VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781EW
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781EW
Hallo,
Ich habe einen Entertain Anschluß der Telekom mit VDSL 100 (reiner IP-Anschluß ohne ISDN). Ich nutze eine Fritzbox 7490 mit aktuellster Firmware, um die Telefonie an dem Anschluß zu nutzen. In der Fritzbox habe ich den Lancom Router als Exposed Host eingetragen, so dass der komplette Internet Verkehr an dei Lancom Router weitergeleitet wird. Der Lancom Router hat eine statische IP aus dem Netz der Fritzbox bekommen - der Internet-Zugang wurde über den Assistenten der LanConfig Software unt der Option "Kabelmodem (mit DHCP)" eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles, wie es soll: Telefonie läuft über die DECT-Station in der Fritzbox, WLAN ist dort ausgeschaltet. Alle Rechner im Netz sind über einen Netgear GS724T am Lancom Router angeschlossen, mobile Geräte werden über den WLAN-AP im Lancom Router verbunden.
Bisher habe ich den MediaReceiver der Telekom für das Entertain-TV direkt an der Fritzbox angeschlossen. Dieser soll nun aber ebenfalls über meine Hausverkabelung angeschlossen werden, die ausschließlich über den Netgear Switch hinter dem Lancom Router läuft. Das Problem ist jetzt, dass weder die Geschichte mit den VLAN-IDs 7 und 8 noch die Multicast-Einträge im Lancom Router konfiguriert sind, weshalb ich weder über den Medienreceiver noch über die Rechner auf die TV-Streams zugreifen kann. Ich habe jetzt versucht die Einstellungen, die der Assistent der LanConfig Software bei einer Einrichtung einer direkten VDSL-Anbindung mit Entertain einrichtet, auf meine Konfiguration (siehe oben) anzupassen. Leider gelingt es mir nicht, dass ich auf das TV Angebot hinter dem Lancom Router zugreifen kann.
Meine Frage ist nun, was muss ich wo einstellen, damit der MediaReceiver als auch die PCs im Netzwerk (z.B. über Entertain ToGo) funktionieren? Ich gebe gerne weiter Auskunft über die z.Z. verwendete konfiguration des Lancom Routers, sofern diese benötigt wird. Sagt mir dann bitte nur kurz, was Ihr an Infos braucht... Vielen Dank!
Mfg, BB
Ich habe einen Entertain Anschluß der Telekom mit VDSL 100 (reiner IP-Anschluß ohne ISDN). Ich nutze eine Fritzbox 7490 mit aktuellster Firmware, um die Telefonie an dem Anschluß zu nutzen. In der Fritzbox habe ich den Lancom Router als Exposed Host eingetragen, so dass der komplette Internet Verkehr an dei Lancom Router weitergeleitet wird. Der Lancom Router hat eine statische IP aus dem Netz der Fritzbox bekommen - der Internet-Zugang wurde über den Assistenten der LanConfig Software unt der Option "Kabelmodem (mit DHCP)" eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles, wie es soll: Telefonie läuft über die DECT-Station in der Fritzbox, WLAN ist dort ausgeschaltet. Alle Rechner im Netz sind über einen Netgear GS724T am Lancom Router angeschlossen, mobile Geräte werden über den WLAN-AP im Lancom Router verbunden.
Bisher habe ich den MediaReceiver der Telekom für das Entertain-TV direkt an der Fritzbox angeschlossen. Dieser soll nun aber ebenfalls über meine Hausverkabelung angeschlossen werden, die ausschließlich über den Netgear Switch hinter dem Lancom Router läuft. Das Problem ist jetzt, dass weder die Geschichte mit den VLAN-IDs 7 und 8 noch die Multicast-Einträge im Lancom Router konfiguriert sind, weshalb ich weder über den Medienreceiver noch über die Rechner auf die TV-Streams zugreifen kann. Ich habe jetzt versucht die Einstellungen, die der Assistent der LanConfig Software bei einer Einrichtung einer direkten VDSL-Anbindung mit Entertain einrichtet, auf meine Konfiguration (siehe oben) anzupassen. Leider gelingt es mir nicht, dass ich auf das TV Angebot hinter dem Lancom Router zugreifen kann.
Meine Frage ist nun, was muss ich wo einstellen, damit der MediaReceiver als auch die PCs im Netzwerk (z.B. über Entertain ToGo) funktionieren? Ich gebe gerne weiter Auskunft über die z.Z. verwendete konfiguration des Lancom Routers, sofern diese benötigt wird. Sagt mir dann bitte nur kurz, was Ihr an Infos braucht... Vielen Dank!
Mfg, BB
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hallo BjoernBorg,
wenn ich dich richtig verstanden habe, sieht dein Aufbau wie folgt aus:
