Trace Gruppen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Trace Gruppen
So, nun hagelt es hier Fragen zum Thema Trace, nachdem ich in den letzten zwei Tagen doch einige Mal öfter diese Befehle bemüht habe.
Wie bzw. wo kann ich mir anzeigen lassen, welche Gruppen es für den Trace-Befehl überhaupt gibt?
Bspw. kann ich "trace VPN" oder "trace TCP-IP" verwenden, um damit gleich ein Paket an Unterparametern zu setzen, sehr praktisch.
Die Hilfe via "trace ?" spuckt u.a. das hier aus: PARAMETER : Definiert ein Protokoll (z.B. 'ARP') oder eine Gruppe (z.B. 'TCP-IP')
Aber wo finde ich eine Übersicht der überhaupt dort verwendbaren Gruppen? Habe nix dazu gefunden ...
Daniel
Wie bzw. wo kann ich mir anzeigen lassen, welche Gruppen es für den Trace-Befehl überhaupt gibt?
Bspw. kann ich "trace VPN" oder "trace TCP-IP" verwenden, um damit gleich ein Paket an Unterparametern zu setzen, sehr praktisch.
Die Hilfe via "trace ?" spuckt u.a. das hier aus: PARAMETER : Definiert ein Protokoll (z.B. 'ARP') oder eine Gruppe (z.B. 'TCP-IP')
Aber wo finde ich eine Übersicht der überhaupt dort verwendbaren Gruppen? Habe nix dazu gefunden ...
Daniel
Re: Trace Gruppen
Hallo Daniel,
einfach auf der Konsole trace oder kurz tr eingeben, dann werden alle Traces aufgeführt (zuzüglich der Info wie der aktuelle Schaltzustand ist/ob der Trace gerade läuft).
Viele Grüße,
Jirka
einfach auf der Konsole trace oder kurz tr eingeben, dann werden alle Traces aufgeführt (zuzüglich der Info wie der aktuelle Schaltzustand ist/ob der Trace gerade läuft).
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Trace Gruppen
Hallo Jirka,
ja, das ist mir schon klar, damit arbeite auch inzwischen vermehrt.
Aber meine Frage geht ja speziell in Bezug auf die vorhandenen Gruppen im Trace-Befehl - VPN und TCP-IP habe ich eher zufällig gelesen oder ausprobiert. Aber irgendwo werden diese speziellen Gruppen (die ja diverse Parameter gebündelt beinhalten) doch vielleicht aufgeführt sein, hoffe ich?
Gruß Daniel
[Nicht wundern, ich habe hier zwei Accounts, den einen nutze ich halbwegs privat, mit diesem hier logge ich mich von der Firma aus ein.]
ja, das ist mir schon klar, damit arbeite auch inzwischen vermehrt.
Aber meine Frage geht ja speziell in Bezug auf die vorhandenen Gruppen im Trace-Befehl - VPN und TCP-IP habe ich eher zufällig gelesen oder ausprobiert. Aber irgendwo werden diese speziellen Gruppen (die ja diverse Parameter gebündelt beinhalten) doch vielleicht aufgeführt sein, hoffe ich?
Gruß Daniel
[Nicht wundern, ich habe hier zwei Accounts, den einen nutze ich halbwegs privat, mit diesem hier logge ich mich von der Firma aus ein.]
Re: Trace Gruppen
Hallo,
nö, die sind nicht dokumentiert, jedenfalls nicht, dass ich wüsste. In der Praxis braucht man sie nicht wirklich. Da fällt mir jetzt auf Anhieb auch nur noch display ein oder capwap.
Viele Grüße,
Jirka
nö, die sind nicht dokumentiert, jedenfalls nicht, dass ich wüsste. In der Praxis braucht man sie nicht wirklich. Da fällt mir jetzt auf Anhieb auch nur noch display ein oder capwap.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Trace Gruppen
Moin, moin!
Und dann wären da noch VDSL und VPN - und noch einige mehr. Nein, das ist nicht dokumentiert. Ich muß dafür auch in den Source sehen.
Ciao, Georg
Und dann wären da noch VDSL und VPN - und noch einige mehr. Nein, das ist nicht dokumentiert. Ich muß dafür auch in den Source sehen.
Ciao, Georg
Re: Trace Gruppen
Jaaaaa, dazu kann ich sagen: "Das Thema ist *mindestens* zweieinhalb Jahre alt!" 
Es hat sich leider noch niemand die Mühe gemacht, die Gruppen gescheit zu definieren, sodass sie und die traces, die sie kontrollieren, im "tr" Befehl ohne Parameter aufgelistet werden können...

Es hat sich leider noch niemand die Mühe gemacht, die Gruppen gescheit zu definieren, sodass sie und die traces, die sie kontrollieren, im "tr" Befehl ohne Parameter aufgelistet werden können...
Re: Trace Gruppen
Moin,
AFAIK benutzt der LANtracer den trace-Befehl ohne Parameter, um herauszufinden, welche (Einzel-)Traces verfügbar sind. Wenn man die Trace-Gruppen einfach dort mit auflistet, würde das vermutlich Anpassungen im LANtracer nach sich ziehen - für die mangels der dünnen Personaldecke aktuell wohl keine Zeit da wäre. Man müßte auf LCOS-Seite irgendeinen anderen Befehl a la "show trace-groups" definieren.
Viele Grüße
Alfred
AFAIK benutzt der LANtracer den trace-Befehl ohne Parameter, um herauszufinden, welche (Einzel-)Traces verfügbar sind. Wenn man die Trace-Gruppen einfach dort mit auflistet, würde das vermutlich Anpassungen im LANtracer nach sich ziehen - für die mangels der dünnen Personaldecke aktuell wohl keine Zeit da wäre. Man müßte auf LCOS-Seite irgendeinen anderen Befehl a la "show trace-groups" definieren.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Trace Gruppen
Das wäre praktisch! (Wir "brauchen" einen "Danke" oder "+1" Button für Posts, um solche wie diesen hier zu vermeiden^^)alf29 hat geschrieben: 25 Aug 2018, 01:35Man müßte auf LCOS-Seite irgendeinen anderen Befehl a la "show trace-groups" definieren.
Re: Trace Gruppen
Hi,
Eine Social Media Plattform nur für Lancoms.
Davon habe ich immer geträumt.
Gruß
Eine Social Media Plattform nur für Lancoms.
Davon habe ich immer geträumt.

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Trace Gruppen
Moin,
OK, so in der Art könnte das dann aussehen:
Viele Grüße
Alfred
OK, so in der Art könnte das dann aussehen:
Code: Alles auswählen
root@l452-aarnold:/
> sho trace-groups
Bonjour
Bonjour-Proxy-Packet OFF
Bonjour-Proxy-Status OFF
CAPWAP
CAPWAP-DATA OFF
CAPWAP-CTRL OFF
DFS
DFS-Status OFF
DFS-Pulse OFF
DHCPv6
DHCPv6-Client OFF
DHCPv6-Server OFF
DHCPv6-Dns-Queries OFF
DHCPv6-Relay-Agent OFF
Display
Status OFF
Error OFF
L7
L7-Detection OFF
L7-Detection-Status OFF
L7-Firewall OFF
LMC
LMC-Control-State OFF
LMC-Control-Data OFF
LMC-Monitor-State OFF
LMC-Monitor-Data OFF
LMC-Pairing-State OFF
LMC-Tools OFF
LMC-Config-Notifier OFF
Protocol
PPP ON
Script OFF
RADIUS
RADIUS-Client OFF
RADIUS-Server OFF
RADSEC OFF
.
.
.
.
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Trace Gruppen
Cool, das wäre allerdings prima, sieht gut aus!
Daniel
Daniel
Re: Trace Gruppen
Moin,
OK, so kommt's auch noch in die 10.20 rein.
Viele Grüße
Alfred
OK, so kommt's auch noch in die 10.20 rein.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015