Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Hi,
bei uns wird gerade VDSL2, also Vectoring ausgebaut. Aktuell habe ich einen Lancom 1521 und betreibe eine Eumex800v ISDN-Anlage, die ich auch nach der Umstellung auf Vectoring nutzen will. WLAN ist weiterhin Pflicht. Zudem habe ich etliche Firewall-Regeln und Port-Forwardings im 1521 implementiert, die ich auch zukünftig brauche. Momentan habe ich noch echtes ISDN, was bei Umstellung auf Vectoring wegfällt, da dann nur noch über IP telefoniert wird.
Wenn ich es richtig sehe, wird Vectoring nur vom 1781VA und 1781VAW unterstützt, wobei nur der 1781VAW WLAN bietet. Beiden fehlt aber ein S0-Bus zum Betrieb der Eumex. Die Fritze 7490 dagegen bietet sowohl Vectoring-Support, sowie Buchsen für analoge Telefone und einen S0-Bus für den Betrieb von ISDN-Hardware.
Momentan sehe ich keine Alternative, als zwangsläufig auf die Fritze zu wechseln, was ich nur sehr ungern tun würde, da ich dann meine Firewall-Regeln knicken kann.
Seht Ihr da eine Alternativ-Lösung, die auf Lancom basiert? Ich würde sehr ungern wechseln...
Gruß
Wimaxer
bei uns wird gerade VDSL2, also Vectoring ausgebaut. Aktuell habe ich einen Lancom 1521 und betreibe eine Eumex800v ISDN-Anlage, die ich auch nach der Umstellung auf Vectoring nutzen will. WLAN ist weiterhin Pflicht. Zudem habe ich etliche Firewall-Regeln und Port-Forwardings im 1521 implementiert, die ich auch zukünftig brauche. Momentan habe ich noch echtes ISDN, was bei Umstellung auf Vectoring wegfällt, da dann nur noch über IP telefoniert wird.
Wenn ich es richtig sehe, wird Vectoring nur vom 1781VA und 1781VAW unterstützt, wobei nur der 1781VAW WLAN bietet. Beiden fehlt aber ein S0-Bus zum Betrieb der Eumex. Die Fritze 7490 dagegen bietet sowohl Vectoring-Support, sowie Buchsen für analoge Telefone und einen S0-Bus für den Betrieb von ISDN-Hardware.
Momentan sehe ich keine Alternative, als zwangsläufig auf die Fritze zu wechseln, was ich nur sehr ungern tun würde, da ich dann meine Firewall-Regeln knicken kann.
Seht Ihr da eine Alternativ-Lösung, die auf Lancom basiert? Ich würde sehr ungern wechseln...
Gruß
Wimaxer
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Moin Wimaxer!
Das 1781VAx hätte schon einen S0-Bus, der theoretisch auch als interner S0-Bus dienen könnte - nur nützt das ohne den VCM leider nichts. Und Geräte mit VCM wird es auf absehbare Zeit von LANCOM nicht mehr geben.
Ciao, Georg
Das 1781VAx hätte schon einen S0-Bus, der theoretisch auch als interner S0-Bus dienen könnte - nur nützt das ohne den VCM leider nichts. Und Geräte mit VCM wird es auf absehbare Zeit von LANCOM nicht mehr geben.
Ciao, Georg
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Hallo,
Hier verschwindet ein FiletStück des LCOS.
Gruß, Sebastian
PS. Wenn die neue Hardwareplattform kein Transcoding unterstützt, wäre das locker zu verschmerzen!
warum gibt es denn eigentlich für den VCM keine Zukunft. Genau das oben beschriebene Szenario findet man so haufig. Überall wird auf All-IP Anschlüsse umgestellt; intern gibt es eine ISDN oder EINFACHE Voip-Struktur, die sich über den VCM perfekt anbinden lassen würde. Filialanbindung über VPN zum Beispiel. Der VCM ist deutlich ausgereifter und stabiler als der SIP-ALG! Auch ohne internen S0-Bus wäre der VCM ein Segen.MoinMoin hat geschrieben:Moin Wimaxer!
