Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Wimaxer
Beiträge: 17
Registriert: 03 Mai 2006, 13:37

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von Wimaxer »

habe bereits eine Mail an info@lancom.de geschickt mit Referenz auf diesen Thread. Hoffentlich landen Mails an diese Addi nicht in der digitalen Rundablage. Wäre hilfreich, wenn auch andere, die diese Anforderung haben, Lancom damit konfrontieren würden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von fildercom »

Und ich habe gestern einem Telekom-Mitarbeiter aus dem Netzbereich unmissverständlich mitgeteilt, dass auch durch die Umstellung auf Vectoring eine Notwendigkeit besteht, auch weiterhin ISDN zu behalten. Zumindest für Bestandskunden darf sich keine Verschlechterung dadurch ergeben. Ich habe ihn gebeten, dies weiterzuleiten.

Vielleicht könnten noch mehr Leute der Telekom ihre Meinung zum Fortbestehen von ISDN-Anschlüssen mitteilen!
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von cpuprofi »

Moin MoinMoin!
MoinMoin hat geschrieben:...Außerdem brauche ich unbedingt das ISDN-Gateway...
Ok auf ISDN könnte ich komplett verzichten und somit fällt dann ISDN-Gateway und Jitterbuffer weg.

Aber ein SIP-Proxy ist Pflicht!

Ein Media-Proxy mit Transkodierung wäre schon sinnvoll, da es sonnst zu Problemen bei Gesprächs-Transfers
oder -Conferencen kommen könnte. Nicht jedes Endgerät kann alle Codes oder es sind nicht alle freigeschaltet.

Wäre das denn dann "einfacher" zu programmieren?

Grüße
Cpuprofi
garfield0815

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von garfield0815 »

Also im buisnes bereich sollte isdn kein propolem sein
Da soweit mir bekant anlagen anschlusse noch nicht via sip zugelassen sind bzw noch keiner schaltet
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
garfield0815 hat geschrieben:...Da soweit mir bekant anlagen anschlusse noch nicht via sip zugelassen sind bzw noch keiner schaltet
es gibt doch SIP-Trunk! Sipgate, QSC, Deutsche Telefon, T-Systems, usw. bieten des doch schon lange an.

Grüße
Cpuprofi
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von cpuprofi »

@MoinMoin
MoinMoin hat geschrieben:...Btw.: Haben alle schon bei LANCOM ihren Wunsch eingekippt?...
Habe ich gestern schon erledigt. Mail ging an info@lancom.de (steht ja so im Impressum)... :G)

Grüße
Cpuprofi
garfield0815

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von garfield0815 »

cpuprofi hat geschrieben:

es gibt doch SIP-Trunk! Sipgate, QSC, Deutsche Telefon, T-Systems, usw. bieten des doch schon lange an.
naja das ist für mich kein anlagenanschluss

und wenn steht da die "anlage" dann beim provider
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
garfield0815 hat geschrieben:...naja das ist für mich kein anlagenanschluss...und wenn steht da die "anlage" dann beim Provider...
was Du meinst ist ein "normaler" SIP-Anschluß. SIP-Trunk ist dagegen der Anlagenanschluß bei VoIP und der Kunde muß dabei zwingend eine VoIP-TK-Anlage (die auch SIP-Trunk unterstützt) haben, sonst geht es gar nicht.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!
cpuprofi hat geschrieben:Ein Media-Proxy mit Transkodierung wäre schon sinnvoll, da es sonnst zu Problemen bei Gesprächs-Transfers
oder -Conferencen kommen könnte. Nicht jedes Endgerät kann alle Codes oder es sind nicht alle freigeschaltet.
Nun ja, du brauchst dafür eine Bibliothek, die in Echtzeit auf mehreren Kanälen von jedem Codec in einen anderen unkodieren kann. Und das noch möglichst efizient, sonst macht der Router sonst nichts mehr. Die Bibliothek gab es beim XScale von Interl als kostenlose Dreingabe. Für unsere aktuellen Prozessoren haben wir sowas nicht. Und ich habe so meine Zweifel, daß das ohne Jitterbuffer vernünftig funktionieren wird.

Ach ja, der Echo-Canceler. Auch noch ein interessanter Bestandteil.

Ciao, Georg
garfield0815

Re: Vectoring: 1781VAW als Alternative zu Fritze 7490?

Beitrag von garfield0815 »

naja der
PXA3xx (Monahans)
währe ja auch nicht gerade schlecht

Der neue Monahans-Prozessor wurde mit 1.25 GHz betrieben
Intel gab eine Leistungssteigerung von 25 % gegenüber dem Bulverde-Prozessor an (800 MIPS für den 624 MHz PXA270-Prozessor gegenüber 1000 MIPS für den 1,25 GHz Monahans)

Mit XScale-Prozessoren sind derzeit bis zu 128 MByte des von Intel speziell für den mobilen Einsatz entwickelten StrataFlash-Speichers direkt adressierbar. An SDRAM können bis zu 256 MByte (beim PXA270 bis zu 1 GByte) angesteuert werden. Zusätzlich sind noch 64 MByte Adressraum für langsame I/O-Devices oder schnellen SRAM verfügbar, dieser Adressraum kann auf Kosten des anschließbaren Flash (in 32-MByte-Schritten) vergrößert werden.

ich weis ja nicht welche aktuell verbaut werden
Antworten