Umgehung des DHCP Servers verhindern

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von Chaosphere64 »

Hallo zusammen,

ich habe im LAN mehrere separate Netze konfiguriert, darunter auch eines mit Hosts, die nur beschränkte Rechte haben sollen (LAN und WAN). Diese Hosts bekommen alle per DHCP fixe IP-Adressen auf Basis ihrer MAC-Adresse (IPv4/BOOTP/Stationen) sowie DNS- und Gateway-Informationen. Nun möchte ich verhindern, dass sich auf diesen Hosts einfach jemand manuell eine andere IP-Adresse besorgt (durch Ausprobieren) oder sonstige Einstellungen (DNS-Server) ändert und dadurch Sicherheitseinstellungen bzw. Restriktionen für den Internetzugang aushebelt.

In Routern anderer Hersteller gab es eine Einstellung, die darauf hinaus lief, Hosts, die ihre Adresse nicht per DHCP bezogen haben, keinen Internetzugang zu gewähren. So etwas habe ich hier allerdings nicht gefunden. Wie könnte man dies erreichen?

Hinweis: Die Benutzer an den Hosts haben Administratoren-Rechte und brauchen das auch, hier anzusetzen ist also keine Option.

Besten Dank vorab
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von alf29 »

Moin,

um was für ein Gerät handelt es sich?

Die Protokollfilter der LAN-Bridge haben prinzipiell so eine (gut versteckte) Option, aber die LAN-Bridge ist auf reinen Routern nicht enthalten.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von Chaosphere64 »

Entschuldigung, habe ich vergessen zu erwähnen. Es handelt sich um einen LANCOM 1781VA.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von alf29 »

Moin,

dann hast Du die LAN-Bridge leider nicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von backslash »

Hi Chaosphere64,

erstell doch einfach in der Firewall passende Regeln für die betreffenden Hosts, die als Quelle statt der IP-Adressen die MAC-Adressen der Hosts verwenden...

Gruß
Backlsash
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von Chaosphere64 »

Hi backslash,

Du meinst in Form einer Deny All Strategie, die nur die erlaubten Hosts ins Internet routet und alle anderen blockt? Daran habe ich gedacht, aber das würde dazu führen, dass jedes neue Gerät erst in der Firewall konfiguriert werden muss, damit es ins Internet kann. Ziel ist aber, das nur Geräte ins Internet kommen, die ihre Adresse per DHCP bezogen haben.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von Bernie137 »

Ho Chaosphere64,

"Nun möchte ich verhindern, dass sich auf diesen Hosts einfach jemand manuell eine andere IP-Adresse besorgt (durch Ausprobieren) oder sonstige Einstellungen (DNS-Server) ändert und dadurch Sicherheitseinstellungen bzw. Restriktionen für den Internetzugang aushebelt."

Was sind das für "Sicherheitseinstellungen", wenn es doch keine Deny-All Strategie gibt?

"Daran habe ich gedacht, aber das würde dazu führen, dass jedes neue Gerät erst in der Firewall konfiguriert werden muss, damit es ins Internet kann."

Was spricht dagegen, wenn Du doch sowieso Reservierungen per MAC Adressen erstellst, die dann eigentlich überflüssig sind? Du benötigst dann eben nur noch Einträge in der Firewall.

"Ziel ist aber, das nur Geräte ins Internet kommen, die ihre Adresse per DHCP bezogen haben."

Das bringt doch genau Null Sicherheit. Bringt irgendwer ein Getät mit, erhält er eine IP per DHCP... Und dann?

Vg Bernie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von Chaosphere64 »

Hi Bernie137,

es geht unter anderem um die DNS-Server. In dem genannten Netzwerk nutze ich OpenDNS und muss natürlich verhindern, dass Benutzer diese Einstellung ändern können oder genauer, dass sie andere DNS-Server nutzen können. Aber da ist mir durch die Diskussion hier die Idee gekommen, dass ich das ja auch einfach dadurch sicherstellen kann, dass ich DNS-Traffic komplett unterbinde, der nicht die IP-Adressen der DNS-Server von OpenDNS als Ziel hat.

Bleibt die Frage was passiert, wenn jemand den Router selbst manuell als DNS-Server einträgt, im KB-Artikel steht nichts dazu. Klar, man kann den DNS-Server auf dem Router global deaktivieren, aber für andere Netzwerke möchte ich den halt gerne nutzen.

Beste Grüße
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von backslash »

Hi Chaosphere64
Aber da ist mir durch die Diskussion hier die Idee gekommen, dass ich das ja auch einfach dadurch sicherstellen kann, dass ich DNS-Traffic komplett unterbinde, der nicht die IP-Adressen der DNS-Server von OpenDNS als Ziel hat.
das ist ganau das, was du machen solltest - denn auch ein Host, der seine IP-Adresse per DHCP zugewiesen bekommen hat, kann sich seinen DNS-Server selbst aussuchen...
Bleibt die Frage was passiert, wenn jemand den Router selbst manuell als DNS-Server einträgt, im KB-Artikel steht nichts dazu. Klar, man kann den DNS-Server auf dem Router global deaktivieren, aber für andere Netzwerke möchte ich den halt gerne nutzen.
du kannst sowohl den DNS-Server als auch den DNS-Forwarder sowohl global als pro ARF-Kontext abschalten. Der Forwarder läßt sich leider nur im CLI schalten - in LANconfig wurde das wohl vergessen.

Forwarder global schalten unter /Setup/DNS/Dorwarder Yes/No
Forwarder pro ARF-Konext schalten unter /Setup/DNS/Tag-Configuration - hier einen Eintrag für das gewünschte Interface-Tag einfügen und passend konfigurieren.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Re: Umgehung des DHCP Servers verhindern

Beitrag von Chaosphere64 »

Danke für den Tip, das werde ich so machen!
Antworten