Das 1781VAx hätte schon einen S0-Bus, der theoretisch auch als interner S0-Bus dienen könnte - nur nützt das ohne den VCM leider nichts. Und Geräte mit VCM wird es auf absehbare Zeit von LANCOM nicht mehr geben.
Ciao, Georg
Hier verschwindet ein FiletStück des LCOS.
Gruß, Sebastian
PS. Wenn die neue Hardwareplattform kein Transcoding unterstützt, wäre das locker zu verschmerzen!
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Es fehlt wohl ein Großkunde ala Telekom, Rewe, ... der sagt, wir brauchen min. 1000 neue Router mit VCM oder 1000 kleine Kunden, die alle sagen, wir brauchen den VCM. Leider ist der Bedarf wohl nicht hoch genug, oder es gibt zu viele Leute, die statt anzufragen direkt einen anderen Hersteller wählen. Mehr als auf jeden LanUpdate die Sache fordern geht leider nicht
gerade wo sich jetzt alle großen Anbieter aus Deutschland so langsam vom ISDN verabschieden, wäre ein VCM super.
Gruß Dr.Einstein

Gruß Dr.Einstein
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Hallo Wimaxer,
und wenn du so ein Gerät hinter den Lancom anschließt:
http://www.zyxel.com/de/de/products_ser ... .shtml?t=p
Der müsste das alles beherrschen, was du suchst.
EDIT: Ist das wirklich so, dass mit Vectoring kein ISDN mehr gehen wird? Dann kann ich nur hoffen, dass Vectoring bei uns NIE eingeführt wird. Mehr als 50 Mbit/s Bandbreite brauche ich nicht und will auch kein All-IP!
Gruß
fildercom.
und wenn du so ein Gerät hinter den Lancom anschließt:
http://www.zyxel.com/de/de/products_ser ... .shtml?t=p
Der müsste das alles beherrschen, was du suchst.
EDIT: Ist das wirklich so, dass mit Vectoring kein ISDN mehr gehen wird? Dann kann ich nur hoffen, dass Vectoring bei uns NIE eingeführt wird. Mehr als 50 Mbit/s Bandbreite brauche ich nicht und will auch kein All-IP!
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Alternatiev die fritz box dann zwischen lancon und eumex
ich weis ja nicht wiefiele telefone du drann angeschlossen hast
ich hoffe persönlich nun ja das durch die vermehrte vermarktung der modernen ip telefonanaschlusse ( so wie es der rosa elefant anpreist)
wieder eine zukunft des vmc giebt
ich weis ja nicht wiefiele telefone du drann angeschlossen hast
ich hoffe persönlich nun ja das durch die vermehrte vermarktung der modernen ip telefonanaschlusse ( so wie es der rosa elefant anpreist)
wieder eine zukunft des vmc giebt
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Anpreisen? Wohl eher die Kunden verjagen, denn die Sprachqualität ist teilweise wirklich eine Zumutung, mehrere Leute im Bekanntenkreis sind nur am Jammern: teilweise meint man es hört jemand die Leitung ab, dann wieder total blechern, dann sehr leise, etc.garfield0815 hat geschrieben:( so wie es der rosa elefant anpreist)
Daher: LANG LEBE DAS ECHTE ISDN!
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
mir wäre nicht bekannt, dass VDSL durch Vectoring den Annex B Status verlieren würde (G.993.5 Vectoring), ist doch nur eine technische Erweiterungen, sprich Analog/ISDN Frequenzband liegt immernoch frei. Wenn die Telekom und andere Provider ISDN weiterhin vermarkten wollen, sollte das auch in einem Vectoring Gebiet funktionieren.fildercom hat geschrieben: EDIT: Ist das wirklich so, dass mit Vectoring kein ISDN mehr gehen wird? Dann kann ich nur hoffen, dass Vectoring bei uns NIE eingeführt wird. Mehr als 50 Mbit/s Bandbreite brauche ich nicht und will auch kein All-IP!