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Die Fritzbox wählt sich somit in das Internet ein und hat dann auch die VLANs 7 und 8. Entertain funktioniert somit direkt an der Frizbox.
Der LANCOM Router hängt dahinter dran, wählt sich somit nicht selbstständig in das Internet ein. Somit kennt er weder VLAN 7 noch 8.
Das Problem liegt (meiner Meinung nach) an der Fritzbox, diese müsste zusätzlich das VLAN 8 (IPTV) an den LANCOM weiterleiten, der es seinerseits weider weiterleiten kann.
BjoernBorg, lässt sich hier etwas entsprechendes in der Fritzbox konfigurieren?
Gruß
Björn
wenn ich dich richtig verstanden habe, sieht dein Aufbau wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
============ Telefon
----------> | | ---------------> ...
VDSL 100 | Fritzbox | =========== =================
| 7490 | ----- | | ---> | MediaReceiver |
| | | | Netgear | =================
============ | =============== | Switch |
-----------> | LANCOM | ----> | |
=============== ===========
Die Fritzbox wählt sich somit in das Internet ein und hat dann auch die VLANs 7 und 8. Entertain funktioniert somit direkt an der Frizbox.
Der LANCOM Router hängt dahinter dran, wählt sich somit nicht selbstständig in das Internet ein. Somit kennt er weder VLAN 7 noch 8.
Das Problem liegt (meiner Meinung nach) an der Fritzbox, diese müsste zusätzlich das VLAN 8 (IPTV) an den LANCOM weiterleiten, der es seinerseits weider weiterleiten kann.
BjoernBorg, lässt sich hier etwas entsprechendes in der Fritzbox konfigurieren?
Gruß
Björn
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hallo,
ja dieser Aufbau ist genau richtig. Kleine Ergänzung: Der Lancom Router ist in der Fritzbox als Exposed Host eingerichtet, wodurch alles direkt an den LAN Port, an dem der Lancom Router hängt, weitergeleitet wird.
Da der MediaReceiver, wenn er direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, funktioniert, scheinen die beiden VLANs ja an alle LAN Ports ausgegeben zu werden. Wie Du sagtest ist das einzige Problem, dass der Lancom Router diese VLANs nicht an seine Ports ausgibt. Zumindest nicht das VLAN 8 für die TV Multicasts. Wenn ich mir die Konfiguration der Lanconfig Software ansehe, wenn ich Entertain per Assistenten einrichte (wo dann ein VDSL-Modem am WAN-Port hängen müßte), dann fehlen mir jetzt Einträge in der Firewall für die Multicasts und Einträge bei den Routing Regeln für IPv4 für die VLAN-IDs. Leider kenne ich mich nicht gut genug aus, um das Ganze selbst eingestellt zu bekommen - meine Versuche sind bisher leider alle gescheitert - der letzte Versuch zwang mich den Lancom Router sogar per Reset Taster auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann ein Backup wieder einzuspielen..... Ich habe schon vieles hinbekommen aber die Geschichte mit den VLANs und den Multicasts scheine ich wohl nicht recht zu kapieren bzw. deren Einrichtung im Lancom Router
Mfg, BB
ja dieser Aufbau ist genau richtig. Kleine Ergänzung: Der Lancom Router ist in der Fritzbox als Exposed Host eingerichtet, wodurch alles direkt an den LAN Port, an dem der Lancom Router hängt, weitergeleitet wird.
Da der MediaReceiver, wenn er direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, funktioniert, scheinen die beiden VLANs ja an alle LAN Ports ausgegeben zu werden. Wie Du sagtest ist das einzige Problem, dass der Lancom Router diese VLANs nicht an seine Ports ausgibt. Zumindest nicht das VLAN 8 für die TV Multicasts. Wenn ich mir die Konfiguration der Lanconfig Software ansehe, wenn ich Entertain per Assistenten einrichte (wo dann ein VDSL-Modem am WAN-Port hängen müßte), dann fehlen mir jetzt Einträge in der Firewall für die Multicasts und Einträge bei den Routing Regeln für IPv4 für die VLAN-IDs. Leider kenne ich mich nicht gut genug aus, um das Ganze selbst eingestellt zu bekommen - meine Versuche sind bisher leider alle gescheitert - der letzte Versuch zwang mich den Lancom Router sogar per Reset Taster auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann ein Backup wieder einzuspielen..... Ich habe schon vieles hinbekommen aber die Geschichte mit den VLANs und den Multicasts scheine ich wohl nicht recht zu kapieren bzw. deren Einrichtung im Lancom Router

