Von Arcor 3000 auf Arcor 6000 und nun instabile Leitung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
hi, bin heute auf diesen thread gestoßen... ich habe auch seit anfang des jahres 6Mbit von arcor... vorher 3Mbit... für den gleichen Preis wollte ich 2x so viel Power. seit 3 wochen läufts aber ziemlich schlecht. Nur der Downstream fällt teilweise auf 20KB ... UP is immer ok, minimum 60KB... Ich habe mehrmals mit Arcor Technik gesprochen, und man sagte, dass meine Dämpfung zu hoch sei, und ich lieber auf 2Mbit runterstufen sollte. das sehe ich allerdings nicht ein... denn von januar bis mai war alles ok, immer volle bandbreite gehabt, und plötzlich nicht mehr?! ich verwende die starterbox und das modem cellpipe ... danach einen linksys wrt54gs router... ich überlege auch schon mir das equipment tauschen zu lassen... neue box, neues modem! ob das was bringt?
wie kann man eigentlich die dämpfung selber messen, dann könnte ich das mal hier posten!
ich überlege sogar wieder zu telekom zu wechseln, da mein arbeitgeber das eh bezahlt...
wie kann man eigentlich die dämpfung selber messen, dann könnte ich das mal hier posten!
ich überlege sogar wieder zu telekom zu wechseln, da mein arbeitgeber das eh bezahlt...
So, heute kam die neue Starterbox zum Tausch.
Läuft seit 18:30, allerdings mit dem Xavi 7001-B als Modem.
Ich habe noch einen Arcor Altanschluss, nicht UR-2.
Die Leitung ist bei Nutzung des internen Modems weder mit der 6.10er noch mit der 6.11er Firmware stabil.
@Serce1975: Schaul mal auf http://www.mhilfe.de, dort gibt es Software zum Auslesen deines Modems. Damit kommst Du an Deine Leitunswerte.
Apropos Leitungsdämpfung: Das sind meine Werte, die ich aus dem Xavi heute um 18:30 ausgelesen habe:
Frage an unsere Forenmitglieder, die ein paar Lancoms mehr als ich am Laufen haben: Hat jemand einen 1722 an einer Arcor ADSL2+ Leitung stabil am laufen ?
Ich ueberlege nämlich ernsthaft, mich auf ADSL2+ umschalten zu lassen, aber weiterhin nur mit 6MBit/s, um das Ganze zu stabilisieren.
Gute Idee oder besser bleiben lassen ?
Danke im Vorraus.
Läuft seit 18:30, allerdings mit dem Xavi 7001-B als Modem.
Ich habe noch einen Arcor Altanschluss, nicht UR-2.
Die Leitung ist bei Nutzung des internen Modems weder mit der 6.10er noch mit der 6.11er Firmware stabil.
@Serce1975: Schaul mal auf http://www.mhilfe.de, dort gibt es Software zum Auslesen deines Modems. Damit kommst Du an Deine Leitunswerte.
Apropos Leitungsdämpfung: Das sind meine Werte, die ich aus dem Xavi heute um 18:30 ausgelesen habe:
Code: Alles auswählen
ADSL Firmware version ANNEX_B CPE M89.1
OP state ShowTime
Last Failed Status Rate Select Failed (72)
Start Progress ad
Watchdog Timer 53
Local Noise Margin 8 dB
Local Attenuation 34 dB
Remote Attenuation 13 dB
Local Tx Power 12.3 dB
Coding Gain 2 dB
Cell TxCount 129
Cell TxCount 129
Code: Alles auswählen
Line code G.DMT
Framing_Overhead_actual 3 Trellis < Enabled >
AS0_Dn_Bytes_Actual 6144 kbps AS0_Dn_Latency_Actual < Fast >
LS0_Up_Bytes_Actual 736 kbps LS0_Up_Latency_Actual < Fast >
Fast_R_Up_Actual 0 Interleave_S_Up_Actual 1
Interleave_D_Up_Actual 1 Interleave_R_Up_Actual 0
Fast_R_Dn_Actual 0 Interleave_S_Dn_Actual 1
Interleave_D_Dn_Actual 1 Interleave_R_Dn_Actual 0
Ich ueberlege nämlich ernsthaft, mich auf ADSL2+ umschalten zu lassen, aber weiterhin nur mit 6MBit/s, um das Ganze zu stabilisieren.
Gute Idee oder besser bleiben lassen ?
Danke im Vorraus.
Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
@Serce1975: Sorry, ich war uebers WE weg. Wenn diese PWs nicht gehen, hab ich auch keine Lösung. IPs: 169.254.1.1 oder 169.254.1.5 siehe http://forum.mhilfe.de/viewtopic.php?t=1353
Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
So, am Dienstag, 13.06.06 war ein Techniker von Arcor da.
