Static DHCP für IPv4 und IPv6 verwalten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
verbindnix
Beiträge: 8
Registriert: 07 Dez 2024, 19:37

Static DHCP für IPv4 und IPv6 verwalten

Beitrag von verbindnix »

Wie kann ich auf einem LANCOM 1803 VAW die Static DHCP für IPv4 und IPv6 sinnvoll verwalten?

Ich hätte gerne die Zuordnungen

Code: Alles auswählen

MAC, Hostname, IPv4, IPv6, ... 
zentral an einer Stelle.

Wie macht ihr das? Habt ihr Euch ein Script geschrieben, dass aus einer Masterdatei die verteilten Konfigurationen pflegt?
Editiert ihr händisch alle Einzeldateien? Habe ich etwas übersehen?
GrandDixence
Beiträge: 1149
Registriert: 19 Aug 2014, 22:41

Re: Static DHCP für IPv4 und IPv6 verwalten

Beitrag von GrandDixence »

Der Einsatz von DHCP sollte auf die Mobilgeräte eingeschränkt werden. DHCP ist eine mögliche Fehlerquelle und kann Netzwerkverbindungsprobleme verursachen. Um diese DHCP-Probleme zu vermeiden, sollten die IP-Adressen für alle fest installierten Netzwerkteilnehmern und Netzwerkkomponenten fix/statisch vergeben werden (ohne DHCP).

Fest installierte Netzwerkteilnehmern sind per Netzwerksegmentierung (VLAN/ARF) strikt von den Mobilgeräten zu trennen respektive "abzuschotten".
fragen-zum-thema-firewall-f15/schulnetz ... ml#p106924

https://www.heise.de/ratgeber/VLAN-Virt ... ?seite=all

Für die Mobilgeräte werden mit VLAN Zonen mit DHCP-Server eingerichtet.
Für die fest installierten Netzwerkteilnehmern und Netzwerkkomponenten werden mit VLAN Zonen ohne DHCP-Server eingerichtet.

Der Netzwerkzugriffsschutz hat aus Sicherheitsgründen per VPN (Fernzugriff), 802.1x (Ethernet) und EAP-TLS (WLAN) zu erfolgen.
viewtopic.php?t=20238

Weshalb müssen hier zahlreiche IP-Adressen im DHCP-Server reserviert werden?
Antworten