Mfg, BB
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hi BjoernBorg,
in deinem Fall mußt du das LANCXOM so einrichten, daß die Multicasts nicht über eine eigene WAN-Verbindung (die VLAN-8-Verbindung) laufen, sondern ganz normal über die Internetverbindung. D.h. statt wie in dieser Anleitung https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/296A ... enDocument die Multicats-Pakete auf IPTV-ENTERT zu routen, routest du sie einfach auf deine Internet-Gegenstelle....
In der Knowledgebase gab es mal ein Dokument, wie IPTV auf alten ADSL2-Anschlüssen eingerichtet wird - da hat die Telekom das auch ohne zweite Verbindung gemacht (und das ist hier letztendlich nichts anderes)...
#edit#: Das geht natürlich nur solange die Fritzbox die Multcasts auch an den exposed Host weiterleitet...
Gruß
Backslash
in deinem Fall mußt du das LANCXOM so einrichten, daß die Multicasts nicht über eine eigene WAN-Verbindung (die VLAN-8-Verbindung) laufen, sondern ganz normal über die Internetverbindung. D.h. statt wie in dieser Anleitung https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/296A ... enDocument die Multicats-Pakete auf IPTV-ENTERT zu routen, routest du sie einfach auf deine Internet-Gegenstelle....
In der Knowledgebase gab es mal ein Dokument, wie IPTV auf alten ADSL2-Anschlüssen eingerichtet wird - da hat die Telekom das auch ohne zweite Verbindung gemacht (und das ist hier letztendlich nichts anderes)...
#edit#: Das geht natürlich nur solange die Fritzbox die Multcasts auch an den exposed Host weiterleitet...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Ich glaub nicht daran, dass es funktioniert. Die Fritz!Box nimmt das VLAN8 entgegen als WAN-Verbindung. Alles was mit Entertain zutun hat, kommt somit WAN-mäßig betrachtet nicht ins Netzwerk. Was du brauchst, ist ein reines VDSL Modem / Lancom Router mit VDSL sowie eine VoIP TK-Anlage.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Das diese Kombination funktioniert, weiß ich. Nur bedeutet das für mich 3 Geräte neu zu kaufen. Für die vorhandenen Geräte habe ich ja schon fast 1000 Euronen geblecht und zum EK nimmt mir die nach weit über 2 Jahren niemand mehr ab.
Es ist doch so: schließe ich den MediaReceiver an einen Lan Port der Fritzbox an, dann erhält er die Daten des VLAN 8. Wenn ich nun am selben Port den Lancom Router anschliesse, erhält auch der die VLAN 8 - es kommen also VLAN 7 und 8 am Router an. Das ist doch nichts anderes, als wenn ein ADSL Modem am WAN Port des Lancom hängt. Also warum sollte es nicht gehen?
Ich habe es jetzt so probiert:
Ich habe als Erstes unter Kommunikation -> Gegenstellen eine neue Gegenstelle für den selben Layer angelegt (Die Benennung "VDSL50" stammt noch von vor dem Upgrade auf VDSL100 mit Vectoring):

