Hallo zusammen,
ich muss einen 821+ an einem Arcor ADSL installieren, welcher 2008 geschaltet wurde (Annex B, mit Starterbox, kein VoIP). Es liegen Benutzername (ar gefolgt von vielen Zahlen) und Passwort vor.
Der Setup-Assistent bietet mit bei der Anbieterauswahl sowohl "Arcor DSL" als auch "Arcor DSL Altanschluss" an. Was muss ich nehmen? Wo liegen die Unterschiede?
Sorry für meine doofe Fragerei, aber da ich sonst ausschließlich mit Magenta-T zusammenarbeite kenne ich mich mit Arcor (bzw. Vodafone) überhaupt nicht aus.
Gruß und danke
fildercom.
Unterschied "Arcor DSL" und "Arcor DSL Altanschluss"
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Unterschied "Arcor DSL" und "Arcor DSL Altanschluss"
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Unterschied "Arcor DSL" und "Arcor DSL Altanschluss"
Hmm
es gab bei arcor anschlüsse die resale by t sind (mit t-technik)
und welche mit eigenem dslam
es gab bei arcor anschlüsse die resale by t sind (mit t-technik)
und welche mit eigenem dslam
Re: Unterschied "Arcor DSL" und "Arcor DSL Altanschluss"
Ich habe es durch Ausprobieren gelöst. Die richtige Einstellung war "Arcor DSL (U-R2)".
Gruß
fildercom.
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F