Ständiger ADSL Verlust seit FW 6.22
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Ständiger ADSL Verlust seit FW 6.22
Hallo,
betreffen die ständigen ADSL Verbindungsabbrüche nur meinen Hansentanschluss oder ist das seit der FW 6.22 auch bei anderen?
Die 6.14 lief bei mir absolut stabil. X.XX hatte häufigere Aussetzer aber mit der 6.22 nun ständige ADSL Verluste.
Thorsten
betreffen die ständigen ADSL Verbindungsabbrüche nur meinen Hansentanschluss oder ist das seit der FW 6.22 auch bei anderen?
Die 6.14 lief bei mir absolut stabil. X.XX hatte häufigere Aussetzer aber mit der 6.22 nun ständige ADSL Verluste.
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallöchen,
das Problem sollte bei Deinem Provider liegen. Verschlechterung der physikalischen Umgebung Deiner Leitung durch Zuschaltung anderer ADSL2+ Teilnehmer. Änderung der Profileinstellung am DSLAM. Probleme ATM-Netzwerk Backbone. Da gibt es viele Gründe. Ich würde mal einen Trace der Verbindungsabbrüche hier reinstellen. Das kann sich dann Georg mal anschauen.
Verlierst Du die Synchronistation mit dem DSLAM ansich oder bricht nur die Einwahl ins ATM-Netzwerk des Providerbackbones weg?
Gruß
Dietmar
das Problem sollte bei Deinem Provider liegen. Verschlechterung der physikalischen Umgebung Deiner Leitung durch Zuschaltung anderer ADSL2+ Teilnehmer. Änderung der Profileinstellung am DSLAM. Probleme ATM-Netzwerk Backbone. Da gibt es viele Gründe. Ich würde mal einen Trace der Verbindungsabbrüche hier reinstellen. Das kann sich dann Georg mal anschauen.
Verlierst Du die Synchronistation mit dem DSLAM ansich oder bricht nur die Einwahl ins ATM-Netzwerk des Providerbackbones weg?
Gruß
Dietmar
Hi,
ich muß mich hier mal einklinken: habe das Update ebenfalls versucht (von 6.14.0020 auf 6.22.006).
Mit der 6.14 an ADSL2+ 16000er kein Problem (ausser ab und an neuem connect mit vorangehendem Training)
Mit 6.22: Handshake, Training, Handshake und Schluß. Kein connect.
DSLAM ist ein Infinion, Connect erfolgt mit 17693 down und 1183 up bei max 12,x db Dämpfung lt. Lan-Monitor.
Übrigens: Alles anderen Firmware-Versionen funzen gar nicht: Modem bleibt beim Handshake stehen und das wars.
Gurß,
giZmo
ich muß mich hier mal einklinken: habe das Update ebenfalls versucht (von 6.14.0020 auf 6.22.006).
Mit der 6.14 an ADSL2+ 16000er kein Problem (ausser ab und an neuem connect mit vorangehendem Training)
Mit 6.22: Handshake, Training, Handshake und Schluß. Kein connect.
DSLAM ist ein Infinion, Connect erfolgt mit 17693 down und 1183 up bei max 12,x db Dämpfung lt. Lan-Monitor.
Übrigens: Alles anderen Firmware-Versionen funzen gar nicht: Modem bleibt beim Handshake stehen und das wars.
Gurß,
giZmo
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Die brauchen die Leute garnicht probieren, da dort nur ein Bugfix fuer das WLAN implementiert ist und sonst alles gleich zur Build 0006 ist!habt Ihr mal die neue 6.22.007 Firmware ausprobiert?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Habe genau das selbe Problem
Hallo,
ich habe genau die selben Probleme wie Hobbyfahrer.
Mein Router ist ein Lancom 1821 (Release C) und mit der FW 6.14 funktionierte er einwandfrei mit ADSL2+ mit 6.22 jedoch habe ich immerwieder Verbindungsabbrüche und es kommt zu ewigen Handshakes und Trainings intervallen, wenn er mal wieder die Verbindung zum DSLAM verloren hat.
Habe ca. 20 Minuten gewartet ob er endlich wieder verbindet, jedoch ohne Erfolg.
Bin jetzt wieder auf FW 6.14 und kurz nach der Aktivierung der Firmware war ich auch gleich mit dem DSLAM verbunden.
Irgendetwas scheint mit der neuen FW nicht zu stimmen!?
Gruß
Jochen
ich habe genau die selben Probleme wie Hobbyfahrer.
Mein Router ist ein Lancom 1821 (Release C) und mit der FW 6.14 funktionierte er einwandfrei mit ADSL2+ mit 6.22 jedoch habe ich immerwieder Verbindungsabbrüche und es kommt zu ewigen Handshakes und Trainings intervallen, wenn er mal wieder die Verbindung zum DSLAM verloren hat.
Habe ca. 20 Minuten gewartet ob er endlich wieder verbindet, jedoch ohne Erfolg.
Bin jetzt wieder auf FW 6.14 und kurz nach der Aktivierung der Firmware war ich auch gleich mit dem DSLAM verbunden.
Irgendetwas scheint mit der neuen FW nicht zu stimmen!?
Gruß
Jochen
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Re: Habe genau das selbe Problem
Hallöchen,

