Hallo zusammen,
ich habe in einem Auktionshaus einen T-LANCOM 1781EW gesehen.
Nun meine Frage an die Experten:
Ist der exakt identisch mit dem "normalen" LANCOM 1781EW und das "T-" steht nur auf der Packung außen drauf? Oder ist das wie früher die T-Business LAN etc. ein eigenständiges Gerät mit anderer Firmware etc.?
Ist das Gerät selbst irgendwo irgendwie mit einem Branding versehen oder kann man wenn es ausgepackt ist keinen Unterschied mehr erkennen?
BTW: Haben die 1781AW und 1781EW dieselben WLAN-Module verbaut wie die L-32x-Serie, also im Release E die Atheros AR9382?
Gruß und danke
fildercom.
T-LANCOM-Modelle identisch mit "normalen" LANCOMs?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
T-LANCOM-Modelle identisch mit "normalen" LANCOMs?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Moin,
AFAIK besteht da s'Telekom-Branding' bei diesen Modellen exakt aus einem Aufkleber, von der Taufung und Firmware her unterscheiden sie sich nicht von den LANCOM-Modellen. Das gilt natürlich nicht für die Modelle, die exakt in dieser Konfiguration für die Telekom bzw. T-Systems gebaut wurden (R800(+), R1011) und für die es keine 'LANCOM-Entsprechungen' gibt.
Gruß Alfred
AFAIK besteht da s'Telekom-Branding' bei diesen Modellen exakt aus einem Aufkleber, von der Taufung und Firmware her unterscheiden sie sich nicht von den LANCOM-Modellen. Das gilt natürlich nicht für die Modelle, die exakt in dieser Konfiguration für die Telekom bzw. T-Systems gebaut wurden (R800(+), R1011) und für die es keine 'LANCOM-Entsprechungen' gibt.
Bei den 1781-Modellen werden m.W. aktuell noch die alten Merlin-Module (AR9280) verbaut, bis die Lagerbestände aufgebraucht sind. Bei einem Gerät aus einer Internet-Auktion weiß man aber ohnehin nicht, wie alt es ist...BTW: Haben die 1781AW und 1781EW dieselben WLAN-Module verbaut wie die L-32x-Serie, also im Release E die Atheros AR9382?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo Alfred,
danke für die Antwort, es hat mich interessiert, da ich bisher noch nie mit Kombigeräten (Router + Access-Point = WLAN-Router) von LANCOM Systems zu tun hatte. Nun habe ich auch wieder was dazu gelernt
Gruß und guten Rutsch
fildercom
danke für die Antwort, es hat mich interessiert, da ich bisher noch nie mit Kombigeräten (Router + Access-Point = WLAN-Router) von LANCOM Systems zu tun hatte. Nun habe ich auch wieder was dazu gelernt

Gruß und guten Rutsch
fildercom
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F