Hallo zusammen,
ich habe gerade mal die 10.00.0165 auf meinem 1781A mit AllIP-Option getestet.
Es werden alle 6 Leitungen erfolgreich registriert - aber es sind weder abgehende noch ankommende Gespräche möglich.
Da heute noch allerlei Verwandte anrufen werden, hab ich schnell wieder die 9.24.0212 draufgespielt - alles gut, alles funktioniert.
Ist da etwas bekannt, dass da was nicht klappt?
Ist ein gewöhnlicher Telekom Business Start IP Anschluss.
Trace habe ich auf die Schnelle nicht gemacht, könnte ich morgen abend machen.
VCM / 10.00.0165RU1: Trotz Registrierung keine Telefonie
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: VCM / 10.00.0165RU1: Trotz Registrierung keine Telefonie
Hallo Carsten1972,
ich habe ein ähnliches Problem und schiebe es derzeit auf die IPv6 Firewall (siehe: http://www.lancom-forum.de/fragen-zum-t ... 15989.html), zugegeben ohne aber Experte zu sein.
Erfolgt die Registrierung bei dir per IPv4 oder IPv6 (sieht man im LanMonitor bei der jeweiligen Leitung). Bei mir (Anbieter Sipgate) erfolgt die Registrierung seit LCOS10.00RU1 mit IPv6 und die Telefonie funktioniert nicht mehr. Bei einem anderen Provider der nur IPv4 anbietet erfolgt die Registrierung entsprechend und alles funktioniert.
Ich habe folgende Beobachtung gemacht. Im LanMonitor erscheint die entsprechende Leitung als registriert, ein abgehendes Gespräch scheitert. Kurz danach sehe ich im LanMonitor bei der Leitung den Hinweis "Registrierungsversuch". Das dauert dann ein paar Sekunden. Sobald der Status wieder "Registriert" ist, kann ich abgehend telefonieren und auch angerufen werden. Allerdings nur für kurze Zeit (ich würde sagen im Sekunden-Rahmen). Und dann ists wieder vorbei. Auffällig war für mich nur, dass die IPv6-Firewall die eingehenden SIP-Pakete vom Provider blockt. Soweit ich das bis jetzt überblicke, wie gesagt ich bin kein Experte, sorgt die entsprechende Inbound-Regel der IPv6 Firewall, dass der VCM auf Port 5060 erreichbar ist (z.B. wenn deine IP-Telefone IPv6 mit dem VCM sprechen). Die Pakete vom Provider kommen aber von Port 5060, das erledigt die Inbound-Regel nicht. Ich wollte bei Gelegenheit (hoffentlich morgen) mal testen, ob eine weitere Regel, die auf Absendeport 5060 triggert, das Problem löst. Was mir aber völlig unklar ist, ist warum man überhaupt eine entsprechende Regel braucht....
Bin mal gespannt ob es bei dir das gleiche Problem ist.
Schönen Abend noch,
booker
ich habe ein ähnliches Problem und schiebe es derzeit auf die IPv6 Firewall (siehe: http://www.lancom-forum.de/fragen-zum-t ... 15989.html), zugegeben ohne aber Experte zu sein.
Erfolgt die Registrierung bei dir per IPv4 oder IPv6 (sieht man im LanMonitor bei der jeweiligen Leitung). Bei mir (Anbieter Sipgate) erfolgt die Registrierung seit LCOS10.00RU1 mit IPv6 und die Telefonie funktioniert nicht mehr. Bei einem anderen Provider der nur IPv4 anbietet erfolgt die Registrierung entsprechend und alles funktioniert.
Ich habe folgende Beobachtung gemacht. Im LanMonitor erscheint die entsprechende Leitung als registriert, ein abgehendes Gespräch scheitert. Kurz danach sehe ich im LanMonitor bei der Leitung den Hinweis "Registrierungsversuch". Das dauert dann ein paar Sekunden. Sobald der Status wieder "Registriert" ist, kann ich abgehend telefonieren und auch angerufen werden. Allerdings nur für kurze Zeit (ich würde sagen im Sekunden-Rahmen). Und dann ists wieder vorbei. Auffällig war für mich nur, dass die IPv6-Firewall die eingehenden SIP-Pakete vom Provider blockt. Soweit ich das bis jetzt überblicke, wie gesagt ich bin kein Experte, sorgt die entsprechende Inbound-Regel der IPv6 Firewall, dass der VCM auf Port 5060 erreichbar ist (z.B. wenn deine IP-Telefone IPv6 mit dem VCM sprechen). Die Pakete vom Provider kommen aber von Port 5060, das erledigt die Inbound-Regel nicht. Ich wollte bei Gelegenheit (hoffentlich morgen) mal testen, ob eine weitere Regel, die auf Absendeport 5060 triggert, das Problem löst. Was mir aber völlig unklar ist, ist warum man überhaupt eine entsprechende Regel braucht....
Bin mal gespannt ob es bei dir das gleiche Problem ist.
Schönen Abend noch,
booker
Re: VCM / 10.00.0165RU1: Trotz Registrierung keine Telefonie
Hallo Carsten1972,
hier ein kurzes Update. Mit einer Inbound-Regel die den Zugriff von <alle_sipgate_adressen>:5060 auf den Lancom zulassen funktioniert das bei mir wieder.
Gruß
booker
hier ein kurzes Update. Mit einer Inbound-Regel die den Zugriff von <alle_sipgate_adressen>:5060 auf den Lancom zulassen funktioniert das bei mir wieder.
Gruß
booker
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: VCM / 10.00.0165RU1: Trotz Registrierung keine Telefonie
Hallo,
gerade nochmal getestet, also auf die 10er FW geschaltet.
Nach erfolgreicher Registrierung bekomme ich ein "Gegenstelle nicht kompatibel" bei abgehender Wahl (angezeigt bei Geräteaktivitäten), bei ankommenden Rufen passiert rein gar nichts (auch im Trace erscheint absolut kein Hinweis auf den Anrufversuch).
Wenn man aber etwa 5 Minuten nach erfolgreicher Registrierung wartet, dann - TATA! - funktioniert wie von Zauberhand alles auf einmal wieder.
Ich habe das Gerät gerade mal neu gestartet und siehe da: Die Registrierung erfolgt jetzt sofort korrekt, ohne Wartezeit sind Verbindungen sofort danach möglich.
Wenn das Phänomen "erstmal ne Kippe rauchen, dann Telefonieren" nur einmalig nach Firmwareupdaten auftritt, soll es mir egal sein.
gerade nochmal getestet, also auf die 10er FW geschaltet.
Nach erfolgreicher Registrierung bekomme ich ein "Gegenstelle nicht kompatibel" bei abgehender Wahl (angezeigt bei Geräteaktivitäten), bei ankommenden Rufen passiert rein gar nichts (auch im Trace erscheint absolut kein Hinweis auf den Anrufversuch).
Wenn man aber etwa 5 Minuten nach erfolgreicher Registrierung wartet, dann - TATA! - funktioniert wie von Zauberhand alles auf einmal wieder.
Ich habe das Gerät gerade mal neu gestartet und siehe da: Die Registrierung erfolgt jetzt sofort korrekt, ohne Wartezeit sind Verbindungen sofort danach möglich.
Wenn das Phänomen "erstmal ne Kippe rauchen, dann Telefonieren" nur einmalig nach Firmwareupdaten auftritt, soll es mir egal sein.