Dann habe ich bei IP-Router -> Routing -> IPv4-Routing-Tabelle die folgenden Zeilen ergänzt (sichtbare Zeilen 3, 4 und 6):

Zum Schluss dann die Firewall-Einstellungen für die Multicasts (Zeilen 2 und 3):

Leider funktioniert das noch nicht, es fehlt also noch etwas oder etwas ist falsch konfiguriert...
Gruß, BB
Es ist doch so: schließe ich den MediaReceiver an einen Lan Port der Fritzbox an, dann erhält er die Daten des VLAN 8. Wenn ich nun am selben Port den Lancom Router anschliesse, erhält auch der die VLAN 8 - es kommen also VLAN 7 und 8 am Router an. Das ist doch nichts anderes, als wenn ein ADSL Modem am WAN Port des Lancom hängt. Also warum sollte es nicht gehen?
Ich habe es jetzt so probiert:
Ich habe als Erstes unter Kommunikation -> Gegenstellen eine neue Gegenstelle für den selben Layer angelegt (Die Benennung "VDSL50" stammt noch von vor dem Upgrade auf VDSL100 mit Vectoring):

Dann habe ich bei IP-Router -> Routing -> IPv4-Routing-Tabelle die folgenden Zeilen ergänzt (sichtbare Zeilen 3, 4 und 6):

Zum Schluss dann die Firewall-Einstellungen für die Multicasts (Zeilen 2 und 3):

Leider funktioniert das noch nicht, es fehlt also noch etwas oder etwas ist falsch konfiguriert...
Gruß, BB
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Im LAN kommt doch kein VLAN der WAN Verbindung an? Weder VLAN 7 noch VLAN 8, oder irre ich mich da?
Hast Du hinter der Fritzbox schon mal mit Wireshark geschaut was im Paket steht, ich bezweifle mal das da ein VLAN Header drin ist?
Hast Du hinter der Fritzbox schon mal mit Wireshark geschaut was im Paket steht, ich bezweifle mal das da ein VLAN Header drin ist?
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
im LAN kommen keine VLAN IDs an und das ist ja das Problem. Kauf dir halt für 100 € nen ZyXEL VMG 1312, damit kannst schön dein VDSL direkt am Lancom nutzen und deine Fritte dahinterstellen. Für Umstellung auf VDSL100 seh ich da keine hohen neuen Kosten ...
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Ok dann versteh ich nur eins nicht: Im LAN der Fritzbox kommen die TV Daten aus dem VLAN 8 ja an - in welcher Form auch immer. Also kommen diese Daten auch am WAN Anschluss den Lancom an -> logisch, oder? Es muss doch nur eine Möglichkeit gefunden werden diese Daten so durch den Lancom Router zu schleusen, als wäre der Lancom irgend ein Switch - so funktioniert es ja auch, wenn ich hinter der Fritzbox einen Switch und daran den MediaReceiver hänge... Oder verstehe ich da etwas grundlegend falsch? Ich versuche nur das logisch nachzuvollziehen...
Gruß, BjoernBorg
Gruß, BjoernBorg
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hi BjoernBorg,
vergiss einfach das mit dem VLAN und mach das, was ich gepostet habe, also die abgehenden Multicasts einfach auf die Internetverbindung (an der natürlich *KEIN* VLAN gesetzt ist) routen.
Wie LoUiS schon schrieb: Im LAN der Fritzbox kommen keine VLANs mehr an und das Ganze funktioniert rein über IGMP... Wenn also das LANCOM die IGMPs des Receivers weiterleitet (was es bei korrekter Konfiguration macht) und die Fritzbox diese auch von einem exposed Host akzeptiert, dann sollte das einfach so funktionieren, als ob du den Receiver direkt im Netz der Fritzbox stehen hättest...
Gruß
Backslash
vergiss einfach das mit dem VLAN und mach das, was ich gepostet habe, also die abgehenden Multicasts einfach auf die Internetverbindung (an der natürlich *KEIN* VLAN gesetzt ist) routen.
Wie LoUiS schon schrieb: Im LAN der Fritzbox kommen keine VLANs mehr an und das Ganze funktioniert rein über IGMP... Wenn also das LANCOM die IGMPs des Receivers weiterleitet (was es bei korrekter Konfiguration macht) und die Fritzbox diese auch von einem exposed Host akzeptiert, dann sollte das einfach so funktionieren, als ob du den Receiver direkt im Netz der Fritzbox stehen hättest...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hallo backslash,
das hört sich gut an. Habe also die zweite Gegenstelle wieder entfernt und bei der "VDSL50" Gegenstelle das VLAN wieder entfernt (steht jetzt wieder 0).
Dann habe ich die Routen wie folgt verändert:

