VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (AllIP)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

jupp70
Beiträge: 18
Registriert: 27 Okt 2015, 17:09
Wohnort: Heinsberg

VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (AllIP)

Beitrag von jupp70 »

Hi,
Nun, hab hier eine ähnliche Konstellation...
Ich bin noch ISDN + DSL Kunde der Telekom, werde aber demnächst zwangsumgestellt auf IP. Das wollte ich an sich zur Kündigung nutzen, da parallel noch ein 100er Glasfaseranschluß von flink vorhanden ist.

Hinter dem Genexsis-Zwangsrouter ist ein Lancom 1781vaw mit All-IP Option und dahinter eine Aurswald compact 4000 geklemmt.
An sich wollte ich in der Aurswald alles registrieren. In einem Nachbarthread hab ich aber schon von Problemen mit der Kombination Aurswald und Lancom sowie SIP-Alg gelesen. Zusätzlich beherrscht der Glasfaserrouter keine Präfix Delegation. Würde dies zu Problemen bei VoIP führen? flink hat bei IP4 nur ein cgnat.

Die fünf Festnetz- und Faxnummern sollen zu einem unabhängigen VoIP-Anbieter portiert werden. Welcher VoIPler böte sich an? Dus-net, easybell und pbx-network unterstützen im Gegensatz zu sipgate auch T.38; spricht was für oder gegen einen von denen und sind die zu erwartenden Probleme und Ausfallzeiten geringer als bei der Telekom oder flink als Telefonie-Provider? Da wir zu Notdienstzeiten unbedingt erreichbar sein müssen, drängt sich eine Art Fallback-Lösung bei Ausfall der Glasfaserleitung auf, entweder vom Provider per Cloud Account auf Mobilfunk umgeleitete Anrufe oder ein am Lancom aktivierter UMTS-Stick? Wieviele Meter USB-Kabel vertrüge so'n Stick, da der Lancom selber in einem Betonbunker stecken muss :( ?
Sorry für diese hypothetischen Probleme; ich wollte die echten nur im Vorfeld versuchen, zu vermeiden... :wink:

Gruß,
Jupp
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: VoIP Probleme: Geht das mit Lancom besser?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Jupp,
jupp70 hat geschrieben:...Würde dies zu Problemen bei VoIP führen? flink hat bei IP4 nur ein cgnat...
die meisten VoIP-Provider mögen CGN nicht, da Du dort nur Private IP's an Deiner WAN-Schnittstelle hast. Sipgate geht da einen etwas anderen Weg, welcher aber nicht sehr zuverlässig ist...

Wenn Du nur noch "flink" nutzen möchtest, siehe zu dass Du eine "richtige WAN IPv4" bekommst.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VoIP Probleme: Geht das mit Lancom besser?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Jupp,
Wieviele Meter USB-Kabel vertrüge so'n Stick, da der Lancom selber in einem Betonbunker stecken muss :( ?
Das würde ich mit einem eigenen UMTS Router lösen und der steht da, wo Empfang ist. Der Lancom könnte dann dessen Zugang nutzen.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: VoIP Probleme: Geht das mit Lancom besser?

Beitrag von LoUiS »

Erst mal die Bitte an Jupp70 den Thread hier nicht einfach zu kapern, sondern bitte selbst einen neuen Thread dazu aufzumachen. ;)
cpuprofi hat geschrieben: Wenn Du nur noch "flink" nutzen möchtest, siehe zu dass Du eine "richtige WAN IPv4" bekommst.
Dann trotzdem noch als Antwort: Die wirst Du bei Fl!nk nicht bekommen, die haben einfach keine, bzw. nicht mehr genug IPv4 Adressen, um sie zu verteilen. Leider ist das aber derzeit der einzige Provider auf der Glasfaser.
Es wird vom Anbieter einen professionellen Zugang geben, der dann auch eie oeffentliche IPv4 WAN Adresse beinhaltet. Der wird aber exorbitant teurer sein wie aktuell das Privatkunden Angebot.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
jupp70
Beiträge: 18
Registriert: 27 Okt 2015, 17:09
Wohnort: Heinsberg

Re: VoIP Probleme: Geht das mit Lancom besser?

