[solved] Ausnahme für webcam mit public spot

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
deggler
Beiträge: 7
Registriert: 30 Dez 2004, 20:38

[solved] Ausnahme für webcam mit public spot

Beitrag von deggler »

folgendes Problem: Wir haben einen einen 1511 mit Public Spot Option. An einem der LAN Ports hab ich einen Switch der über PoE zwölf 54g Access Points mit dem 1511 verbindet.

Die Public Spot Option ist nun für den LAN Port des Switch aktiviert und läuft auch soweit. Nun würd ich aber gern eine WebCam an den Switch hängen, die so auch über PoE versorgt wird. Das läuft auch, allerdings kann ich die nicht ins WAN durchschalten. Gibt es eine Möglichkeit Clients an Hand ihrer MAC adresse zu identifizieren und ohne Benutzerkennung aufs WAN zugreifen zu lassen?

Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe, da ich unbedingt die wwwWeite Welt an unsren wunderschönen Schneeverhältnissen teilhaben lassen will :D . In der Suche wurde ich leider nicht fündig. Wenn jemand allerdings einen diesbezüglichen thread kennt hilft mir der link dorthin schon sehr weiter. Danke für Eure Mühen David
Zuletzt geändert von deggler am 21 Feb 2009, 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo deggler,
Gibt es eine Möglichkeit Clients an Hand ihrer MAC adresse zu identifizieren und ohne Benutzerkennung aufs WAN zugreifen zu lassen?
So viel wie ich weiß, funktioniert das so nicht. Aber du könntest andersrum herangehen. Deine WebCam liefert die Bilder sicher per FTP an einen bestimmten Server mit fester IP? Diese IP kannst du unter Freie Netze eintragen. Dann benötigst du noch eine Firewall-Regel in deinem 1511, die nur der MAC der WebCam den Zugriff auf diese IP gestattet - wenn die anderen Clients nicht auf diese freie IP zugreifen sollen dürfen.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
deggler
Beiträge: 7
Registriert: 30 Dez 2004, 20:38

Danke

Beitrag von deggler »

Hi Stefan, danke vielmals! So wird's klappen. Super, dass man hier die Blickwinkeln von andren Seiten mitgeteilt bekommt!

Falls dennoch jemand eine Idee fürs durchschalten hat von anderen Geräten (Privat Laptop, Wii, etc.) wäre ich auch sehr dankbar!

bG David
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi deggler
Falls dennoch jemand eine Idee fürs durchschalten hat von anderen Geräten (Privat Laptop, Wii, etc.) wäre ich auch sehr dankbar!
wenn der Switch VLAN-fähig ist, könntest du den "Webcam-Port" und einen weiteren Port des Switches in ein VLAN und alle anderen Ports in ein weiteres VLAN stecken. Dann ziehst du zwei Leitungen vom Switch (jeweils eine aus jedem VLAN) zu zwei LAN-Ports des 1511. Auf dem Port auf dem das VLAN der Webcam reinkommt schaltest du den Public-Spot aus und auf dem anderen ein...

Gruß
Backslash
deggler
Beiträge: 7
Registriert: 30 Dez 2004, 20:38

Beitrag von deggler »

Danke für deine Hilfe Backslash,

einzelne WLAN clients kann ich aber nicht in ein VLAN zusammenfassen, oder? Lediglich die ports die am switch als kabel angesteckt sind können doch als VLANS zusammengefasst werden.

Die Webcam lauft jedenfalls schon unter: http://arlberghaus.com/Webcam.165.0.html für diejenigen die es interessiert.

Danke nochmals für die Hilfe. Falls noch jemand eine Idee hat wie man einzelne WLAN Clients am Public Spot vorbei bekommt wäre ich sehr dankbar.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi deggler
einzelne WLAN clients kann ich aber nicht in ein VLAN zusammenfassen, oder?
du kannst aber eine eigene SSID ( bis zu 8 ) aufspannen, die nicht am Public-Spot hängt. Clients, die sich auf dieser SSID einbuchen, gehen dann "ungefiltert" durch.

Die SSID muß natürlich verschlüsselt sein, sonst macht es keinen Sinn...

Gruß
Backslash
Antworten