Hallo,
wir haben unsere zwei Standorte (Speyer & Neustadt an der Weinstraße) per VPN Router von T-Systems verbinden lassen. Die zwei LANCOM Router sind über das Internet per VPN Verbunden, diese Verbindung steht auch.
Die LANCOM Router haben folgende IP-Adressen:
Speyer = 10.2.164.10
Neustadt = 10.2.139.10
Wir haben an jedem Standort einen Server der für die Clients das Domain-Handling übernimmt. Wir wollen von Neustadt auf den Server in Speyer zugreifen und umgekehrt. Leider wissen wir nicht wie wir das bewerkstelligen sollen.
Wenn ich an dem Server in Speyer den VPN Gateway in Speyer als Gatewaye für die Netzwerkkarte einstelle, dann kann ich zwar den VPN Router in Neustadt pingen, aber weiter komme ich nicht.
Hier mal ne in etwa darstellung wie das ganze aufgebaut ist.
[Server Speyer] => [Speyer VPN Gateway] => INTERNET <= [Neustadt VPN Gateway] <= [Server Neustadt]
Auf beiden Servern läuft Windows Server 2003 Standard Edition. Wir benötigen nur die Verbindung zwischen den zwei Servern über die VPN Gateway's.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, die jungs von T-Systems haben wohl kein interesse an ihren Kunden.
Gruß aus Speyer...
Site-to-Site über LANCOM Business R800+
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren