Verbindungseinbrüche von Macs...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Verbindungseinbrüche von Macs...

Beitrag von GeeEmm »

Hallo!
Ich brauche dringend eure Hilfe! Ich beobachte schon seit langem etwas seltsames... Ich hab einen Lancom 1823VoIP Router, an dem ein L-54g hängt, wobei der 1823VoIP als Hauptrouter mit DSL Zugang dient und der L-54g nur als "Antenne" dient und alles weiterleitet. Davor hatte ich statt dem 1823VoIP einen 1511 Wireless DSL, bei dem das Problem jedoch auch schon war.

Und zwar:
Immer wenn in meinem Netzwerk, egal an welchem Router man eingeloggt ist, ein Apple PC (Macbook, Macbook Pro, Macbook Air) das Netzwerk mal etwas mehr belastet, bricht die Verbindung ein und die Datenrate sinkt. Bei Windows Rechnern ist das nicht so.

Beispiel:
Wenn ich mit nem Mac große Dateien über DSL downloade, oder ich größere Dateinmengen im Netzwerk verschicke, bricht plötzlich die Datenrate ein und statt 4 ganzen Empfangsstrichen hab ich nur noch 2. Die Datenrate zeigt der Router dann auch nicht mehr mit 54 M sondern nur noch mit 1 M an. Nach einem Neustart ist wieder alles normal. Ich kann normal surfen, ein paar 100 MB verschicken, aber wenn ich wieder mehr mach und z.B. 500 MB am Stück runterlade passiert es wieder.
Es reicht jedoch manchmal schon aus wenn ein Mac mit unserer Netzwerkfestplatte verbunden ist und somit eine "Dauerverbindung" besteht, auch wenn keine Daten verschoben werden...

Liegt das nun an den Macs (bei anderen Routern haben sie jedoch keine Probleme) oder hab ich an den Lancom-Routern etwas falsch eingestellt? Warum funktioniert aber alles prima bei den Windows Rechnern? Gibt es da einen Unterschied?

Ich wäre froh wenn ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank

GeeEmm
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Kann mir keiner weiter helfen?
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi,

diese beschriebenen Effekte konnte ich bisher sowohl mit einem iMac (3Q. 2007) als auch mit einem Mac Book Pro nicht beobachten. Als AP habe ich allerdings auch keine LANCOM's laufen sondern habe einen Linksys wap4400n im Einsatz...

Gruß
gm
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Ja, die Effekte treten ja auch nur bei den Lancom Routern auf. Vielleicht hab ich da was falsch eingestellt... Die Macs funktionieren in anderen Netzwerken ganz normal...
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Ich habe jetzt mal die Kanalauswahl von automatisch auf manuell gestellt. Das Problem tritt jetzt seltener auf, jedoch ist es noch da. Kann es sein, dass es wirklich nur am Kanal liegt? Hab da WLAN Karten von Macs eher ein Funkproblem als Lancom Karten?
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

HI wenn das ein Mac unter MacOS X ist wäre ein "dmesg" in einer Console sehr hilfreich.

Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Antworten