Hallo, ivch habe einen 1721 mit lcos 7.56 und folgendes Problem: bei einer Konfiguration mittels LANconfig kommt beim Versuch die Konfiguration zu schreiben jedesmal die Fehlermeldung "kann File nicht erzeugen" - wenn man den Lancom dann über das Webinterface anspricht kann man vom gleichen PC aus die Konfiguration sichern. Damit fehlen leider Funktionen wie "1-Klick-VPN" die für mich wichtig wären da ich mich mit den Parametern nicht gut genug auskenne.
Weis jemand was das sein könnte?
Schreibfehler bei LANconfig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
welche OID wird denn angezeigt, wenn Du die Konfiguration zurueckschreibst? Da ist wohl im LANCOM irgendwo ein Wert eingetragen sein, der ungueltig ist.
Der einfache Weg ist nun das LANCOM zu reseten und neu zu konfigurieren.
Der etwas aufwaendigere Weg ist mit der OID zu schauen, welcher Wert angemeckert wird und diesen zu aendern. Dies wird ueber Telnet oder ssh gemacht. Entweder hast Du dir die SNMP ID aus der erweiterten Meldung im LANconfig gemerkt, oder Du schaust unter /Status/Config/Event-Log nach, dort wird die ID ebenfalls angezeigt, wenn LANconfig zurueckschreibt.
Du hast nun eine ID wie etwa: "1.2.10.9.1.1", damit gehst Du im Telnet/ssh hin und wechselst in das entsprechende Verzeichnis. Im Beispiel: zuerst "cd 2", dann "cd 10", dann "cd 9", oder zusammen "cd 2/10/9", dann bist Du unter "/Setup/DHCP/Hosts". Im Beispiel die folgende .1.1 waere in der Tabelle Zeile 1 und Spalte 1. Wenn du nun in dieseer Tabelle ein "default" eingibst, werden alle Eintraege auf die Default Einstellungen zurueck gesetzt und somit auch der Fehler in Deiner Konfiguration geloescht. Danach kannst Du dann nochmal Deiner Konfiguration mit LANconfig auslesen und aendern, wenn kein weiterer Fehler in Deiner Konfiguration vorliegt, kannst Du nun auch zurueckschreiben. Sollte ein weiterer Fehler auftreten, selbes Spiel nochmal von Vorne.
Ciao
LoUiS
welche OID wird denn angezeigt, wenn Du die Konfiguration zurueckschreibst? Da ist wohl im LANCOM irgendwo ein Wert eingetragen sein, der ungueltig ist.
Der einfache Weg ist nun das LANCOM zu reseten und neu zu konfigurieren.
Der etwas aufwaendigere Weg ist mit der OID zu schauen, welcher Wert angemeckert wird und diesen zu aendern. Dies wird ueber Telnet oder ssh gemacht. Entweder hast Du dir die SNMP ID aus der erweiterten Meldung im LANconfig gemerkt, oder Du schaust unter /Status/Config/Event-Log nach, dort wird die ID ebenfalls angezeigt, wenn LANconfig zurueckschreibt.
Du hast nun eine ID wie etwa: "1.2.10.9.1.1", damit gehst Du im Telnet/ssh hin und wechselst in das entsprechende Verzeichnis. Im Beispiel: zuerst "cd 2", dann "cd 10", dann "cd 9", oder zusammen "cd 2/10/9", dann bist Du unter "/Setup/DHCP/Hosts". Im Beispiel die folgende .1.1 waere in der Tabelle Zeile 1 und Spalte 1. Wenn du nun in dieseer Tabelle ein "default" eingibst, werden alle Eintraege auf die Default Einstellungen zurueck gesetzt und somit auch der Fehler in Deiner Konfiguration geloescht. Danach kannst Du dann nochmal Deiner Konfiguration mit LANconfig auslesen und aendern, wenn kein weiterer Fehler in Deiner Konfiguration vorliegt, kannst Du nun auch zurueckschreiben. Sollte ein weiterer Fehler auftreten, selbes Spiel nochmal von Vorne.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Das kommt mir bekannt vor
Hallo,
das glaube ich zu kennen, das passiert, wenn man nur als Benutzer arbeitet, und deswegen keinen Schreibzugriff in das Verzeichnis hat, indem Lanconfig installiert ist. Bei mir war das jedenfalls mal so.
Ich habe das Problem umgangen, indem ich Lanconfig auf eine kleine FAT32-Partition installiert habe (Dateisystem ohne Zugriffsrechte -> kein Problem für Nichtadminuser)
das glaube ich zu kennen, das passiert, wenn man nur als Benutzer arbeitet, und deswegen keinen Schreibzugriff in das Verzeichnis hat, indem Lanconfig installiert ist. Bei mir war das jedenfalls mal so.
Ich habe das Problem umgangen, indem ich Lanconfig auf eine kleine FAT32-Partition installiert habe (Dateisystem ohne Zugriffsrechte -> kein Problem für Nichtadminuser)
Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V