Die Firewall Regeln sind wie gehabt so eingestellt:

Leider bringt das noch immer nicht den gewünschten Erfolg - Weder der Medienreceiver funktioniert noch die direkten Streams der Sender über den VLC. Das mit dem VLC funktioniert aber mit meinem Laptop direkt an der Fritzbox (WLAN und LAN).
Gruß, BB
das hört sich gut an. Habe also die zweite Gegenstelle wieder entfernt und bei der "VDSL50" Gegenstelle das VLAN wieder entfernt (steht jetzt wieder 0).
Dann habe ich die Routen wie folgt verändert:

Die Firewall Regeln sind wie gehabt so eingestellt:

Leider bringt das noch immer nicht den gewünschten Erfolg - Weder der Medienreceiver funktioniert noch die direkten Streams der Sender über den VLC. Das mit dem VLC funktioniert aber mit meinem Laptop direkt an der Fritzbox (WLAN und LAN).
Gruß, BB
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hi BjoernBorg,
du kommst aber über das LANCOM (und die davor hängende Fritzbox) ins Internet - oder? Denn wenn das nicht mal funktioniert, dann brauchst du gar nicht erst mit dem Receiver anzufangen... Sobald der Internet-Zugang funktioniert, sollte es es auch mit dem Receiver klappen (so die Fritzbox da keine Sonderlocken für den exposed host rollt...)
Gruß
Backslash
du kommst aber über das LANCOM (und die davor hängende Fritzbox) ins Internet - oder? Denn wenn das nicht mal funktioniert, dann brauchst du gar nicht erst mit dem Receiver anzufangen... Sobald der Internet-Zugang funktioniert, sollte es es auch mit dem Receiver klappen (so die Fritzbox da keine Sonderlocken für den exposed host rollt...)
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Die o.g. Konfiguration funktioniert seit Monaten einwandfrei - es wird alles an den Lancom weitergeleitet, auch die Protokolle GRE und ESP.
Bisher gab es nichts zu beanstanden - alles funktioniert so, wie es mit einem Lancom funktioniert, der direkt mit dem internen Modem mit dem Internet verbunden ist. Auch VPN Verbindungen (ich verwende mehrere LAN-LAN-VPN-Verbindungen zwischen mehreren Lancom Routern) funktionieren einwandfrei über die Fritzbox.
Ich habe jetzt nur zusätzlich mit der Umstellung von VDSL 50 auf VDSL 100 mit Vectoring (habe volle 100/40 Mbps - der Verteilerkasten steht direkt vor der Haustür
) auch das Entertain erhalten.
Wenn alle Stränge reissen muss ich den Receiver halt direkt an der FB angeschlossen lassen. Nur an den PCs kann ich die TV Streams dann nicht nutzen, sofern diese hinter dem Lancom sind. Denn ob ich nun den Receiver betreiben möchte oder z.B. per VLC die Streams direkt abfrage - die Voraussetzungen sind dieselben....
Man kann die TV Streams auf mehreren Wegen direkt auf dem PC anschauen:
- über die Live-TV Funktion der Fritzbox - der Stream für ZDF wäre dann unter der URL http://download.avm.de/tv/1/m3u/zdf.m3u erreichbar.
- über die VLC-URL: rtp://@239.35.10.5:10000 (ZDF)
- oder direkt über die Stream Adresse: 239.35.10.5:10000 (ZDF) (ist ja i.G.g. das gleiche wie Punkt 2)
Gruß, BB
Bisher gab es nichts zu beanstanden - alles funktioniert so, wie es mit einem Lancom funktioniert, der direkt mit dem internen Modem mit dem Internet verbunden ist. Auch VPN Verbindungen (ich verwende mehrere LAN-LAN-VPN-Verbindungen zwischen mehreren Lancom Routern) funktionieren einwandfrei über die Fritzbox.
Ich habe jetzt nur zusätzlich mit der Umstellung von VDSL 50 auf VDSL 100 mit Vectoring (habe volle 100/40 Mbps - der Verteilerkasten steht direkt vor der Haustür

