Hi,
einige Zeit lief die Konstellation wunderbar, ohne grosse Probleme: An Standort A ist ein einfacher ISDN Anschluss verfuegbar, und an Standort B DSL & eine Telefonflat, A ruft B an, und B zurueck ... callback ...
Jetzt wurde aber an Standort A der Telefonanschluss umgestellt, dabei ging leider eine MSN floeten und zwar die, ueber die es bisher lief. Das sollte aber kein Problem sein, da noch eine "freie" MSN vorhanden ist, also alles umkonfiguriert, aber es funktiooniert trotzdem nicht.
Bei diversen Tests habe ich mal die Nummer von Standort B an Standort A durch meine Handynummer ersetzt. Und da kam nur ein Anruf mit unterdrueckter Telefonnummer rein!? Kann es sein dass die Telekom CLIR aktiviert hat? Gibt es irgendwo bei LANconfig eine Moeglichkeit das ein und auszuschalten?
Hat jemand noch andere Ideen, woher der Fehler ruehren koennte?
Danke, N
Rufnummernunterdrueckung / CLIR - wie deaktivieren?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren