Über WLAN geht LAN aber nicht Internet ...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Über WLAN geht LAN aber nicht Internet ...

Beitrag von Pauli »

Hallo Zusammen.

Ich habe hier ein sehr seltsames Problem, bei dem ich im Moment nicht weiter komme.

Geräte: 1821 und L-54ag mit 7.58 Firmware

Beide Geräte sind am LAN und WLAN im Roamingmodus mit entsprechender Konfiguration WPA2/AES. Mein Laptop verbindet sich mit dem WLAN einwandfrei und ich sehe alle anderen Rechner im LAN und kann darauf zugreifen. In das Internet komme ich nur über den L-54ag und nicht wenn sich das Laptop über den 1821 verbindet (weil Empfang gerade besser).

Ich habe mal nur den eine AP eingeschaltet und mal nur den anderen. Immer noch das selbe: Über den 1821 nur LAN aber kein WAN und über L-54ag funktioniert beides. Einstellungen habe ich soweit verglichen und sind auf beiden Geräten identisch.

Seltsamer Weise funktioniert mein iPod Touch an beiden einwandfrei!

Hat jemand einen Tipp oder Hinweis wie und wo ich nach dem Problem suchen kann?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Benutzt Dein Laptop DHCP? Wenn ja, ist in beidne Fällen der 1821 als Internet-Gateway
eingetragen? Eventuell ist auf dem L-54 ja noch der DHCP-Server aktiv, das sollte er nur
auf einem Gerät sein (sinnvollerweise auf dem 1821).

Wenn ja, dürfte ein IP-Router-Trace nähere Aufschluß geben.

Gruß Alfred
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Servus Alfred,

vielen Dank für Deinen Tipp, aber DHCP ist mein SBS Server und auf beiden Lancoms ist er aus!

Als Standard Gateway ist der 1821 eingetragen. Allerdings wenn ich den SBS als Gateway eintrage funktioniert auch der Internet-Zugang. Warum kann das Laptop über WLAN (über LAN funktioniert) nicht am 1821 über den 1821 Routen, sondern nur über den L-54?

Hier mal als genauere Erklärung:

SBS Server: DHCP, WINS, DNS
Intern: 192.168.168.11
Extern (DMZ): 10.0.0.11

1821:
LAN1 (Intern): 192.168.168.250
LAN2 (DMZ): 10.0.0.250

L-54:
LAN: 192.168.168.231
Gateway: 192.168.168.250

Im LAN habe ich diverse Geräte über den Server als auch welche über den 1821 als Gateway laufen was ohne Problem funktioniert. Nur im WLAN kann ein WLAN Client der direkt über den 1821 läuft nicht über den 1821 Routen?


Danke für Eure Hilfe,
Pauli
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
1821:
LAN1 (Intern): 192.168.168.250
LAN2 (DMZ): 10.0.0.250
...und welche dieser IP-Adressen ist auf dem 1821 ans WLAN gebunden? Damit das 1821
auch vom WLAN her als Gateway dienen kann, muß er auf dem WLAN auch auf die passende
Adresse (also wohl die 192.168.168.250) 'reagieren'. Mit einem 'show bindings' kann man das
kontrollieren. Ein WLAN-CLient, der 'über' das L-54 kommt, kommt aus der Sicht des 1821 auch
aus dem LAN, das L-54 agiert (vermutlich?) ja als einfache Bridge.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

So etwas habe ich mir mittlerweile auch gedacht und Du hast natürlich Recht. Show bindings zeigt folgendes:

> show bindings
Ifc.: LAN-1 INTRANET 192.168.168.250 255.255.255.0 0
Ifc.: WLAN-1 (none)
Ifc.: LAN-2 DMZ 10.0.0.250 255.255.255.0 0
Ifc.: BRG-1 (none)


Wo und wie stelle ich denn die Bindings in der Konfiguration unter LANconfig ein? Was sagt mir denn BRG-1 (Bridge-Groupe?)?

Danke für den Super-Service am Sonntag,
Pauli
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Ich habe es gefunden und nachgetragen nun passt alles bestens! Super und nochmal vielen Dank - auch Dank dem Forum zählt Lancom zu dem Besten was man in diesem Bereich kaufen kann!

Gruß, Pauli
Antworten