Verbindungsabbrüche
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Hallo Georg,
FastPath benötigen wir nicht. Was meinst du mit : die Datenraten beim LANCOM sind höher ? Ich wechsel hier jetzt häufig zwischen dem LANCOM und dem FritzFon und es immer so, dass das FritzFon 12 Mbit schafft und der LANCOM nur 4 Mbit, wenn es gut läuft. Gefühlt scheinen auch die Antworten der Server länger zu sein, da es beim FritzFon schneller geht, bis sich etwas im Browser tut. Up- und Downstream werden von beiden Routern gleich angezeigt, aber der Durchsatz beim LANCOM ist nur ein 1/4 des FritzFons.
Grüße, Harald
FastPath benötigen wir nicht. Was meinst du mit : die Datenraten beim LANCOM sind höher ? Ich wechsel hier jetzt häufig zwischen dem LANCOM und dem FritzFon und es immer so, dass das FritzFon 12 Mbit schafft und der LANCOM nur 4 Mbit, wenn es gut läuft. Gefühlt scheinen auch die Antworten der Server länger zu sein, da es beim FritzFon schneller geht, bis sich etwas im Browser tut. Up- und Downstream werden von beiden Routern gleich angezeigt, aber der Durchsatz beim LANCOM ist nur ein 1/4 des FritzFons.
Grüße, Harald
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Hallo Georg,
ich habe das jetzt mal ausprobiert und siehe da, mit mehreren gleichzeitigen Download geht der Durchsatz auf 12 Megabits hoch. Es scheint also zu funktionieren. Wie gesagt es scheint. Ich habe dann sofort noch einmal auf das FritzFon umgeschaltet., um noch einmal zu klären, ob der Server vom dem ich die Daten runterlade nicht mehr liefern kann. Aber der liefert locker die 15 Megabit.
Somit bin ich mir sehr sicher, dass irgendwo im Lancom noch etwas eingestellt ist, was den Downstream je Downstream zu begrenzen scheint. Ich wüsste aber nicht wo.
Viele Grüße, Harald
ich habe das jetzt mal ausprobiert und siehe da, mit mehreren gleichzeitigen Download geht der Durchsatz auf 12 Megabits hoch. Es scheint also zu funktionieren. Wie gesagt es scheint. Ich habe dann sofort noch einmal auf das FritzFon umgeschaltet., um noch einmal zu klären, ob der Server vom dem ich die Daten runterlade nicht mehr liefern kann. Aber der liefert locker die 15 Megabit.
Somit bin ich mir sehr sicher, dass irgendwo im Lancom noch etwas eingestellt ist, was den Downstream je Downstream zu begrenzen scheint. Ich wüsste aber nicht wo.
Viele Grüße, Harald
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Dez 2008, 11:56
Hallo Georg,
habe mit der Größe mal ein wenig gespielt - ohne Erfolg. Habe dann noch zwei andere Rechner ausprobiert. Einer davon läuft unter Windows 7. Auch keine Änderung im Verhalten. Mich hätte das allerdings auch gewundert, da alle Rechner mit dem FritzFon als Router die volle Bandbreite schaffen. Das kann eigentlich nur am Lancom Router oder einer Einstellung im Router liegen.
Grüße, Harald
habe mit der Größe mal ein wenig gespielt - ohne Erfolg. Habe dann noch zwei andere Rechner ausprobiert. Einer davon läuft unter Windows 7. Auch keine Änderung im Verhalten. Mich hätte das allerdings auch gewundert, da alle Rechner mit dem FritzFon als Router die volle Bandbreite schaffen. Das kann eigentlich nur am Lancom Router oder einer Einstellung im Router liegen.
Grüße, Harald