Beitrag von jupp70 »

Oh, sorry, eine dicke Entschuldigung an das_ubersoldat, wollt ich nicht, bin wohl doch schon zu alt ;-)
Kann ich das irgendwie abtrennen? Oder ein Mod/Admin?
Das würde ich mit einem eigenen UMTS Router lösen und der steht da, wo Empfang ist. Der Lancom könnte dann dessen Zugang nutzen.
Hi Bernie, gut, das ginge, kostet natürlich wieder und das müßte ich Finanzchefin erklären... :M, daher mein Ansinnen, das mit vorhandenen Bordmitteln und Arbeit zu lösen ;-)
Wenn Du nur noch "flink" nutzen möchtest, siehe zu dass Du eine "richtige WAN IPv4" bekommst.
Hallo cpuprofi, so's Business Tarif kostet bei denen ca. 200€ im Monat das kann und möchte ich dafür echt nicht löhnen...


Der Lancom bekommt ja eine einzelne öffentliche IP6 zugewiesen vom Genexsis, leider kein Netzsegment, aber immerhin. Reicht das denn nicht, um hier die Accounts zu terminieren und den VCM zu nutzen?
Gibt's bei den Providern Unterschiede, ich könnt ja mal testweise was buchen...
Und irgendwann soll der Routerzwang ja fallen... wann denn endlich?

Mit freundlichem Gruß,
Jupp
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: VoIP Probleme: Geht das mit Lancom besser?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
jupp70 hat geschrieben:...Der Lancom bekommt ja eine einzelne öffentliche IP6 zugewiesen vom Genexsis, leider kein Netzsegment, aber immerhin.Reicht das denn nicht, um hier die Accounts zu terminieren und den VCM zu nutzen?
soweit mir bekannt ist, unterstützt der VCM nur IPv4.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich hab den Thread mal geteilt. ;)
Ja der VCM unterstuetzt intern nur IPv4.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
jupp70
Beiträge: 18
Registriert: 27 Okt 2015, 17:09
Wohnort: Heinsberg

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von jupp70 »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

ich hab den Thread mal geteilt. ;)
Ja der VCM unterstuetzt intern nur IPv4.


Ciao
LoUiS
Danke LoUiS für's Aufteilen und den passenden Titel!!!

Nun, was heißt das jetzt konkret?
Das Wörtchen "intern" würde ja noch was Hoffnung zulassen...
:shock:
Mein oben geplantes Setup würde jedoch nicht funktionieren? Extern per IPv6 wegen flink's CGNAT und intern routen mit VCM per IPv4?
Mmmh?
Welche Lösungswege gäbe es denn dann noch?
Einen Tunnel nach draußen bohren?

Gruß,
Jupp
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, das intern hat da nicht viel zu sagen, es wird kein IPv6 im Callmanager des LANCOM unterstuetzt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du die Rufnummern extern portieren, versuch es doch erst mal mit einem Testaccount bei z.B. SIPGATE (Basic kostenlos?) und richte den mal im LANCOM ein. Wenn das zu Deiner Zufriedenheit klappt, kannst Du ja noch immer eine Business Variante nehmen und die Rufnummern dann portieren. Evtl. funktionieren die SIP Provider ja doch auch durch das CGNAT von Flink per IPv4. Versuch macht kluch, Du hast ja schliesslich schon alle Komponenten zur Verfuegung zum testen. ;)


Ciao
LoUiS

P.S.: Evtl. ist das mit dem Zwangsrouter ja bald Geschichte. Dann kannst Du das LANCOM direkt als Abschluss betreiben (beim 1781VAW mit Mediaconverter, 1781EF+ direkt mit SFP-Modul) und da funktioniert VoIP einwandfrei. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
jupp70
Beiträge: 18
Registriert: 27 Okt 2015, 17:09
Wohnort: Heinsberg

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von jupp70 »

Sieht ja schon mal nicht schlecht aus ;-)
Hatte auch vor, zu testen, nur vielleicht hätte ja schon jemand absolut positive oder negative Erfahrungen mit bestimmten Anbietern gehabt und mit mir geteilt oder aber es hätte gar keinen Zweck gehabt, da technisch nicht möglich.
So hab ich noch Hoffnung :-)
Gruß,
jupp
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von LoUiS »

