Verbindungsabbrüche

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Georg,

anbei die Screenshots. Zumindest steht die Verbindung jetzt wieder etwas länger und nicht nur 4 bis 5 Minuten. Aber schneller ist sie nicht.

Grüße Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Sebezahn,

kann mir nicht so recht vorstellen, dass das das bei Problem bei uns ist. Das FritzFon stellt immer sofort eine Verbindung her und holt auch die volle Bandbreite raus. Das sollte dann doch eher an einer Einstellung am Lancom Router liegen.

Gruß, Harald
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Harald!

Ok, jetzt wissen wir also schonmal etwas mehr. 14 Megabit im Downstream bei ADSL2+, nicht 3 bis 4. Und Fastpath.

Kannst du noch die Verbindungshistorie posten? Etwa von Morgen um diese Zeit? Zu finden unter /Status/ADSL/Connection.

Ciao, Georg
Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Georg,

anbei die die Historie.

Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Harald!

Was denn, zwischen 13:38 und 17:53 Uhr keinen Sync? Ich hoffe, da war das Kabel nicht gesteckt ...

Ciao, Georg
Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Georg,

da wir hier leider auch noch arbeiten müssen, stecke ich zur Zeit häufiger auf das FritzFon um. Welches ja bisher immer funktioniert hat und auch die volle Bandbreite realisiert.

Grüße
Harald
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Harald!

Das mit der Bandbreite kann ich nicht gelten lassen. Die Datenraten mit dem LANCOM sind höher. Das nützt aber nur wenig, wenn der Sync nicht stabil ist. Brauchst du FastPath?

Ciao, Georg
Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Georg,

FastPath benötigen wir nicht. Was meinst du mit : die Datenraten beim LANCOM sind höher ? Ich wechsel hier jetzt häufig zwischen dem LANCOM und dem FritzFon und es immer so, dass das FritzFon 12 Mbit schafft und der LANCOM nur 4 Mbit, wenn es gut läuft. Gefühlt scheinen auch die Antworten der Server länger zu sein, da es beim FritzFon schneller geht, bis sich etwas im Browser tut. Up- und Downstream werden von beiden Routern gleich angezeigt, aber der Durchsatz beim LANCOM ist nur ein 1/4 des FritzFons.

Grüße, Harald
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Harald!

Wie sind denn die Durchdsatzwerte, wenn du mehrere Downloads parallel durchführst? Kommst du dann insgesamt inetwa auf die 14 Megabit?

Ciao, Georg
Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Georg,

ich habe das jetzt mal ausprobiert und siehe da, mit mehreren gleichzeitigen Download geht der Durchsatz auf 12 Megabits hoch. Es scheint also zu funktionieren. Wie gesagt es scheint. Ich habe dann sofort noch einmal auf das FritzFon umgeschaltet., um noch einmal zu klären, ob der Server vom dem ich die Daten runterlade nicht mehr liefern kann. Aber der liefert locker die 15 Megabit.
Somit bin ich mir sehr sicher, dass irgendwo im Lancom noch etwas eingestellt ist, was den Downstream je Downstream zu begrenzen scheint. Ich wüsste aber nicht wo.

Viele Grüße, Harald
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Harald!

Kontrollier doch bitte mal die Einstellungen zur TCP-Window-Size auf deinem PC. Vermutlich wird es besser, wenn du das Fenster vergrößerst.

Ciao, Georg
Harald Müller
Beiträge: 23
Registriert: 08 Dez 2008, 11:56

Beitrag von Harald Müller »

Hallo Georg,
habe mit der Größe mal ein wenig gespielt - ohne Erfolg. Habe dann noch zwei andere Rechner ausprobiert. Einer davon läuft unter Windows 7. Auch keine Änderung im Verhalten. Mich hätte das allerdings auch gewundert, da alle Rechner mit dem FritzFon als Router die volle Bandbreite schaffen. Das kann eigentlich nur am Lancom Router oder einer Einstellung im Router liegen.

Grüße, Harald
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Harald!

Du kannst versuchen, das LANCOM neu zu konfigurieren. Konfig-Reset und nur den Internetzugang einrichten. Mit den Defaultwerten schaffen die Geräte normalerweise die volle Datenrate auch mit nur einem Download.

Ciao, Georg
Antworten