Hallo
Ich habe mir einen Wolf gesucht aber nix gefunden.
Ich habe einen 1721+VPN mit der Adresse 192.168.0.1 /24 im Einsatz, der Router baut auch eine verbindung zur Telekom auf, und VPN läuft auch darauf.
Soweit so gut, es läuft auch alles aber:
Jetzt haben wir noch eine sdsl Leitung bekommen die an einem Cisco Router hängt und jetzt würde ich gerne wissen wie ich dem lancom sagen kann das er ALLES über diesen Router sendet und empfängt, und nichts mehr über die alte Verbindung zur Telekom.
Wenn ihr ein Beispiel bringen wollt, nehmen wir mal an der Cisco hat die 192.168.0.2 über den alles laufen soll.
Standard Route ändern
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo messias
,
im CM unter IP-Routing/Routing/Routing-Tabelle
Routing ändern
von:
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An,Sticky for RIP TELEKOM 0 AN
in :
255.255.255.255 0.0.0.0 1 An,Sticky für RIP TELEKOM 0 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An,Sticky für RIP 192.168.0.2 0 AUS
damit schickt das Lancom Gateway alle Anfragen die er nicht beantworten kann an das Gateway mit 0.2 (Cisco-Gateway) !
Ist der Cisco wirklich ein Router oder ist er ein SDSL-Modem für Dein CompanyConnect,
wenn er nämlich nur der Endpunkt Deines SDSL ist, müsstest Du in an den Router per WAN anbinden .
Gruß .....

im CM unter IP-Routing/Routing/Routing-Tabelle
Routing ändern
von:
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An,Sticky for RIP TELEKOM 0 AN
in :
255.255.255.255 0.0.0.0 1 An,Sticky für RIP TELEKOM 0 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An,Sticky für RIP 192.168.0.2 0 AUS
damit schickt das Lancom Gateway alle Anfragen die er nicht beantworten kann an das Gateway mit 0.2 (Cisco-Gateway) !
Ist der Cisco wirklich ein Router oder ist er ein SDSL-Modem für Dein CompanyConnect,
wenn er nämlich nur der Endpunkt Deines SDSL ist, müsstest Du in an den Router per WAN anbinden .
Gruß .....

Ahhhh Der Router "Gott" Persöhnlich, du bist mir schon bei dem Stundenlangen suchen aufgefallen mit deinen Antworten. 
Danke für die Antwort, ich kann es zwar noch nicht testen aber ich werde auf alle fälle eine Rückmeldung geben.
255.255.255.255 0.0.0.0 1 An,Sticky für RIP TELEKOM 0 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An,Sticky für RIP 192.168.0.2 0 AUS
Was ich noch nicht verstehe, für was ist der obere Eintrag? Brauche ich den wenn ich Alles über den Cisco raus und rein soll? Oder sollte man das aus Taktischen gründen so machen?
Vielen Dank für deine Hilfe.

Danke für die Antwort, ich kann es zwar noch nicht testen aber ich werde auf alle fälle eine Rückmeldung geben.
255.255.255.255 0.0.0.0 1 An,Sticky für RIP TELEKOM 0 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An,Sticky für RIP 192.168.0.2 0 AUS
Was ich noch nicht verstehe, für was ist der obere Eintrag? Brauche ich den wenn ich Alles über den Cisco raus und rein soll? Oder sollte man das aus Taktischen gründen so machen?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Hallo messias,
danke aber ich denk hier gibt es ein paar die können die Bits und Byts noch ein bischen besser verdrehen
Mann hilft wo man kann....
Zu Deinem Problem; wie Jirka schon sagt , Du kannst Ihn auch rausnehmen ,
doch ich finde, er frist kein Brot und er ist eh da, dann soll er halt bleiben.
Du kannst Ihn ja nutzen zum reinen Surfen oder für Backup z.B. ich weis bei CC normalerweise nicht nötig bei 99,9% Verfügbarkeit, aber das sagt mir die Telekom auch immer wieder wenn Wartungsarbeiten stattfinden
Wie Du ebend es für Gut und Richtig empfindest
Viel Spaß ...
danke aber ich denk hier gibt es ein paar die können die Bits und Byts noch ein bischen besser verdrehen



Mann hilft wo man kann....
Zu Deinem Problem; wie Jirka schon sagt , Du kannst Ihn auch rausnehmen ,
doch ich finde, er frist kein Brot und er ist eh da, dann soll er halt bleiben.
Du kannst Ihn ja nutzen zum reinen Surfen oder für Backup z.B. ich weis bei CC normalerweise nicht nötig bei 99,9% Verfügbarkeit, aber das sagt mir die Telekom auch immer wieder wenn Wartungsarbeiten stattfinden


Wie Du ebend es für Gut und Richtig empfindest

Viel Spaß ...