Hi Jupp,

wie Du an meinem Screenshot siehst, habe ich auch 5 SIP Leitungen (also 5 Rufnummern) bei Flink angemeldet und auch damit bin ich mehr als zufrieden. Die Telefonie laeuft in meinem Fall einwandfrei und ohne Probleme. Ich weiss, es gibt da auch anders lautende Berichte, aber in meinem Fall ist alles optimal.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Koppelfeld
Beiträge: 992
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von Koppelfeld »

LoUiS hat geschrieben:P.S.: Evtl. ist das mit dem Zwangsrouter ja bald Geschichte. Dann kannst Du das LANCOM direkt als Abschluss betreiben (beim 1781VAW mit Mediaconverter, 1781EF+ direkt mit SFP-Modul) und da funktioniert VoIP einwandfrei. ;)
Von Gesetzen kann man erfahrungsgemäß nicht viel erwarten.
Aber die freie Routerauswahl ist bereits Realität. Man muß nur VOR Vertragsabschluß fragen! Es hat sich nur so eine Schaf-Mentalität entwickelt, der durch Wintel verblödet User will grundsätzlich irgendein "Schnäppchen" abgreifen, so, wie er es seit Jahren mit seinem "Händivertrag" macht und kräftig draufzahlt.
Ein mündiger Kunde und Geschäfts*partner* trägt seine Wünsche vor -- und bekommt sie fast immer erfüllt.
Letztes Beispiel: BITEL mit 100MBit/s symmetrisch über Glasfaser,
auf unseren Wunsch durften wir selbst terminieren und bekamen auch noch 980,-- Gutschrift, weil der Provider kein Zusatzgeraffel stellen mußte. Den GBIC mußten wir stellen (wg. single mode etwas teurer), dennoch blieben 600 Euro Einsparung und weniger Komplexität. Dazu gab es, zugegeben mit etwas Nachdruck beim Verhandeln, ein /28er Netz.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von LoUiS »

Hi Koppelfeld,

Du bist schon ein toller Kerl, was du alles rausgeschlagen hast.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Koppelfeld
Beiträge: 992
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von Koppelfeld »

LoUiS hat geschrieben: Du bist schon ein toller Kerl, was du alles rausgeschlagen hast.
Was soll denn der Blödsinn wieder? Einen Scheiß habe ich.
Wir haben eine Anforderung formuliert. Die problemlos bedient werden konnte.

"Herausschlagen" ist eine verkommene 'geiz-ist-geil' - Mentalität, mit der man schon mittelfristig nichts erreicht.

Meine Aussage, der Du offenbar intellektuell nicht folgen konntest oder besser wolltest, war nicht, "Ich bin ein toller Typ", sondern: "Wenn man seinen Provider nicht fragt, kann er nicht wissen, was gebraucht wird".

Im übrigen kam auch das Angebot für die Gutschrift von 980,-- vom Provider und darüber hinaus hat er angeboten, uns einen passenden GBIC auszuleihen.

Also nochmal:
Vor Vertagsabschluß dem Provider sagen, was benötigt wird. Ggfs. mit Begründung. Dann wird er etwas tun. Und wem das zuviel ist, der läßt das verhandeln, da gibt es jede Menge Firmen, die das tagtäglich tun - ich werde den Teufel tun und hier eine nennen, um wieder von Dir abgemahnt zu werden.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: VoIP hinter Genexsis-Zwangsrouter mit Lancom 1781vaw (Al

Beitrag von LoUiS »

Hi Koppelfeld,

Du kennst die Situation hier vor Ort nicht und weisst nicht was hier mit dem Provider zu verhandeln ist oder nicht. Trotzdem meinst Du Deine "Erfahrungen", in Deiner IMHO sarkastischen und ueberheblichen Art, anbringen zu muessen. Darauf hatte ich nur in meiner Art geantwortet. Deswegen, ich finde es schon toll wie Du dich um Deine Kunden kuemmerst und wie entschieden Du auftrittst. Bringt nur uns hier vor Ort nichts!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten