Hallo zusammen,
ich habe meinen LANCOM 1721 vor langer Zeit aus stabilitätsgründen auf ein externes DSL Modem umgestellt. Jetzt habe ich einen neuen 1721+ und wollte mal versuchen wieder das interne Modem zu verwenden. Ich habe die Konfig aus dem 1721 in den 1721+ kopiert und soweit damit läuft er seit ein paar Wochen super. Nur wenn ich jetzt versuche wieder auf das interne Modem umzustellen funktioniert das nicht. Meldung von LANmonitor "Leitung nicht verfügbar" oder "Gegenstelle Antwortet nicht". Das interne ADSL Modem ist aber an (LED grün) und hat sync.
Ich bin so vorgegangen:
Kommunikation -> Gegenstellen - DSL - bei DSL-Ports - die "1" löschen
Schnittstellen -> WAN - Interface - ADSL - Protokoll von "Aus" auf "Automatisch" ändern
Schnittstellen -> WAN - Interface - DSL-1 - Harken bei "DSL aktiviert" entfernt
Schnittstellen -> LAN - Ethernet - ETH 4 - Interface-Verwendung von "DSL-1" auf "ETH-1" ändern
Speichern
Altes Modem ausschalten
DSL Kabel (was von Splitter kommt) von alten Modem direkt an LANCOM ADSL umstecken. Ein Sync kommt nach ein paar Sekunden, aber online geht er nicht. Neu gestartet und 30 Minuten gewartet habe ich auch schon ..... ??
Was mir noch aufgefalle ist, ist das im LANmonitor ADSL Bereit und auch "DSL Kanal 1" bereit auftaucht (warum auch immer).
Habe ich was vergessen oder gibt es einen Unterschied 1721/1721+ bei der Einstellung?
Gruss
theroot
Umstellen Externes/Internes DSL Modem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Umstellen Externes/Internes DSL Modem
Moin theroot!
Entscheidend ist, den Layer in der WAN-Verbindung umzustellen. Als Layer 1 muß da AAL5 stehen, dann wird auch das interne Modem verwendet. Ich nehme an, für dich wäre PPPoEoA der richtige Layer.
Zusätzlich mußt du in der WAN-Verbindung VPI und VCI eintragen. Oder du richtest den Internetzugang einfach mit dem Wizzard neu ein.
Ciao, Georg
Entscheidend ist, den Layer in der WAN-Verbindung umzustellen. Als Layer 1 muß da AAL5 stehen, dann wird auch das interne Modem verwendet. Ich nehme an, für dich wäre PPPoEoA der richtige Layer.
Zusätzlich mußt du in der WAN-Verbindung VPI und VCI eintragen. Oder du richtest den Internetzugang einfach mit dem Wizzard neu ein.
Ciao, Georg