Hat sich alles angesehen und sich davon überzeugt, das der Fehler nicht durch meine Einstellungen etc. verursacht wird.
Er hat die Störung zurückgemeldet an Arcor und ich warte nun ab, was passiert.
Hat sich alles angesehen und sich davon überzeugt, das der Fehler nicht durch meine Einstellungen etc. verursacht wird.
Er hat die Störung zurückgemeldet an Arcor und ich warte nun ab, was passiert.
Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
So, am Freitag kommt der nächste Einsatz: 2 Techniker gleichzeitig, Einer bei mir, der andere in der Vermittlungsstelle. 

Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ich kann da von einem ähnlichen Problem mit arcor berichten.
Habe mich vor ca 3 Monaten von 3 auf 6Mbit hochstufen lassen, da es nunmal für den gleichen Preis zu bekommen ist..
Bis vor ca einer Woche lief alles auch wirklich einwandfrei, fullspeed up and down...
Dann hatte ich das Problem, dass die Connection zwar bestand, aber ich überhaupt nichts machen konnte....Kein traffic bis auf ein paar tausend bytes...
keine Webseiten garnichts...
Weil es schon 2 Uhr nachts war dachte ich ok..lass es einfach warte bis morgen..
Am nächsten Tag um 12 ging wieder alles einwandfrei bis ca. 16 Uhr, dann wieder gleiches Problem...
Bei Arcor angerufen und man wollte der Sache nachgehen..2 Stunden später
rief mich ein Techniker an und meinte ich hätte eine Dämpfung von 36DB für DSL6000 würde max. 25DB in Frage kommen und man würde mich dann runterstufen auf DSL2000, damit ich eine Leitung hätte, an der ich auch Spass hätte................(ja klar)
Hallo???
Bis zu diesem Tag nicht ein einziges Problem gehabt und nun redet der von sowas....
Habe drauf bestanden, es so weiterlaufen zu lassen...hat er als ausdrücklichen Wunsch zur Kenntnis genommen und das so vermerkt.....Schön während des Anrufs des Technikers lief die Leitung wieder perfekt und seitdem sind bis zum heutigen Tage auch keine Fehler mehr aufgetreten..keine Disconnects, Schwankungen oder sonstiges...
Seit gestern allerdings hab ich das Gefühl, dass mein Download Speed gecapped ist.....Anstelle von sonst 570kb/s bekomme ich 291kb/s
Der Upload beträgt nach wie vor 60kb/s.....
Ich habe momentan irgendwie den Verdacht, dass ich denen zuviel runterlade und die deswegen dieses Spektaktel irgendwie inszeniert haben, um mich so in einen 2Mbit Vertrag zu drängen........
Der Techniker wollte mich wehement von der tollen 2Mbit Leitung überzeugen und dieses Cap ist auch merkwürdig..
Dachte sie hätten mich evtl. doch auf 2mbit gestuft...aber dann würde das wohl eher zum monatsanfang passieren und ich dürfte höchsten 250kb down kriegen und deutlich weniger upload haben...
Ich sehe das auf jeden Fall nicht ein...Die Verfügbarkeit von 6Mbit steht für meinen Anschluss immer noch...
Durch die Umstellung von 3000 auf 6000 hab ich meinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und nun wollen sie mich auf 2000 drücken, weil es 3000 nicht mehr gibt.....
** update **
Ich habe mit diesem tollen kleine DMT Tool einen einfachen Reboot/resynch durchgeführt und nun sind meine Werte besser als jemals zuvor.
Ist das nicht das gleiche, wie wenn man manuell einen resynch durch Trennen der Kabelverbindungen also Modem aus Starterbox etc.. vornimmt?
Habe mich vor ca 3 Monaten von 3 auf 6Mbit hochstufen lassen, da es nunmal für den gleichen Preis zu bekommen ist..
Bis vor ca einer Woche lief alles auch wirklich einwandfrei, fullspeed up and down...
Dann hatte ich das Problem, dass die Connection zwar bestand, aber ich überhaupt nichts machen konnte....Kein traffic bis auf ein paar tausend bytes...
keine Webseiten garnichts...
Weil es schon 2 Uhr nachts war dachte ich ok..lass es einfach warte bis morgen..
Am nächsten Tag um 12 ging wieder alles einwandfrei bis ca. 16 Uhr, dann wieder gleiches Problem...