Gruß
Dietmar
Ein 1821er Hardwarerevision C beherrscht nur maximal ADSL2. Es muss für eine ADSL2+ Kompatibilität schon mindestens eine Release E gegeben sein.Killerjoe hat geschrieben:Hallo,
ich habe genau die selben Probleme wie Hobbyfahrer.
Mein Router ist ein Lancom 1821 (Release C) und mit der FW 6.14 funktionierte er einwandfrei mit ADSL2+ mit 6.22 jedoch habe ich immerwieder Verbindungsabbrüche und es kommt zu ewigen Handshakes und Trainings intervallen, wenn er mal wieder die Verbindung zum DSLAM
Gruß
Jochen

Gruß
Dietmar
schlecht
@froeschi62
Find ich nicht gut, ich hab mich auch glaube ich geirrt, bin jetzt zwar wieder auf FW 6.14, jedoch funktioniert dass doch nicht einwandfrei. Habe gerade festgestellt, dass er die Verbindung auch mit 6.14 verliert, jedoch gleich wieder aufbaut
Ich habe den Router vor ca. 1 1/2 Jahren bei Ebay gekauft, gibt es da auch eine Möglichkeit auf Release E wechseln zu können?
Ich habe damals auch gelesen, dass dieser bis 24 Mbit/s mit ADSL 2+ leisten kann.
Find ich richtig sch...
Ich habe seit ca. 1 Woche 16 Mbit/s von T-Com und hat auch ganz gut funktioniert. Die Verbindungsabbrüche sind mir jetzt massiv mit 6.22 aufgefallen, durch das schnelle Wiederverbinden mit dem DSLAM bei 6.14 ist mir dies nicht aufgefallen.
Gruß
Jochen
Find ich nicht gut, ich hab mich auch glaube ich geirrt, bin jetzt zwar wieder auf FW 6.14, jedoch funktioniert dass doch nicht einwandfrei. Habe gerade festgestellt, dass er die Verbindung auch mit 6.14 verliert, jedoch gleich wieder aufbaut

Ich habe den Router vor ca. 1 1/2 Jahren bei Ebay gekauft, gibt es da auch eine Möglichkeit auf Release E wechseln zu können?
Ich habe damals auch gelesen, dass dieser bis 24 Mbit/s mit ADSL 2+ leisten kann.
Find ich richtig sch...
Ich habe seit ca. 1 Woche 16 Mbit/s von T-Com und hat auch ganz gut funktioniert. Die Verbindungsabbrüche sind mir jetzt massiv mit 6.22 aufgefallen, durch das schnelle Wiederverbinden mit dem DSLAM bei 6.14 ist mir dies nicht aufgefallen.
Gruß
Jochen
@froeschi62
Ein Hardwareproblem?? Meines ist Release E (habe extra upgegradet vor der 16000er)... Ich denke dass Softwareseitig auch was hakt.
Die 07er Version werde ich heute abend trotzdem mal testen - kostet ja nix
Ein Hardwareproblem?? Meines ist Release E (habe extra upgegradet vor der 16000er)... Ich denke dass Softwareseitig auch was hakt.
Die 07er Version werde ich heute abend trotzdem mal testen - kostet ja nix

_______________________________________________
DSL 16000+ @freenet, DSLAM Infinion
Hardware: Lancom 1821 Rev. E
DSL 16000+ @freenet, DSLAM Infinion
Hardware: Lancom 1821 Rev. E
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Killerjoe,
damals konnte ich auf Release E für ca. 100 Euro über den Support upgraden.
Einfach dort nachfragen.
Klar, als bekannt wurde, dass Release C nur ADSL2 beherrscht, wurden die 1821er massenweise über Ebay verkauft.
Aber leider so geschickt, dass Du es als potentieller Käufer nicht wusstest.
Gruß
Dietmar
damals konnte ich auf Release E für ca. 100 Euro über den Support upgraden.
Einfach dort nachfragen.
Klar, als bekannt wurde, dass Release C nur ADSL2 beherrscht, wurden die 1821er massenweise über Ebay verkauft.

Gruß
Dietmar
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
@gizzmo,
nein, in Bezug auf die Release E ist es sicherlich kein Hardwareproblem. Diese Release kann vom Chipsatz/DSP her ADSL2+. Die Release C hat hardwareseitig ebenfalls keine Schwierigkeiten, wird aber aufgrund der "nur ADSL2 Kompatibilität" niedriger synchronisieren.
Gruß
Dietmar
nein, in Bezug auf die Release E ist es sicherlich kein Hardwareproblem. Diese Release kann vom Chipsatz/DSP her ADSL2+. Die Release C hat hardwareseitig ebenfalls keine Schwierigkeiten, wird aber aufgrund der "nur ADSL2 Kompatibilität" niedriger synchronisieren.
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
gleiches Problem hier mit einem 1722 VoIP und Firmware 6.22, nach Rückgang auf 6.14 ist alles wieder in Ordnung.
P.S. @MoinMoin: In meinen eröffneten Thread komme ich nicht mehr, erhalte ständig eine SQL Fehlermeldung von viewtopic.php
P.S. @MoinMoin: In meinen eröffneten Thread komme ich nicht mehr, erhalte ständig eine SQL Fehlermeldung von viewtopic.php
Could not get main information for similar topics
DEBUG MODE
SQL Error : 1030 Got error -1 from storage engine
SELECT topic_id FROM phpbb_topics WHERE topic_id != 3872 AND MATCH (topic_title) AGAINST ('Verbindungsverlust von 1722 nach Update auf Lcos 6.22') ORDER BY topic_time DESC LIMIT 0,5
Line : 394
File : viewtopic.php
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone