Unzulässige Call Reference (0x0051)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
KoffeinJunkie
Beiträge: 2
Registriert: 19 Mai 2005, 16:45

Unzulässige Call Reference (0x0051)

Beitrag von KoffeinJunkie »

Hi Forum,

habe gestern ein Problem beim Kunden gehabt mit einem Lancom800 Router.
Wollte mich über Ferneinwahl einloggen und habe immer den Fehler "unzulässige Call Reference" bekommen. :?:
Habe am Anfang vermutet, dass dies die TK-Anlage der Praxis sei, aber war nicht so.Habe den Router nämlich direkt mit dem NTBA verbunden und weiterhin den Fehler bekommen.
Wenn ich das Gerät bei mir in der Firma teste (intern rufnummer) geht es einwandfrei. Werde jetzt gleich mal über extern das ganze probieren, aber kann mir jemand sagen was "unzulässige Call Reference" heisst?

Danke

KoffeinJunkie
maikel_b
Moderator
Moderator
Beiträge: 21
Registriert: 04 Mär 2005, 12:57
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von maikel_b »

Hi KoffeinJunki,

bei der Fehlermeldung unzulässige call reference quatscht in der D-Kanal Verhandlung jemand mit. Das ist schon zu erkennen, wenn du ein D-Kanal Trace durchführst und dann siehst dann die Pakete immer unterschiedliche TEIs haben. Die Ursache dafür, kann z.B. ein Telefon oder gar deine Telefonanlage sein, die bei jedem Ruf , egal auf welche MSN, drangeht.
Lösung:
Trag am besten im Router-Interface auf dem LANCOM eine eindeutige Rufnummer, die auf dem ISDN-Bus aufgeschaltet ist, ein. Achte besonders darauf, dass diese Rufnummer weder im Admin-interface noch im LANCAPI Interface steht.

Gruß
maikel_b
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Der Fehler tritt meistens auf, wenn ein anderes Gerät den Ruf annimmt, den das LANCOM eigentlich haben wollte. Dann kommt es vor, daß das LANCOM D-Kanal-Nachrichten verschickt, die sich auf diesen Ruf beziehen, obwohl der Ruf schon an ein anderes Gerät vergeben wurde. Die Vermittlung bestraft das mit eben dieser Fehlermeldung an das LANCOM.

Wenn dieser Fehler auftritt, sollte man also immer Prüfen, ob da noch ein anderes Gerät ist, das Rufe auf der Router-MSN annimmt.


Ciao, Georg
Antworten