Wenn alle Stränge reissen muss ich den Receiver halt direkt an der FB angeschlossen lassen. Nur an den PCs kann ich die TV Streams dann nicht nutzen, sofern diese hinter dem Lancom sind. Denn ob ich nun den Receiver betreiben möchte oder z.B. per VLC die Streams direkt abfrage - die Voraussetzungen sind dieselben....
Man kann die TV Streams auf mehreren Wegen direkt auf dem PC anschauen:
- über die Live-TV Funktion der Fritzbox - der Stream für ZDF wäre dann unter der URL http://download.avm.de/tv/1/m3u/zdf.m3u erreichbar.
- über die VLC-URL: rtp://@239.35.10.5:10000 (ZDF)
- oder direkt über die Stream Adresse: 239.35.10.5:10000 (ZDF) (ist ja i.G.g. das gleiche wie Punkt 2)
Gruß, BB
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hi BjoernBorg,
wenn die Fritzbox dir mit ihrer Live-TV Funktion den Stream schon von Multcasts in Unicasts wandelt, dann nutze das doch einfach...
Ansonsten mußt du den Weg der Multicasts verfolgen... Wwe schon gesagt: Die Aufspaltung auf die verscheidenen VLANs macht die Fritzbox. Im LAN der Fritzbox gibt es keine VLANs - nur Multicasts... Und wenn du das LANCOM korrekt eingerichtet hast (was mir auf den ersten Blick so scheint), dann kann die Fritzbox den Receiver im direkten LAN nicht von dem Receiver hinter dem LANCOM unterscheiden...
Gruß
Backslash
wenn die Fritzbox dir mit ihrer Live-TV Funktion den Stream schon von Multcasts in Unicasts wandelt, dann nutze das doch einfach...
Ansonsten mußt du den Weg der Multicasts verfolgen... Wwe schon gesagt: Die Aufspaltung auf die verscheidenen VLANs macht die Fritzbox. Im LAN der Fritzbox gibt es keine VLANs - nur Multicasts... Und wenn du das LANCOM korrekt eingerichtet hast (was mir auf den ersten Blick so scheint), dann kann die Fritzbox den Receiver im direkten LAN nicht von dem Receiver hinter dem LANCOM unterscheiden...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19 Sep 2014, 14:35
Re: VDSL100TV mit Entertain -> Fritzbox 7490 -> Lancom 1781E
Hallo Backslash,
dem kann ich soweit folgen. Leider funzt es im Moment noch nicht so. Verbinde ich meinen Laptop per WLAN oder Kabel mit der Fritzbox, funktionieren die Streams. Verbinde ich ihn per Kabel oder WLAN mit meinem Lancom 1781EW, dann gehen die Streams nicht
Ich kenne mich mit Tools wie diesem Wireshark leider nicht so gut aus, als dass ich etwas aus den Werten lesen könnte. Vielleicht sollte ich dann doch einmal das Geld für den Support von Lancom in die Hand nehmen. Bei meinem letzten Problem haben die mir auch helfen können und da hatte ich Glück, dass ich nicht dafür bezahlen musste weil die beiden von der Hotline selbst vor einem Rätsel standen und sie wohl der Ehrzeiz gepackt hat herauszufinden, was da schief lief (ging um eine VPN-Verbindung).
Gruß, BB
dem kann ich soweit folgen. Leider funzt es im Moment noch nicht so. Verbinde ich meinen Laptop per WLAN oder Kabel mit der Fritzbox, funktionieren die Streams. Verbinde ich ihn per Kabel oder WLAN mit meinem Lancom 1781EW, dann gehen die Streams nicht

Ich kenne mich mit Tools wie diesem Wireshark leider nicht so gut aus, als dass ich etwas aus den Werten lesen könnte. Vielleicht sollte ich dann doch einmal das Geld für den Support von Lancom in die Hand nehmen. Bei meinem letzten Problem haben die mir auch helfen können und da hatte ich Glück, dass ich nicht dafür bezahlen musste weil die beiden von der Hotline selbst vor einem Rätsel standen und sie wohl der Ehrzeiz gepackt hat herauszufinden, was da schief lief (ging um eine VPN-Verbindung).
Gruß, BB