Hallo,
seit ich meinen VOIP-Router (1823) hinter einem neuen 1784AW mit aktivierten SIP-ALG benutze, sind meine SIP-PBX Standortverbindungen immer wieder offline. Nach Booten des 1784AW funktionieren sie eine Zeitlang, bis sie dann offline gehen und nach einiger Zeit (Überwachungsintervall?) wieder online und dann wieder offline usw.
Kann das mit der "Ablaufzeit" zusammen hängen, welche bei der Registrierung der PBX-Leitung im lanmonitor unter SIP-ALG bei der Verbindung mit "00:10 Stunden" angegeben wird? Und wenn ja, wie kann man ein automatisches Neuregistrieren einstellen? Oder eine unendliche Ablaufzeit?
Die PBX-Leitung ist wie folgt konfiguriert:
SIP-Domäne/Realm: IP-Adresse des VOIP-Routers (Gegenstelle)
Registrar, Outbound-Proxy = leer
Port = 5.060
SIP-Proxy-Port und Routing-Tag = 0
Als der VOIP-Router noch gleichzeitig (Internet)Zugangsrouter war, hat das prima funktioniert...
Ich wäre für einen Tipp dankbar, da ich schon einige Tage daran tüftle ohne sichtbaren Erfolg.
ML
SIP-ALG und SIP-PBX-Leitungen -gelöst-
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
SIP-ALG und SIP-PBX-Leitungen -gelöst-
Zuletzt geändert von ML am 31 Mai 2014, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SIP-ALG und SIP-PBX-Leitungen
Hallo,
Viele Grüße,
Jirka
Ja, das hört man auch von anderen... Ich persönlich habe mit dem SIP-ALG abgeschlossen (allerdings schon vor über einem Jahr). Bis das Ding funktionstüchtig ist, gilt für mich: Ein 1722/1723/1724/1823 ist durch nichts zu ersetzen, außer durch einen 1722/1723/1724/1823. Damit läuft dann alles mit einer Zuverlässigkeit, da kann man in Verbindung mit einem SIP-ALG nur von träumen. Es gibt hier Experten im Forum, denen habe ich dabei geholfen ein Script für die Aktionstabelle zu schreiben, mit dem der SIP-ALG überwacht wird und sobald da eine Leitung nicht mehr registriert ist, wird das Ding automatisch neu gestartet (nur der SIP-ALG, nicht der ganze Router). Das scheint sehr gut zu funktionieren...ML hat geschrieben:seit ich meinen VOIP-Router (1823) hinter einem neuen 1781AW mit aktiviertem SIP-ALG benutze, sind meine SIP-PBX Standortverbindungen immer wieder offline.
Nein.ML hat geschrieben:Kann das mit der "Ablaufzeit" zusammen hängen
Macht er (der 1823) automatisch...ML hat geschrieben:wie kann man ein automatisches Neuregistrieren einstellen?
Geht so hier nicht. Es geht auch ganz ohne Ablaufzeit, aber das ist hier zu kompliziert.ML hat geschrieben:Oder eine unendliche Ablaufzeit?
Wie? Kein Provider? Du registrierst Dich in einem anderen LANCOM? Dann geh' doch über VPN. Dann brauch der SIP-ALG nur noch die Bandbreitenreservierungen machen, was ganz gut klappt.ML hat geschrieben:SIP-Domäne/Realm: IP-Adresse des VOIP-Routers (Gegenstelle)
Viele Grüße,
Jirka
Re: SIP-ALG und SIP-PBX-Leitungen
Hallo Jirka,
Deine Bedenken bzgl. SIP-ALG teilte und teile ich. Leider ist der Speicher bei den alten LC´s mittlerweile so knapp, dass immer wieder watch dogs auftreten. Bei über 2000 km Entfernung und keinen IT-Kundigen vor Ort ist mir das zu heiß geworden und außerdem haben sie sowieso zu wenig LAN-Ports. Daher muss ich mich jetzt notgedrungen mit dem SIP-ALG rumschlagen.
Das Script um Neustarten des SIP-ALG´s würde mich interessieren. Bei den sipgate-Leitungen habe ich zwar noch keine Probleme bemerkt, was aber nicht bedeutet, dass es keine geben könnte.
Die SIP-PBX-Leitung ist eine Standortverbindung zw. zwei lancoms. Diese nervt derzeit am meisten, weil sie alle 5-10 Minuten offline geht. Deinen Kommentar verstehe ich so, dass dies "normalerweise" funktioniert? Was mach ich dann falsch? Hast Du eine Musterkonfiguration? Wenn die Verbindung steht, kann man problemlos anrufen, auch über eine Stunde sprechen. Wenn Sie aber nicht genutzt wird ist sie nach 5-10 Minuten weg und wird erst nach undefinierter Zeit wieder neu aufgebaut... Komme da einfach nicht dahinter, woran das liegt...
ML
Deine Bedenken bzgl. SIP-ALG teilte und teile ich. Leider ist der Speicher bei den alten LC´s mittlerweile so knapp, dass immer wieder watch dogs auftreten. Bei über 2000 km Entfernung und keinen IT-Kundigen vor Ort ist mir das zu heiß geworden und außerdem haben sie sowieso zu wenig LAN-Ports. Daher muss ich mich jetzt notgedrungen mit dem SIP-ALG rumschlagen.
Das Script um Neustarten des SIP-ALG´s würde mich interessieren. Bei den sipgate-Leitungen habe ich zwar noch keine Probleme bemerkt, was aber nicht bedeutet, dass es keine geben könnte.
Die SIP-PBX-Leitung ist eine Standortverbindung zw. zwei lancoms. Diese nervt derzeit am meisten, weil sie alle 5-10 Minuten offline geht. Deinen Kommentar verstehe ich so, dass dies "normalerweise" funktioniert? Was mach ich dann falsch? Hast Du eine Musterkonfiguration? Wenn die Verbindung steht, kann man problemlos anrufen, auch über eine Stunde sprechen. Wenn Sie aber nicht genutzt wird ist sie nach 5-10 Minuten weg und wird erst nach undefinierter Zeit wieder neu aufgebaut... Komme da einfach nicht dahinter, woran das liegt...
ML
Re: SIP-ALG und SIP-PBX-Leitungen
Für alle, die ev. das gleiche Problem haben...
Nach einigen Hin und Her mit dem lancom Support konnte das Problem jetzt gelöst werden.
Das SIP-ALG hat den falschen Quellport benutzt, was mit der Zwischen-Version 8.84.0181 vom 26.05.2014 behoben wurde. Seitdem läuft es wie es soll. Der Fix wird in künftigen Versionen der Firmware übernommen werden.
ML
Nach einigen Hin und Her mit dem lancom Support konnte das Problem jetzt gelöst werden.
Das SIP-ALG hat den falschen Quellport benutzt, was mit der Zwischen-Version 8.84.0181 vom 26.05.2014 behoben wurde. Seitdem läuft es wie es soll. Der Fix wird in künftigen Versionen der Firmware übernommen werden.
ML