Gruß Dr.Einstein
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
also die Angebotspakete bei der Telekom setzen bei Vectoring alle auf IP-Telefonie. Der Zyxel-Gateway wär eine Alternative. Wenn's doch die Fritze würde, dann hing der Lancom hinter der Fritze, weil ich dann meinen 1521er weiter verwenden würde und der kann kein Vectoring. Die Eumex käme dann direkt an die Fritze. Die Fritze-Variante wär dann wohl die günstigste. Is mir aber unverständlich, dass Lancom hier nix in der Produktpalette von sich aus vorsieht, denn das Szenario, das ich habe, ist unter Garantie keine Seltenheit.
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Ich denke auch, wie Dr.Einstein, dass es von technischer Seite wahrscheinlich kein Problem sein dürfte, Vectoring und ISDN zu kombinieren. Einzig falls die neuen Outdoor-DSLAMs keinen Splitter mehr besitzen sollten wäre dies ein Grund gegen ISDN. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Viel eher dürfte das eine Marketing-Masche sein, um die Kunden schnell hin zu All-IP zu treiben. Für Bestandskunden dürfte es wohl vorerst keine Veränderung geben.
Übrigens werden VDSL-Anschlüsse für Neukunden aktuell wirklich nur mit All-IP angeboten. Wohl dem, der Bestandskunde ist und VDSL mit ISDN hat

Viel eher dürfte das eine Marketing-Masche sein, um die Kunden schnell hin zu All-IP zu treiben. Für Bestandskunden dürfte es wohl vorerst keine Veränderung geben.
Übrigens werden VDSL-Anschlüsse für Neukunden aktuell wirklich nur mit All-IP angeboten. Wohl dem, der Bestandskunde ist und VDSL mit ISDN hat


Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Ja, bitte wieder den VCM einbauen... (Wir haben zwar nur 60 Router, und kaufen pro Jahr nur ca. 10 weitere dazu, aber ich denke SIP wird bei den ALL-IP Anschlüssen schnell wieder ein Thema)
Zwar haben wir aktuell noch immer einen ISDN Anschluss zu den DSL-Business bzw. CompanyConnect Anschlüssen dazu, aber da wir IPv6 benötigen und die Telekom wohl kein IPv6 mit ISDN anbieten wird, wäre der VCM demnächst sehr wichtig.
Experimente mit einer FritzBox hinter einem 1781VAW habe ich bereits gemacht, den SIP-ALG kann man auf jeden Fall komplett vergessen. Ohne Port-Forwarding zur FritzBox geht gar nichts - und das ist keine so tolle Lösung.
Optimal wäre, wenn man die FB an den internen ISDN Bus des LANCOM anschließen würde und der LANCOM das auf SIP umsetzen würde, und als alternative einen richtigen SIP-Proxy im LANCOM, wie die FritzBoxen dies auch anbieten.
Zwar haben wir aktuell noch immer einen ISDN Anschluss zu den DSL-Business bzw. CompanyConnect Anschlüssen dazu, aber da wir IPv6 benötigen und die Telekom wohl kein IPv6 mit ISDN anbieten wird, wäre der VCM demnächst sehr wichtig.
Experimente mit einer FritzBox hinter einem 1781VAW habe ich bereits gemacht, den SIP-ALG kann man auf jeden Fall komplett vergessen. Ohne Port-Forwarding zur FritzBox geht gar nichts - und das ist keine so tolle Lösung.
Optimal wäre, wenn man die FB an den internen ISDN Bus des LANCOM anschließen würde und der LANCOM das auf SIP umsetzen würde, und als alternative einen richtigen SIP-Proxy im LANCOM, wie die FritzBoxen dies auch anbieten.
