionstabelle verschickt. Dazu legst Du zuerst mal mit dem Assistenten eine RAS Einwahl an. Dann konfigurierst Du die Aktionstabelle folgendermassen:
und
Damit bekommst Du nun immer, wenn Du dich auf diese Gegenstelle einwaehlst, per Mail die Call-Info Tabelle geschickt.
Ciao
LoUiS
was geht, ist sich die Tabelle nach einer bestimmten Aktion einer Verbindung schicken zu lassen (Aufbau/Abbau oder Abbruch). Zeitgesteuert geht es derzeit nicht.
Du koenntest also z.B. eine RAS Einwahl fuer Deinen Client erstellen und diese Gegenstelle dazu nutzen Dir die Call Info Tabelle schicken zu lassen. Also, einmal aufs LANCOM einwaehlen und dann wird die Tabelle per Mail ueber die Aktionstabelle verschickt. Dazu legst Du zuerst mal mit dem Assistenten eine RAS Einwahl an. Dann konfigurierst Du die Aktionstabelle folgendermassen:
Code: Alles auswählen
Eintrag 1:
Name: "CALL-INFO"
Gegenstelle: "RAS-Verbindung"
Sperrzeit: "0"
Verbindungs-Ereignis: "Aufbau"
Aktion: "exec:l/st/call"
Ergebnis: ""
Besitzer "root"
Code: Alles auswählen
Eintrag 2:
Name: "CALL-INFO"
Gegenstelle: "RAS-Verbindung"
Sperrzeit: "0"
Verbindungs-Ereignis: "Aufbau"
Aktion: "mailto:manfred@unterwegs.de?subject=Call-Info-Tabelle?body=Call-Info-Tabelle:?attach=lastresult.txt"
Ergebnis: ""
Besitzer "root"
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.