Ich stehe irgendwie gerade ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe eine Skriptdatei gebaut, die bestimmte Konfigurationen auf dem Gerät vornehmen soll. Der Inhalt ist so etwas in der Art:
lang English
flash 0
cd /Setup/WAN/IP-List
set GATEWAY {dns-default} 192.168.0.1
flash 1
exit
Diese möchte ich nun per Kommandozeile (scp/ssh) auf einem Gerät einspielen. Wie mache ich das? Gibt es für die Datei bestimmte Anforderungen (z.B. Encoding/Zeilenumbruch)?
ich verstehe deine Frage zwar nicht ganz, aber vermute mal, dass in deinem Skript hinter dem "exit" ein Zeilenumbruch fehlt und deshalb das Skript vermutlich nicht ausgeführt wird. - Falls das deine Frage war?
wenn du nach dem exit noch einen Zeilenumbruch einfügst, kannst du das Script per LANconfig (rechtsklick, Konfigurations-Verwaltung, aus Script wiederherstellen) oder per Console (beginscript) starten.
Du könntest es auch von einem Webserver o.ä. mit loadscript herunterladen und ausführen.
Ich würde es gerne alles über die Kommandozeile erledigen, d.h. kein LanConfig. Aus euren Brotkrumen habe ich mir schon mal zusammengereimt, dass ich mit beginscript auf der Kommandozeile eine Skriptdefinition starten kann und beim exit dann die Ausführung beginnt.
Gibt es denn keinen Weg das Skript z.B. per scp auf den Router zu kopieren und dann dort auszuführen?
wenn dein Lancom einen USB-Port hat, dann kannst du das Skript auf einem dort angeschlossenem USB-Stick ablegen und dann per Befehl "LoadScript http://127.0.0.1/filesrv/usb/skriptname.lcs" zum Beispiel innerhalb der cron-Tabelle zeitgesteuert ausführen.
Wie du am Befehl erkennst, kannst du das Skript theoretisch (von mir noch nicht getestet) auch von jedem beliebigen anderen Web-Server laden und ausführen.
Achtung: Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen, wird (wurde?) diese Skriptausführung nicht im Skript-Log abgelegt - obwohl das Skript ausgeführt wird. Ich habe jetzt nicht getestet, ob da Lancom endlich mal nachgebessert hat. Das Problem hatte ich vor längerer Zeit hier schon einmal geäußert...