Hallo zusammen,
hab da mal so ein kleines Problem mit'nem Kundenwunsch.
Telekom All-IP-Anschluß / vier Leitungen / Lancom 1783va mit zwei s0
Beide s0 sollen mit allen vier Leitungen nutzbar sein. Also wenn s0-1 mit zwei Leitungen belegt ist soll das dritte/vierte Gespräch via s0-2 rein- bzw. rausgehen. Das gleiche gilt auch für den s0-2. Also vier gleichzeitige Gespräch sollen möglich sein.
Bei der Konfiguration "Verbindung mit Telekom All-IP-Anschluß" kann ich die Rufnummern entwerde aufteilen oder nur auf einen s0 legen. Bei "Verbindung mit Telekom DeutschlandLAN SIP-Trank" kann ich beide s0 auswählen, ABER die TK-Anlage spielt in diesem Fall nicht mit.
Welche Möglichkeiten habe ich, um unter "Verbindung mit Telekom All-IP-Anschluß", beide s0 zu nutzen? Ist das in dieser Konstellation nicht umsetzbar?
MfG
Gisbert
Telekom All-IP-Anschluß - Lancom 1783va
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Telekom All-IP-Anschluß - Lancom 1783va
Was meinst Du mit "die TK-Anlage spielt in diesem Fall nicht mit."gisbert hat geschrieben: Bei "Verbindung mit Telekom DeutschlandLAN SIP-Trank" kann ich beide s0 auswählen, ABER die TK-Anlage spielt in diesem Fall nicht mit.
Was für eine TK-Anlage hast Du denn?
Was hast Du bisher für einen Anschluss? Anlagenanschluss oder einen bzw. mehrere Mehrgeräteanschlüsse?
Re: Telekom All-IP-Anschluß - Lancom 1783va
Zur TK-Anlage kann ich zZt. noch nicht viel sagen, nur das es eine alte Telekomanlage ist. Mein Kollege sagte aber das die mit SIP-Trunk probleme macht und vorher waren da drei ISDN-Aschlüsse.Ganzfix hat geschrieben:Was meinst Du mit "die TK-Anlage spielt in diesem Fall nicht mit."gisbert hat geschrieben: Bei "Verbindung mit Telekom DeutschlandLAN SIP-Trank" kann ich beide s0 auswählen, ABER die TK-Anlage spielt in diesem Fall nicht mit.
Was für eine TK-Anlage hast Du denn?
Was hast Du bisher für einen Anschluss? Anlagenanschluss oder einen bzw. mehrere Mehrgeräteanschlüsse?
Ich habe den "Fall" erst gestern übernommen und muss da auch schauen was das für eine Anlage ist, vor Ort habe ich noch keinen erreicht

Re: Telekom All-IP-Anschluß - Lancom 1783va
Hallo gisbert,Welche Möglichkeiten habe ich, um unter "Verbindung mit Telekom All-IP-Anschluß", beide s0 zu nutzen? Ist das in dieser Konstellation nicht umsetzbar?
hast Du schon mal probiert, den All-IP normal einzurichten (auf S0 Nummer 1) und nach Konfiguration über
den Assistenten im VCM-Benutzer-ISDN-Benutzer-MSN123 mittels Option ISDN/S0-Bus dort ISDN1&ISDN2 zu selektieren?
Das dürfte doch eigentlich funktionieren. Oder?
Gruß
Gruß, Tim0
Re: Telekom All-IP-Anschluß - Lancom 1783va
Ich habe gerade mal nachgeschaut, dass sieht sehr vielversprechend aus.Tim0 hat geschrieben:Hallo gisbert,Welche Möglichkeiten habe ich, um unter "Verbindung mit Telekom All-IP-Anschluß", beide s0 zu nutzen? Ist das in dieser Konstellation nicht umsetzbar?
hast Du schon mal probiert, den All-IP normal einzurichten (auf S0 Nummer 1) und nach Konfiguration über
den Assistenten im VCM-Benutzer-ISDN-Benutzer-MSN123 mittels Option ISDN/S0-Bus dort ISDN1&ISDN2 zu selektieren?
Das dürfte doch eigentlich funktionieren. Oder?
Gruß
Vielen Dank für den Tipp.
Gisbert