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
fildercom hat geschrieben:
Übrigens werden VDSL-Anschlüsse für Neukunden aktuell wirklich nur mit All-IP angeboten. Wohl dem, der Bestandskunde ist und VDSL mit ISDN hat![]()
leider werden (soweit mir bekant ) ALLE neu und verlänerungen bei der t-con nun auf ip umgestellt
angeblich weil es keine ISDN und ANALOG technik mehr gibt
soweit mir bekannt werden sogar die " alten" nur telefonie Analogen anschlüsse in absehbarer zeit innerhalb der vermitlungsstelle auf voip umgestellt
leider kenn ich aber keinen anbieter mehr der im non buisnes bereich noch einen echten isdn analog anschluss anbietet
mein motto imm moment solange meine isdn anschlüsse laufen wird an denen nichts mehr verlängert ........
vileicht irgendwann wenn sies alle mahl in griff bekommen haben
voip mag was schönes sein (ich nutze es selber) aber als interne tk anlagen ersatz mit ISDN anschluss

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Also unsere beiden Anschlüsse wurden im April (2013) letztmalig verändert und sind weiterhin ISDN. Damals war es noch kein Problem auf ausdrücklichen Wunsch einen analogen zu ISDN+ADSL umzustellen und den ISDN+VDSL auf einen aktuelleren Tarif umzustellen.garfield0815 hat geschrieben: leider werden (soweit mir bekant ) ALLE neu und verlänerungen bei der t-con nun auf ip umgestellt
angeblich weil es keine ISDN und ANALOG technik mehr gibt
Ich hoffe, dass beide noch sehr lange so bleiben werden.
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Hallo,
ich denke nicht, das Lancom den VCM (so wie er war, als Proxy und Media-Gateway) "wieder" irgendwo in den neuen Routern integrieren wird, da ja angeblich die verwendeten Codec's für die alte Hardware-/Prozessor-Plattform der 1722-1724 Reihe "optimiert" waren und so nicht anderweitig funktionieren soll...
Wobei ich der Meinung bin, wenn man den VCM "nur" als reinen SIP-Proxy nutzen wollte und nicht als Media-Gateway, sollte eine Integration in die neuen Router möglich sein (vielleicht erbarmt sich ja mal ein Entwickler "privat" dazu?
).
Grüße
Cpuprofi
ich denke nicht, das Lancom den VCM (so wie er war, als Proxy und Media-Gateway) "wieder" irgendwo in den neuen Routern integrieren wird, da ja angeblich die verwendeten Codec's für die alte Hardware-/Prozessor-Plattform der 1722-1724 Reihe "optimiert" waren und so nicht anderweitig funktionieren soll...
Wobei ich der Meinung bin, wenn man den VCM "nur" als reinen SIP-Proxy nutzen wollte und nicht als Media-Gateway, sollte eine Integration in die neuen Router möglich sein (vielleicht erbarmt sich ja mal ein Entwickler "privat" dazu?

Grüße
Cpuprofi
Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?
Moin Cpuprofi!
Das ist sicherlich kein Projekt, daß man "mal eben zwischendurch" erledigen kann. Außerdem brauche ich unbedingt das ISDN-Gateway. Ohne Jitterbuffer kommt man insgesamt sicher nicht aus, eine Transkodierung ist meiner Meinung nach verzichtbar. Im Endeffekt läuft das ungefähr auf die Implementierung hinaus, bevor der Media-Proxy eingebaut wurde plus dem Jitterbuffer.
Btw.: Haben alle schon bei LANCOM ihren Wunsch eingekippt?
Ciao, Georg
Das ist sicherlich kein Projekt, daß man "mal eben zwischendurch" erledigen kann. Außerdem brauche ich unbedingt das ISDN-Gateway. Ohne Jitterbuffer kommt man insgesamt sicher nicht aus, eine Transkodierung ist meiner Meinung nach verzichtbar. Im Endeffekt läuft das ungefähr auf die Implementierung hinaus, bevor der Media-Proxy eingebaut wurde plus dem Jitterbuffer.
Btw.: Haben alle schon bei LANCOM ihren Wunsch eingekippt?
Ciao, Georg