Hallo,
ich habe einen 1871VA (10.12) an einem Cisco SG300. Der Port ist am Cisco als Trunk konfiguriert:
GE24 Trunk PVID 1 1UP, 2T, 25T, 50T
Am Lancom habe ich die gleichen VLANs definiert und aktuell den VLAN Port wie folgt:
LAN-1 Hybrid (Gemischt) Alle erlauben Port ID 1
Das funktioniert ohne Problem. Allerdings sollte der Port am Lancom doch in diesem Fall auch auf Trunk stehen, da dort nur getaggte Pakete ankommen (Trunk am Cisco). Mache ich das kann ich aber nicht mehr via VLAN 1 auf den Lancom zugreifen. Was läuft hier falsch?
Danke für jeden Tipp, Pauli
VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Hi,
der SG (mit Cisco möchte ich das Geraffel nicht bezeichnen) taggt VLAN 1 nicht (PVID 1), Pakte mit dem VLAN Tag 1 werden daher verworfen.
Daher das VLAN 1 im Lancom auf untagged stellen oder den SG umstellen.
VG
Udo
der SG (mit Cisco möchte ich das Geraffel nicht bezeichnen) taggt VLAN 1 nicht (PVID 1), Pakte mit dem VLAN Tag 1 werden daher verworfen.
Daher das VLAN 1 im Lancom auf untagged stellen oder den SG umstellen.
VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Ah + OK, dann wird ein Schuh draus.
Ich weiß sind billig Dinger, aber für zu Hause (Home-Office und Lab) funzen sie schon ganz ordentlich oder hast Du Alternativen?
Weißt Du auch zufällig wie ich den SG dazu bekomme das VLAN 1 auch zu taggen?
Gruß, Pauli
Ich weiß sind billig Dinger, aber für zu Hause (Home-Office und Lab) funzen sie schon ganz ordentlich oder hast Du Alternativen?
Weißt Du auch zufällig wie ich den SG dazu bekomme das VLAN 1 auch zu taggen?
Gruß, Pauli
Re: VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Hi,
VG
Udo
Lancom oder IOS-basierende vom Zweitmarkt ..hast Du Alternativen

Die PVID auf ein nicht genutzets VLAN setzen, dann bleibt der Kiste nichst anderes über als zu taggen.Weißt Du auch zufällig wie ich den SG dazu bekomme das VLAN 1 auch zu taggen?
VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Danke, werde ich mal probieren.
Lancom Switche hatte ich mal mit einer frühen Firmware getestet ... war noch viel schlimmer als jeder SG!
Gruß, Pauli
Lancom Switche hatte ich mal mit einer frühen Firmware getestet ... war noch viel schlimmer als jeder SG!
Gruß, Pauli
Re: VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Zumindest bei den SG200ern übers WebIf: In den Port-To-VLAN-Einstellungen das VLAN 1 beim entsprechenden Port einfach von "Untagged" auf "Tagged" umstellen. Das funktioniert meiner Erfahrung nach bei einem Trunk-Port aber nur bis zum nächsten Reboot... Wenn man den VLAN-Mode des Ports vorher von "Trunk" auf "General" umstellt geht es.Pauli hat geschrieben: Weißt Du auch zufällig wie ich den SG dazu bekomme das VLAN 1 auch zu taggen?

Zuletzt geändert von Maurice am 06 Apr 2018, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VLAN Problem: Trunk an Trunk geht nicht
Der Tipp mit General war gut. Das scheint zu klappen dann kann ich auch für VLAN 1 TP auswählen und den Port am Lancom auf Trunk stellen.
Danke, Pauli
Danke, Pauli