Juhaownn hat geschrieben: 26 Feb 2025, 15:06
ich versuche mittels PRTG den Markierten Wert in der Übersicht für einen Kollegen zu ergänzen, damit dieser sehen kann, wie groß die Auslastung ist.
Die im LANmonitor markierten Werte zeigen aber nicht die Auslastung, sondern wie das VDSL synchronisiert hat.
Diese Werte zu monitoren kann natürlich sehr sinnvoll sein, da sich so eine (VDSL-)Synchronisation im Laufe von Monaten oder Jahren oder auch plötzlich stark verschlechtern/verändern kann. Und bei so vielen Routern, die man hat oder betreut, weiß man dann nicht mehr, wie das Ding vor einem halben Jahr noch synchronisiert hat. Und ob somit eine Störung/Defekt vorliegt.
Das brauchte ich schon mehrfach bei einem "Kunden" in Würselen, da war ich mal ein halbes Jahr zur Untermiete vor vielen Jahren mittlerweile. Da schwankten die Werte so stark und verschlechterten sich dramatisch, dass man nur mit diesen Werten dann gegenüber der Telekom argumentieren konnte, dass das so nicht in Ordnung ist. Und das half dann auch, also das Argument.
Wenn man die Auslastung, also den Traffic monitoren will mit PRTG, dann bedient man sich in der Regel aus der Standard-MIB um die entsprechende Gegenstelle, die dann da aufgeführt ist. Ein kurze Suche (SNMP-Datenverkehr), geht ruck zuck, dann je nach Router eine Tabelle mit 60 oder 100 Ergebnissen, schnell nach unten scrollen und dann bei INTERNET oder wie auch immer die Gegenstelle heißt, einen Haken setzen, ich glaube man kann auch oben Text in eine Filtermaske eingeben, also INTERNET, dann braucht man nicht so weit scrollen.
Das stellt natürlich nicht alles andere, was hier im Thread beschrieben wurde, in Frage. Das ist schon alles richtig. Nur muss man auch die richtigen Werte wählen. Wobei die ja auch richtig sind, wie ich beschrieben hatte, aber vermutlich wolltest Du was anderes.
Viele Grüße
Jirka