Voip-Szenario für LC 821+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mark.e.smith
Beiträge: 27
Registriert: 22 Mär 2006, 20:38

Voip-Szenario für LC 821+

Beitrag von mark.e.smith »

Werte Gemeinde,

leider erschließt es sich mir nicht, wie ich die Voip-Option für meinen LC 821+ nutzen kann.

Wie kann nun was angeschlossen werden:

A) Kann ich ein ISDN-Endgerät anschließen, wenn ja wie ?
B) Kann ich eine ISDN-Tk_Anlage anschließen, wenn ja wie ?

Aus dem Handbuch und der Referenz geht nichts klares hervor.

Vielen Dank und Gruß

Mark.E.Smith
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

A) Kann ich ein ISDN-Endgerät anschließen, wenn ja wie ?
Nein, da es sich bei dem ISDN Anschluss des 821+ um einen TE handelt, das 821+ ist also selbst ein Endgeraet. Einen NT ISDN Anschluss hat derzeit nur das 1722 und das kommende 1724. (Siehe aber auch mehrere Postings im VoIP Bereich fuer das DSL/I-10+)
B) Kann ich eine ISDN-Tk_Anlage anschließen, wenn ja wie ?
Du kannst grundsaetzlich das LANCOM an einen internen S0 der Anlage anschliessen und dann von SIP-Usern ueber das LANCOM ueber die Anlage ueber ISDN oder SIP telefonieren, oder von den SIP Teilnehmern am LANCOM interne Teilnehmer in der Anlage anrufen. Dazu kannst Du die TK-Anlagen USer im LANCOM mit Ihren MSN auf interne Nummern mappen und so erreichen.
Was Du nicht kannst, ist dann von den internen Teilnehmern an der TK-Anlage ueber SIP ueber das LANCOM raus zu waehlen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mark.e.smith
Beiträge: 27
Registriert: 22 Mär 2006, 20:38

Beitrag von mark.e.smith »

Besten Dank,

Das heißt im Klartext:

1. ISDN Bus des LC mit internen S0-Bus der Tk-Anlage verbinden, TK-Anlage vorher mit NTBA verbinden,
2. Mappen der MSN der Anlage (maximal 2 möglich) auf interne Nummern.

Nach dem Anschließen kann ich zwar die analogen Telefone der Tk-Anlage erreichen, muss aber dazu ein Sip-Telefon anschließen an einem Lan-Port des LC. Rufe von den Telefonen der TK-Anlage ins ISDN-Netz oder SIP sind nicht möglich.

Thx

Mark.E.Smith
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

1. ISDN Bus des LC mit internen S0-Bus der Tk-Anlage verbinden, TK-Anlage vorher mit NTBA verbinden,
2. Mappen der MSN der Anlage (maximal 2 möglich) auf interne Nummern.

Ja, externen ISDN Bus an die TK-Anlage anschliessen und LANCOM an einen internen Bus der TK-Anlage anschliessen.
Nach dem Anschließen kann ich zwar die analogen Telefone der Tk-Anlage erreichen, muss aber dazu ein Sip-Telefon anschließen an einem Lan-Port des LC. Rufe von den Telefonen der TK-Anlage ins ISDN-Netz oder SIP sind nicht möglich.
Die Telefone der TK-Anlage koennen dann vom SIP aus erreicht werden, indem Ihre interne Nummer in der TK-Anlage gewaehlt wird. Du kannst natuerlich auch von den SIP Telefonen ueber den externen ISDN Bus der TK-Anlage raus um externe Gespraeche zu fuehren.

Was nur bedingt geht, ist der Anruf von SIP Teilnehmern aus der TK-Anlage, dazu muesstest Du mehrere MSN fuer den BUS, an dem das LANCOM haengt in der Anlage einrichten und im LANCOM den SIP Teilnehmern eine eigene MSN zuweisen, dann koennten auch die User der TK-Anlage die SIP-User (ueber Ihre zugewiesene MSN) erreichen. Diese MSNs wuerden dann im Leitungs-Mapping der internen Nummer des SIP User zugewiesen. Die SIP User koennen dann natuerlich auch ueber einen SIP Provider ueber das LANCOM raus telefonieren.
Was NICHT funktioniert, ist ein Ruf ueber den SIP Provider, von einem TK-Anlagen User!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten