VOIP über VPN mit Lancom 1811/1821

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
StevenSch
Beiträge: 1
Registriert: 18 Jan 2007, 14:56

VOIP über VPN mit Lancom 1811/1821

Beitrag von StevenSch »

Folgendes Szenario:
Es gibt 2 Betriebsteile mit je einem Lancom 1811 bzw 1821. Beide Geräte sind verbunden durch eine VPN-Verbindung über DSL. in einem Betriebsteil steht die TK-Anlage+diverse (IP-)Telefone - funktioniert alles. Im anderen Betriebsteil stehen nur 2 Telefone und diverse PC. IP-Routing zwischen beiden Stellen funktioniert.
Das Problem ist, die 2 IP-Telefone finden die Telefonanlage im anderen Netzwerk nicht (IP-Adressen sind fest, das Gateway ist hinterlegt).
Muss ich da noch was in der Firewall freischalten?

Über eine ISDN-Festverbindung liefs bisher problemlos.
blockquote
Beiträge: 37
Registriert: 16 Nov 2006, 17:41

Entfernte IP-Telefone an IP-PBX anmelden

Beitrag von blockquote »

Hallo,

wenn die via VPN angebundenen IP-Telefone die IP-PBX nicht finden, halte ich zwei Fälle für wahrscheinlich:

1. Die IP-Telefone suchen die IP-PBX anhand einer IP-Adresse. Diese Adresse muss sich dann in dem IP-Adressbereich befinden, der im Außenstellen-Router als Adressbereich der Zentrale (Routing-Tabelle) eingetragen ist.

2. Die IP-Telefone suchen die IP-PBX anhand eines Namens. Wenn der nächstgelegene DNS-Server (vermutlich der Außenstellen-Router) diesen Namen nicht auflösen kann, fehlt vermutlich in der Stationenliste der manuelle Eintrag für die Zuordnung von Name und IP-Adresse der IP-PBX.

Die Firewall sollte (zumindest temporär) jeglichen Traffic innerhalb des VPN zwischen den beiden Gegenstellen erlauben, um sich selbst als Fehlerquelle zu verabschieden.

Gruß,
blockquote
Antworten