Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

garfield0815

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von garfield0815 »

MariusP hat geschrieben:Bedenkt, eine schnellere CPU kommt meist mit einer Erhöhung der Abwärme einher.

Und da die meisten Kunden Teile der Industrie sind, wird keiner während der Arbeit einen HD Film schauen wollen.
Denn für was anderes als Filme in Full HD kann ich mir, für die meisten Leute, einen 54MBit/s Downstream Anschluss nicht vorstellen.
hmmm

ich glaube kaum das sich die industrie einen 1781ew hin stellen wird
der wird vermutlich wie die meisten "kleinen" lancoms im smb bereich aufgestellt
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von Badmage »

Hallo Marius,

was meinst Du mit Industrie?
Also in Schaltschränken wirst Du die Geräte eher nicht antreffen - Industrie ist insofern richtig, dass Unternehmen die Geräte für die Standortvernetzung nutzen - das bezieht sich dann aber aus meiner Sicht eher komplett auf Unternehmen.
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von MariusP »

Ok das Wort Industrie war sehr speziell, Wirtschaft trifft es eher.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Fabian,
Badmage hat geschrieben:...habe dann noch mal einen anderen Spiegel bemüht - Datei
Dort habe ich mit im Schnitt 9,8 mb/s geladen - die CPU Belastung ging kontinuierlich von 14% auf über 90% hoch....
ich habe mal die CPU-Belastung mit einem 1781VA an einer 50er VDSL-Leitung gemessen:

Download-Rate (LANmonitor): 49,1 MBit/s
CPU-Belastung (LANmonitor): 21%
Temperatur (LANmonitor): 52°C (keine Erhöhung gegenüber 3% CPU-Belastung im Idle Mode )

Da der 1781EF+ den gleichen Speicher und die gleiche CPU hat, kann man sich ja denken, was dieser (ohne Hardware-NAT) schaffen könnte.

Grüße
Cpuprofi
5624
Beiträge: 995
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von 5624 »

Ich hab nen EF+ an einem 100MBit-Kabelanschluss und betreibe den OHNE Hardware-NAT.

Bei einer genutzten Bandbreite von 98MBit komm ich auf eine CPU-Auslastung von 24%.

Der nur minimale Unterschied wird dadurch kommen, dass bei VDSL noch PPPoE, VLAN und MTU-Anpassung dazu kommen, die komplett vom Router gestemmt werden müssen. Kabelanschlüsse sind Plain-Ethernet.
LCS NC/WLAN
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von martinw »

Wenn es so ist warum bietet Lancom nicht einen Austausch für ein Serviceentgelt von 100 oder 150 Euro an?
Der Restwert bzw. der Werterhalt der Geräte ist -zumindest wenn ich mir den Gebrauchtmarkt derzeit ansehe- sehr hoch. Für die 150 Euro Preisdifferenz brauchst Du nicht nach dem Hersteller rufen (nur so als Tip).

Die Frage wäre außerdem, was der Hersteller dann Deiner Meinung nach mit solchen Geräten noch anstellen würde. Green IT geht anders, definitiv.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von LoUiS »

5624 hat geschrieben:Ich hab nen EF+ an einem 100MBit-Kabelanschluss und betreibe den OHNE Hardware-NAT.

Bei einer genutzten Bandbreite von 98MBit komm ich auf eine CPU-Auslastung von 24%.

Der nur minimale Unterschied wird dadurch kommen, dass bei VDSL noch PPPoE, VLAN und MTU-Anpassung dazu kommen, die komplett vom Router gestemmt werden müssen. Kabelanschlüsse sind Plain-Ethernet.
Ich betreibe einen EF+ an einem synchronen 200MBit FTTH Anschluss ebenfalls ohne Hardware-NAT (wozu auch?).

Ich habe gerade mal flott das verlinkte Linux Iso aus einem der vorherigen Beitraege gezogen und hatte bei 198 MBit/s knapp 31% Last, das passt schon. ;)

Ciao
LoUiS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Speedproblem 1781ew mit FB 6360 und 150Mbit Leitung

Beitrag von LoUiS »

Ich hab es heute noch mal getestet (weil mir die Last gestern zu niedrig vorkam) und habe einen groesseren Download vom Netcologne Server gewaehlt, wo man dann im Laufe des Test sieht das die Last auf ueber 50% steigt bei 200 MBit/s durchgehendem Download.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten