Kann mir jemand helfen? Mein Ziel wäre, dass einige Clients im Netz (hinter einem 1781EF) einen VPN-Tunnel zu "StrongVPN" aufbauen (L2TP oder PPTP), und alles Verkehr über diesen Tunnel routen. Andere Clients sollen ganz normalen unverschlüsselten Zugang zum Internet bekommen.
Ist so etwas möglich, und wie? Ist allenfalls ein VLAN mit Tags der richtige Weg? Falls ja, kann der 1781EF-Router anhand der Client-Mac entscheiden, welchem VLAN zugeordnet wird? Um jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
StrongVPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: StrongVPN
Ich komme wieder auf diese Frage zurück. Ich bin keinen Schritt weiter gekommen! Falls sich jemand erbarmt, mir mittels einer Teamviewer-Session zu helfen, würde ich dies gerne zum marktüblichen Stundenansatz vergüten.
Re: StrongVPN
Hi,
Meine Frage an dieser Stelle wäre muss es denn StrongVPN sein?
Oder kann es auch von anderen Tools übernommen werden?
Gruß
Meine Frage an dieser Stelle wäre muss es denn StrongVPN sein?
Oder kann es auch von anderen Tools übernommen werden?
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: StrongVPN
Hey aag,
folgende Vorgehensweise:
- PPTP VPN anlegen zu StrongVPN
- 2. Default Route anlegen mit zB Routing Tag 1
- Firewallregel anlegen, für PCs, die über StrongVPN gehen sollen -> Quelle: IPs der PCs, Ziel beliebig, Routing Tag 1
Das wars
Gruß Dr.Einstein
folgende Vorgehensweise:
- PPTP VPN anlegen zu StrongVPN
- 2. Default Route anlegen mit zB Routing Tag 1
- Firewallregel anlegen, für PCs, die über StrongVPN gehen sollen -> Quelle: IPs der PCs, Ziel beliebig, Routing Tag 1
Das wars
Gruß Dr.Einstein