Syslog Müll

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Guten Morgen,

habe heute mal in einen R800A mit Firmware 9.10.0530 ins Syslog geschaut. Muss ich mir um das Gerät Sorgen machen, Flash kaputt? Der letzte richtige Eintrag war um 2016-01-28 00:01:23 und dann wieder ab 2016-01-29 18:12:39. Dazwischen liegen gut 41 Stunden mit 667 Einträgen von Müll.
SyslogMüll.jpg
vg Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Syslog Müll

Beitrag von Jirka »

Hallo Bernie,

ich sehe hier eher Parallelen zu dem mir schon bekannten Problem: http://www.lancom-forum.de/syslog-im-in ... 14773.html So krass habe ich es zwar auch noch nicht gehabt, halte aber einen technischen Defekt eher für unwahrscheinlich. Möglicherweise kam bei Dir noch was dazu... (z. B. dass das Gerät gerade am speichern war, während es vom Strom getrennt wurde oder ähnliches)

Lösche mal das gesamte Syslog und dann beobachte das mal regelmäßig.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo jirka,

ja, ich hatte Deinen Beitrag seinerzeit auch gelesen, aber nicht damit in Verbindung gebracht. Also kann gut sein. Jedoch sind bei mir total verrückte Datumsangaben drin und die Datenzeile ist einfach nur Müll. Kann man die Tabelle exportieren, bevor ich es lösche? Manchmal wird so etwas ja zur Analyse gebraucht bei Lancom?

Auf alle Fälle war das Gerät zur fraglichen Zeit nicht vom Strom getrennt, denn der AP 2 Meter daneben zeigt zur fraglichen Uhrzeit 2016-01-28 00:01:23 keine Auffäligkeiten (Reboot o.ä.). Beide hängen an der gleichen Stromversorgung, der Router sogar unter Verschluss im Datenschrank (also für User unzugänglich).

Der Router macht auch anhand der Cron Tabelle jeden Morgen um 4:20 Uhr ein do /o/cold. Das hat ihn zweimal nicht gekratzt in Bezug auf die Syslog Tabelle. Ein show bootlog zeigt auch, dass er brav am 28.01. und 29.01. um 4:20 Uhr Kaltstarts gemacht hat, einen LCOS Watchdog hingegen gibt es nicht.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Syslog Müll

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Bernie,
Bernie137 hat geschrieben:Kann man die Tabelle exportieren, bevor ich es lösche?
Putty starten und ein Log in eine Datei aktivieren. Dann auf der Konsole "ls status/tcp-ip/syslog/last-massages" und immer fleißig Taste für weitere Ausgabe drücken (oder kann man dieses "MORE [Q(uit)]" irgendiwe umgehen?).

Alternativ: LANmonitor -> Syslog anzeigen... -> Syslog speichern

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Stefan,

jetzt wo ich es lese, na logisch hätte ich auch selber drauf kommen können. Also danke!

Habe beide Varianten genutzt, im Putty musste ich nichts quittieren, es ist durchgerasselt und die Tabelle nun gelöscht.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo miteinander,

ich muss mich nochmal melden.

Der Syslog Müll ist erst einmal verschwunden (bzw. ist es gerade Blindbetrieb), seitdem ich die Syslog Tabelle über WEBconfig -> Status -> Tcpip -> Syslog -> {Werte loeschen} geleert habe. Aber seit dem wird auch keine Syslog Historie mehr geführt. D.h. tagsüber laufen diverse Meldungen schön brav im Syslog auf, aber nach dem morgentlichen /do/o/cold der Cron-Tabelle ist die Syslog-Tabelle wieder leer und wird ab dem Zeitpunkt wieder neu geschrieben. Wie bekomme ich eine dauerhafte Speicherung wieder hin? Setup -> Syslog -> {Alte Nachrichten entfernen} steht aber schon auf NEIN.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

das Problem der nicht mehr speichernden Syslog Meldungen scheint behoben mit dem Loader LC-R800A-LD-4.12.0001-Rel.upx verschwunden. Die Historie wird nun dauerhaft gespeichert. Ob der Syslog Müll damit nicht mehr auftritt, weis ich nicht. Bisher ist jedenfalls alles gut.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

so, der Datenmüll tauch wieder auf. Supportfall ist erstellt.
SyslogMüll2.jpg
vg Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

mit der 9.20.0566 ist seitdem an dem besagtem Gerät kein Syslog Müll mehr aufgetreten. Für Zwischenreleases kann ich nicht sprechen. Upgrade wurde ausgehend von der 9.10.0629 gemacht.

Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Syslog Müll

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Bernie,

mich wundert es ja nur, ob es nun am Loader oder an der LCOS-Version lag? Angeblich war das doch ein Loader-Problem gewesen, was unabhängig vom letzten LCOS-Update mit dem Loader-Update hätte gelöst sein müssen. Hattest du da noch weitere Informationen dazu?

Bitte hebe deine Syslog-Mitschnitte gut auf, falls LANCOM mal wieder so einen Wettbewerb auf der Suche nach dem "ältesten betriebenen LANCOM" veranstaltet: https://www.lancom.de/news/presse-detai ... om-geraet/ :shock:
Wettbewerb.JPG
Viele Grüße,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Syslog Müll

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Stefan,
Angeblich war das doch ein Loader-Problem gewesen, was unabhängig vom letzten LCOS-Update mit dem Loader-Update hätte gelöst sein müssen. Hattest du da noch weitere Informationen dazu?
Tja, was soll ich sagen. Um die 9.20 einspielen zu können bedingte es den neuen Loader 4.18. Beides habe ich in einem Aufwasch eingespielt. War es nun der Loader oder das LCOS? Jedenfalls bin ich mit meinem Wunsch auf einen Hinweis zum Steckerziehen auf taube Ohren gestoßen.

Die Syslog Mitschnitte habe ich noch da. Vor dem Update war es ganz schön heftig mit dem Müll, es war nämlich nur noch Müll da drinnen. Gut zu wissen, wenn mal wieder die Aktion nach alten Geräten läuft :) Ich kann es unterbieten, aber ich weis auch, das das Gerät bis zum Jahr 2031 antandslos läuft :)
Syslog-Müll.jpg
Gruß Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
Antworten