Hi,
gibts schon einen Test ob die aktuellen LCOS Versionen betroffen sind?
CVE-2019-11477, "SACK Panic"
TCP SACK PANIC - LCOS betroffen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: TCP SACK PANIC - LCOS betroffen?
Gehe mal davon aus, dass die "normalen" LCOS-Versionen nicht betroffen sind, da sie weder auf Linux noch auf BSD basieren.
Anders dürfte das bei den Betriebssystemen für Switches (LCOS SX), UTM-Firewalls (LCOS FX) und neuere WLAN APs (LCOS LX) sein...
Anders dürfte das bei den Betriebssystemen für Switches (LCOS SX), UTM-Firewalls (LCOS FX) und neuere WLAN APs (LCOS LX) sein...
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: TCP SACK PANIC - LCOS betroffen?
Naja ok... dachte mir halt Lancom wird ja auch nicht das Rad neu erfunden haben und vllt TCP/IP Stack von Linux verwenden?
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: TCP SACK PANIC - LCOS betroffen?
Offizielle Stellungsnahme:
https://www.lancom-systems.de/service-s ... shinweise/
https://www.lancom-systems.de/service-s ... shinweise/
Re: TCP SACK PANIC - LCOS betroffen?
Ok danke.
Warten wir mal die weitere Entwicklung ab.
Warten wir mal die weitere Entwicklung ab.