VDSL2, Telekom und ein 1722

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von Jirka »

Hallo,
cpuprofi hat geschrieben:Ja eine Option von Lancom mit mindestens 16 SIP-Accounts [...] wäre sehr wünschenswert. :!: :!: :!:
die 16 SIP-Leitungen hast Du doch jetzt schon, also locker bleiben. Und demnächst gibt es sogar 20 SIP-Leitungen! Und das alles kostenlos!

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von martinw »

Durch reines Herumprobieren (bei der URL des 1781VA aus dem "1781" eine "1783" machen) ist immerhin eine Produktseite zum 1783VA aufrufbar: http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/

Funktioniert mit 1781VAW -> 1783VAW und 1781VA-> 1784VA leider bislang noch nicht.
Gerade noch mal probiert - sind ebenfalls live geschaltet :)

1783VA
http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/

1783VAW
http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/

1783VA-4G
http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/

1784VA leider immer noch leer :/

Wobei sich der Informationsgehalt natürlich derzeit -kein Datenblatt, keine Schnellanleitung, keine richtigen Fotos- nahe Null bewegt... allerdings fand ich gerade noch dieses hier vom 1783VA aus verlinkt:

VoIP +10 Option
http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/

:)
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von stefanbunzel »

Wo wir gerade dabei sind:

LANCOM L-822acn:
http://www.lancom-systems.de/produkte/w ... eberblick/

Alle Infos der "Neuen" auch zu finden im LANCOM Wiki :wink:

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von cpuprofi »

martinw hat geschrieben:VoIP +10 Option
http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/
Oh, meine Gebete wurden erhört... :D

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von hyperjojo »

Servus,

mittlerweile sind auch Datenblätter verlinkt...

Gruß hyperjojo
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von martinw »

Hm... der Hardware-Schnellübersicht nach ist die althergebrachte Jumperung (Mäuseklavier) der ISDN-Anschlüsse jetzt softwarekonfigurierbar. Eigentlich ein cooles Feature 8) - da werden wohl demnächst häufiger die Reset-Taster konfigurationsseitig stillgelegt ;)
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: VDSL2, Telekom und ein 1722

Beitrag von ecox »

hyperjojo hat geschrieben:hi,
Jirka hat geschrieben:Interessant ist dabei, dass es bisher einer Benutzerkennung "feste-ipxy" bedurfte und es nun auch ohne geht, d. h. die Zugangsdaten ändern sich nicht mehr.
ja, bei den neuen "Deutschland LAN" Tarifen läuft die Verwaltung auch nicht mehr über das "DSL Business" Kundencenter, sondern über das "Kundencenter Festnetz" (auch bekannt als T-Online Kundencenter). Man erhält also auch keine Kennung mehr nach dem Prinzip t-online-com/KUNDENNUMMER@t-online-com.de, sondern nach dem Schema ANSCHLUSSKENNUNGZUGANGSNUMMER#MITBENUTZER@t-online.de

Bietet insgesamt viele Vorteile, auch wenn es natürlich jetzt zu Beginn erstmal eine Umgewöhnung erfordert :)

Gruß hyperjojo
auch ist zu erwähnen sofern man noch einen alten business anschluss besitzt, die ip erst in den neuen tarif importieren muss. geht aber einfach. im alten business center anmelden, ein token generieren lassen und diesen im neuen kundencenter unter anschluss/tarif mittels token die alte ip importieren.

da haben sie neulich einem kunden eine schöne falle gestellt. der kunde stelle seinen anschluss von t business alt auf deutschlandLAN um und ihm wurde versprochen er dürfte seine ip behalten, da diese für circa weitere 500 kunden ausschlaggebend war(war glaube im bereich consulting/reporting/sap gedöns), nur wurde ihm nicht ansatzweise erklärt was er dafür tun müsste, finde ich echt scheiße von manchen vertrieblern, hauptsache die provision stimmt :D
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Antworten