Wir haben das merkwürdiges Problem aus dem ich nicht schlau werde.
Zeitweise können wir nicht auf .eu Webseiten zugreifen.
Mal geht es stundenlang nicht dann auf einmal wieder, Router Neustart ändert daran nichts.
Gibt man beim Client dann wenn es nicht geht testweise den Telekom-DNS an, kann man drauf zugreifen sodaß es am Provider scheinbar nicht liegt.
Wenn man wenn es gerade nicht geht den Ping über den Lan-Monitor starten will passiert bei Druck auf den Start-Button gar nichts.
Auf DE-Webseiten surfen geht nonstop klaglos, EU halt manchmal nicht.
Da sporadisch scheidet doch eigentlich auch ein Config-Problem aus, oder?
Hat jemand auf dieses Verhalten einen Reim?
Gruß HG
Sporadisches DNS-Problem mit 1711+ und ".eu"-Webse
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bravestarr
- Beiträge: 60
- Registriert: 10 Sep 2010, 11:05
- Wohnort: NRW
Komme erst jetzt dazu.....
Wenn ich im Trace das Häckchen DNS setze und den Trace starte, laufen keine Einträge auf......!?
Muß man da noch andere Dinge einschalten ?
Habe aber mal eine neue leere Konfig reingeladen und nur DSL und LAN konfiguriert, auch da geht z. B. europa.eu nicht, dafür aber jede andere Webseite der Welt nur halt nicht .eu .
Das verrückte ist, Stunden später gehts dann plötzlich wieder doch und
einen Tag später wieder nicht.
Mit dem DTAG-DNS am Client geht es sofort wieder......
Werde dann wohl mal bei Lancom anrufen, so nervt es auf Dauer.
Gruß
Wenn ich im Trace das Häckchen DNS setze und den Trace starte, laufen keine Einträge auf......!?
Muß man da noch andere Dinge einschalten ?
Habe aber mal eine neue leere Konfig reingeladen und nur DSL und LAN konfiguriert, auch da geht z. B. europa.eu nicht, dafür aber jede andere Webseite der Welt nur halt nicht .eu .
Das verrückte ist, Stunden später gehts dann plötzlich wieder doch und
einen Tag später wieder nicht.
Mit dem DTAG-DNS am Client geht es sofort wieder......
Werde dann wohl mal bei Lancom anrufen, so nervt es auf Dauer.
Gruß