Sprachaussetzer bei VOIP über VPN trotz QoS

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

TitanChris
Beiträge: 18
Registriert: 07 Mär 2009, 13:43

Beitrag von TitanChris »

Hallo,

also ich habe die Empfehlungen von Backslash umgesetzt, so dass ich die MTU Einträge wieder gelöscht habe, sowie die Reduzierung der Bandbreite erhöht habe.
Nachdem ich 2 Tage an dem 2Mbit Anschluss gesessen habe, muss ich sagen das die Qualität schlecht ist beim Downstream, also ich verstehe die Leute schlecht.
Wenn ich ein Telefonat mit der Zentrale führe, habe ich bei mir Aussetzer, habe aber in der Zeit den Lanmonitor laufen gehabt und hier nicht einmal eine Auslastung von 256kbit am 2 Mbit Anschluss.
Mein Problem liegt entweder am Upload von der Zentrale zu den Aussenstellen (Bandbreitentechnisch sollte es kein Problem sein) oder am Download von den Außenstellen, wobei ich hier keinen großen Traffic hatte als ich Sprachfehler hatte. Jedoch habe ich auch Aussetzer wenn ich einen Download mit ca 1,7Mbit in der Außenstelle durchführe.
Kann es sein das ich in der Zentrale Fragmentierung und in der Aussenstellen PMTU zusammen benötige?
Liegt hier vielleicht ein Problem bei zu großen Paketen vor?
Zu der Zentrale muss ich noch sagen das hier der Aufbau so ist, das der Anschluss der Telekom ankommt, von dort geht es auf einen Dell 24Port Switch und an dem sind Firewall, sowie der Lancom angeschlossen.
Aber auch auf dem gesamten Anschluss habe ich keine 30Mbit Auslastung, mal Peaks von 60-80 Mbit.

Gruß an alle
TitanChris
Beiträge: 18
Registriert: 07 Mär 2009, 13:43

Beitrag von TitanChris »

Hallo,

leider sind wir hier nicht mehr weiter gekommen und bewegen uns noch immer auf dem Standpunkt das wir Verzerrungen sowie Aussetzer bei den Telefonaten der Außenstellen haben.
Der Support von Lancom konnte in der Problematik leider auch nicht weiter helfen.
Wir werden wohl in dem Fall wieder die Cisco Router einbauen, da wir hiermit keine Probleme hatten, jedoch wir Lancom als Daten-VPN Router bei uns und unseren Kunden bestehen bleiben.

Genau das gleiche Problem hatten wir vor ca. 3 Jahren schon einmal mit Snom Telefonen und einer Asterisk Anlage, nur das wir hier das Voip Netz nicht zusätzlich per VLAN vom Datennetz getrennt hatten. Daher waren wir jetzt guter Dinge dass es klappt.

Wenn es noch Vorschläge oder ähnliches gibt, bin ich offen dafür.

Gruß
Antworten