Verbindungsabbrüche
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Verbindungsabbrüche
Sei der Umstellung auf DSL 16000 bricht unser Router die Verbindung in regelmäßigen Abständen ab und hört dann irgendwann ganz auf. Die Verbindung funktioniert für ca. 4 bis 5 Minuten ohne Probleme und dann ist plötzlich Schluss. Anbei ein paar Screenshots vom LANminitor. Mit einer Fritz!Box funktioniert es ohne Probleme. Die Einstellungen für das ADSL Interface stehen auf Automatik (Line-Code und Protokoll) und das Power-Managmebt ist deaktiviert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 3241
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Theoretisch hat jeder ADSL2+ 16.000er Anschluss Fast Path standardmäßig aktiviert.
Im Modem selbst sind es unter Status/ADSL
Interleave downstream INFO:
Interleave upstream INFO:
soweit ich weiß.
Welche Firmware setzt du im Router ein? ADSL-Status Trace + PPP-Trace wären vielleicht auch interessant.
Im Modem selbst sind es unter Status/ADSL
Interleave downstream INFO:
Interleave upstream INFO:
soweit ich weiß.
Welche Firmware setzt du im Router ein? ADSL-Status Trace + PPP-Trace wären vielleicht auch interessant.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Das Problem ist doch nicht behoben. Wir hatten das Gefühl, dass unsere Verbindung noch nicht so richtig schnell ist. Der Downstream blieb immer bei 4.000 Bits/s stehen der Upstream schaffte immerhin die vollen 1.000 Bits/s. Mit dem FritzFon am selben Anschluss ging es sofort hoch auf 14.000 Bits/s. Wir haben dann die Layereinstellungen einmal geändert. Hat aber nichts geändert. Aber seit dem wir die wieder zurückgesetzt haben, bekommen wir wieder keine stabile Verbindung hin. Irgendwo ist da der Wurm drin. Oder kann der 1823 kein DSL 16000 ?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Hallo Georg,
dachte alle Infos wären in den Screenshot zu sehen. Wenn nicht wo finde ich von dir gewünschten Infos ? Im Setup/Schnittstellen/ADSL habe ich ADSL2+ ein gestellt. Verwunderlich ist ja auch, dass es jetzt zwei/drei Wochen stabil, wenn auch mit reduzierter Geschwindigkeit lief, und jetzt wieder permanent Verbindungsabbrüche kommen. Das FritzFon aber Null Probleme hat.
Harald
dachte alle Infos wären in den Screenshot zu sehen. Wenn nicht wo finde ich von dir gewünschten Infos ? Im Setup/Schnittstellen/ADSL habe ich ADSL2+ ein gestellt. Verwunderlich ist ja auch, dass es jetzt zwei/drei Wochen stabil, wenn auch mit reduzierter Geschwindigkeit lief, und jetzt wieder permanent Verbindungsabbrüche kommen. Das FritzFon aber Null Probleme hat.
Harald
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Hallo Georg,
so ist es. Umstellung war Anfang des Monats. Gab danach die Problem. Vorher war das hier 1.500 DSL. Das FritzFon schafft ohne Probleme die 16.000. Das Lancom gerade mal 3.000 bis 4.000. Und seit heute bricht die Verbindung alle paar Minuten zusammen. Mit dem FritzFon gibt es das gar nicht.
Harald
so ist es. Umstellung war Anfang des Monats. Gab danach die Problem. Vorher war das hier 1.500 DSL. Das FritzFon schafft ohne Probleme die 16.000. Das Lancom gerade mal 3.000 bis 4.000. Und seit heute bricht die Verbindung alle paar Minuten zusammen. Mit dem FritzFon gibt es das gar nicht.
Harald
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Hallo Harald,
ein ähnliches, wenn auch nicht das gleiche Phänomen, hatten wir auch mal. Das lag damals daran, dass unser DSL-Anschluss einer der ersten war, die überhaupt verfügbar waren. Dann haben wir das Modem gewechselt und hatten genau die von dir geschilderten Probleme.
ich habe damals ewig herumtelefoniert, irgendwann nach langer Zeit endlich einen Techniker am Telefon, der wirklich wusste, wovon er redet. Die haben uns dann in der Vermittlungsstelle auf einen neuen Port gehangen, weil unser Port uralt war und die Standards nicht ganz übereinstimmten.
Das Ergebnis: Alle Probleme waren weg.
Vielleicht kann es bei dir ähnlich sein?
Gruß,
Sebezahn
ein ähnliches, wenn auch nicht das gleiche Phänomen, hatten wir auch mal. Das lag damals daran, dass unser DSL-Anschluss einer der ersten war, die überhaupt verfügbar waren. Dann haben wir das Modem gewechselt und hatten genau die von dir geschilderten Probleme.
ich habe damals ewig herumtelefoniert, irgendwann nach langer Zeit endlich einen Techniker am Telefon, der wirklich wusste, wovon er redet. Die haben uns dann in der Vermittlungsstelle auf einen neuen Port gehangen, weil unser Port uralt war und die Standards nicht ganz übereinstimmten.
Das Ergebnis: Alle Probleme waren weg.
Vielleicht kann es bei dir ähnlich sein?
Gruß,
Sebezahn