Tipp zu Zeitserver/NTP bzw. unerwünschtem Verbindungsaufbau

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Tipp zu Zeitserver/NTP bzw. unerwünschtem Verbindungsaufbau

Beitrag von Jirka »

Hallo an alle,

wenn man übrigens den NTP-Server im Lancom aktiviert hat (siehe hier http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument), dann kann man entgegen zu dem Tipp hier http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument den Stationsnamen "time.windows.com" auch auf die IP des LANCOM-Routers umleiten.
Vorteil ist, dass bei Zeittarifen dann keine unnötige Verbindung aufgebaut wird (auch bei Besucherrechnern nicht) und dass der Abgleich in Wirklichkeit mit dem LANCOM stattfindet, der selber wiederum natürlich nicht mit windows, sondern mit ptbtime1.ptb.de oder ähnlichem abgleicht. Und man muss nicht alle Rechner umkonfigurieren. Selbst wer bei Zeittarifen nur einen Abgleich beim ISDN-Verbindungsaufbau im LANCOM macht, hat immerhin eine Zeitgenauigkeit (max. Abweichung < 2 min), die wohl immer noch besser ist, als gar keinen Zeitabgleich durchzuführen (kenne genug Leute, bei denen die Zeit mehr als 10 min im Rechner falsch geht).

Viele Grüße,
Jirka
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Nur sollte man solche Umleitungen tunlichst gut dokumentieren, sonst gibt es zuweilen Rätsel, weil was nicht läuft wie es sollte...

Gruß
COMCARGRU
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Sommerzeitumstellung

Beitrag von Jirka »

zum Thema *** Automatische Sommerzeit-Umstellung im LANCOM *** hier noch ein Querverweis:

http://www.lancom-forum.de/topic,138,-Zeitserver.html

Grüße,
Jirka
Antworten