Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Ich habe mich bisher gesträubt, die 21 Einträge anzulegen, aber grundsätzlich klappt das schon, ist halt eben alles andere als schön und praxistauglich, wenn es ein paar mehr Zeilen betrifft.
Gruß, Pauli
Gruß, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Ja, da gebe ich dir recht, gerade bei der Anzahl an Einträgen. Welches Script von Jirka für welchen DynDNS anbieter hast du denn genommen? 21 Zeilen hören sich für mich jetzt schon relativ viel für ein DNS Update etc. vorPauli hat geschrieben:Ich habe mich bisher gesträubt, die 21 Einträge anzulegen, aber grundsätzlich klappt das schon, ist halt eben alles andere als schön und praxistauglich, wenn es ein paar mehr Zeilen betrifft.
Gruß, Pauli
grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Version 1.2 vom 19.04.2007, da hat die Updateprozedur für DynDNS 21 Zeilen. Ist eben Fehlerüberwachung mit Alarmierung etc. dabei!
Ich weiß gar nicht ob es ein neueres Script gibt?
Pauli
Ich weiß gar nicht ob es ein neueres Script gibt?
Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Kannst du mir mal den Link zu den Scripts geben, möchte mir das mal angucken, dankePauli hat geschrieben:Version 1.2 vom 19.04.2007, da hat die Updateprozedur für DynDNS 21 Zeilen. Ist eben Fehlerüberwachung mit Alarmierung etc. dabei!
Ich weiß gar nicht ob es ein neueres Script gibt?
Pauli

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Ah genau, da war esPauli hat geschrieben:Ist hier im FAQ Bereich zu finden:
http://www.lancom-forum.de/lancom-faq-f ... t5312.html
Pauli

Was auch noch genial wäre, wäre eine Art kleiner Scriptspeicher der vllt. 4-5mb groß ist. Da könnte man solche sachen ablegen die dann im Bedarf durch eine Aktionstabelle abgerufen werden, ob das geht, weiß ich nicht, ich kenne das nur über ein USB Medium wo Configs und LCOS drauf liegen die im Fehlerfall installiert werden.
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Hallo,
Viele Grüße,
Stefan
Wichtig: Vor und hinter dem " ; " jeweils ein Leerzeichen einfügen!ecox hat geschrieben:Also ich habe es nicht hinbekommen...leider funktioniert es nicht das mit einem ";" zu trennen, habe ich gestern auch schon probiert...
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Scheint zu funktionieren - Danke.
Aber bei max. 250 Zeichen für das Feld bringt das Vorgehen mit mehreren Anweisungen in einer Aktionszeile auch nicht Wirklichkeit viel Spaß!
Pauli
Aber bei max. 250 Zeichen für das Feld bringt das Vorgehen mit mehreren Anweisungen in einer Aktionszeile auch nicht Wirklichkeit viel Spaß!
Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Scheiße der jeeeeehtstefanbunzel hat geschrieben:Hallo,
Wichtig: Vor und hinter dem " ; " jeweils ein Leerzeichen einfügen!ecox hat geschrieben:Also ich habe es nicht hinbekommen...leider funktioniert es nicht das mit einem ";" zu trennen, habe ich gestern auch schon probiert...
Viele Grüße,
Stefan


Er frisst es, aber das mit den 250 zeichen kannst du vllt. mit den OIDs umgehenset Setup/WAN/Action-Table/1 {Routing-Tag} 1 ; set Setup/WAN/Action-Table/2 {Routing-Tag} 2

Müsste so aussehen
set /2/2/25/1 {Routing-Tag} 1 ; set /2/2/25/2 {Routing-Tag} 2
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Reicht dann zwar auch nicht annähernd bei 21 Zeilen, aber immer noch besser als jede Zeile einzeln ...
Gruß + Danke Pauli
Gruß + Danke Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Zumindestens musst du nun nicht mehr 21 Aktionen schreiben, sondern vllt noch 3-4 um das zu realsieren, macht die Sache schon etwas saubererPauli hat geschrieben:Reicht dann zwar auch nicht annähernd bei 21 Zeilen, aber immer noch besser als jede Zeile einzeln ...
Gruß + Danke Pauli

Viel Spaß, wenn die Lösung für dich zufriedenstellend ist, makier doch den Beitrag bitte als [GELÖST]. Das finde ich beim suchen immer besser und denke mal das die anderen das auch sauberer finden

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Jo, auch wenn es keine 'schöne' Lösung ist, wie du sagst besser als 21 Aktionen!
Ich kann nirgends den Beitrag als 'gelöst' markieren?!
Gruß, Pauli
Ich kann nirgends den Beitrag als 'gelöst' markieren?!
Gruß, Pauli
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Hallo Pauli,
Viele Grüße,
Stefan
Am einfachsten den Themen-Titel ändern durch Hinzufügen von "[gelöst]". Aber vielleicht hat ja doch noch jemand weitere Lösungsvorschläge...Pauli hat geschrieben:Ich kann nirgends den Beitrag als 'gelöst' markieren?!
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Du brauchst nur deinen Eröffnungs-Post ändern, dann hast du oben im Betreff den Titel deines Threads :=)stefanbunzel hat geschrieben:Hallo Pauli,
Am einfachsten den Themen-Titel ändern durch Hinzufügen von "[gelöst]". Aber vielleicht hat ja doch noch jemand weitere Lösungsvorschläge...Pauli hat geschrieben:Ich kann nirgends den Beitrag als 'gelöst' markieren?!
Viele Grüße,
Stefan
EDIT: Sorry Stefan, hab zu spät gecheckt das du das gleiche meintest


Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
So ich habe nun noch etwas getestet und es sieht soweit ganz gut aus:
- Ich habe im Aufbauteil noch in der ersten Zeile eingebaut um bei Leitungsproblemen ein ständiges hin und her schalten zu unterdrücken. Wahrscheinlich nicht optimal es so zu lösen, aber scheint grundsätzlich mal zu funktionieren. Jemand noch eine bessere Idee?
- Bestehende Verbindungen werden nach Rückkehr der Hauptleitung natürlich nicht gekappt und über die Hauptleitung neu aufgebaut. daher möchte ich am Ende noch die Verbindungsliste löschen, damit alle Verbindungen über die geänderte Route neu erstellt werden. Kann ich das so machen:
Gruß und Danke, Pauli
- Ich habe im Aufbauteil noch
Code: Alles auswählen
exec:sleep 3m
- Bestehende Verbindungen werden nach Rückkehr der Hauptleitung natürlich nicht gekappt und über die Hauptleitung neu aufgebaut. daher möchte ich am Ende noch die Verbindungsliste löschen, damit alle Verbindungen über die geänderte Route neu erstellt werden. Kann ich das so machen:
Code: Alles auswählen
exec:cd /Status/IP-Router/Connection-List ; del *