Bei Arcor angerufen und man wollte der Sache nachgehen..2 Stunden später
rief mich ein Techniker an und meinte ich hätte eine Dämpfung von 36DB für DSL6000 würde max. 25DB in Frage kommen und man würde mich dann runterstufen auf DSL2000, damit ich eine Leitung hätte, an der ich auch Spass hätte................(ja klar)
Hallo???
Bis zu diesem Tag nicht ein einziges Problem gehabt und nun redet der von sowas....
Habe drauf bestanden, es so weiterlaufen zu lassen...hat er als ausdrücklichen Wunsch zur Kenntnis genommen und das so vermerkt.....Schön während des Anrufs des Technikers lief die Leitung wieder perfekt und seitdem sind bis zum heutigen Tage auch keine Fehler mehr aufgetreten..keine Disconnects, Schwankungen oder sonstiges...
Seit gestern allerdings hab ich das Gefühl, dass mein Download Speed gecapped ist.....Anstelle von sonst 570kb/s bekomme ich 291kb/s
Der Upload beträgt nach wie vor 60kb/s.....
Ich habe momentan irgendwie den Verdacht, dass ich denen zuviel runterlade und die deswegen dieses Spektaktel irgendwie inszeniert haben, um mich so in einen 2Mbit Vertrag zu drängen........
Der Techniker wollte mich wehement von der tollen 2Mbit Leitung überzeugen und dieses Cap ist auch merkwürdig..
Dachte sie hätten mich evtl. doch auf 2mbit gestuft...aber dann würde das wohl eher zum monatsanfang passieren und ich dürfte höchsten 250kb down kriegen und deutlich weniger upload haben...
Ich sehe das auf jeden Fall nicht ein...Die Verfügbarkeit von 6Mbit steht für meinen Anschluss immer noch...
Durch die Umstellung von 3000 auf 6000 hab ich meinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und nun wollen sie mich auf 2000 drücken, weil es 3000 nicht mehr gibt.....
** update **
Ich habe mit diesem tollen kleine DMT Tool einen einfachen Reboot/resynch durchgeführt und nun sind meine Werte besser als jemals zuvor.
Ist das nicht das gleiche, wie wenn man manuell einen resynch durch Trennen der Kabelverbindungen also Modem aus Starterbox etc.. vornimmt?
Sowas kann durchaus passieren. Deine Leitung liegt ja inBis zu diesem Tag nicht ein einziges Problem gehabt und nun redet der von sowas....
einem Adernbündel mit einigen Dutzen anderen Teilnehmern
und wenn von denen jemand anders auf einmal auch ADSL
macht, dann erhöht das die 'Störeinstrahlung' auf Dein
Kabel und verschlechtert damit das SNR.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
23.06.06
14:00 2x Techniker (1x Deutsche Bahn (i.A. Arcor) und 1x DTAG) eingetroffen. TAE-Dose auf Verdacht ersetzt, Leitung mit
SM50 getestet; Dämpfungswerte mit SM50: von 34 auf 39 dB lokale Dämpfung, von 13 auf 26 dB remote Dämpfung
Test mit SM50 direkt an der Hauszuführung im Keller, ebenfalls mit obigen Dämpfungswerten.
15:00 Beide Techniker fahren zur HVT (Hauptvermittlungsstelle), laut Order Arcor Support.
15:10 Ich bin komplett offline (Telefon wie DSL), nichts geht mehr.
16:20 Leitung kommt wieder, allerdings immer noch mit schlechten Werten, stabil ist die Sache auch nicht, 4 Resyncs bis zum Neustart des Routers um Mitternacht.
Gegen 17:00 Uhr ruft Arcor erneut an. Weiterer Termin zur Leitungsmessung für Samstag.
24.06.06
10:30 Messungen durch 2 Techniker; die Leitung weisst erhebliche Fehler auf mehreren Frequenzen auf. Meine Leitung hat laut Messgerät eine Dämpfung von 16,2 dB da muss DSL6000 gehen (wenn die Leitung keine Fehler hat)
Ich warte ab, was bleibt mir anderes übrig.
14:00 2x Techniker (1x Deutsche Bahn (i.A. Arcor) und 1x DTAG) eingetroffen. TAE-Dose auf Verdacht ersetzt, Leitung mit
SM50 getestet; Dämpfungswerte mit SM50: von 34 auf 39 dB lokale Dämpfung, von 13 auf 26 dB remote Dämpfung
Test mit SM50 direkt an der Hauszuführung im Keller, ebenfalls mit obigen Dämpfungswerten.
15:00 Beide Techniker fahren zur HVT (Hauptvermittlungsstelle), laut Order Arcor Support.
15:10 Ich bin komplett offline (Telefon wie DSL), nichts geht mehr.
16:20 Leitung kommt wieder, allerdings immer noch mit schlechten Werten, stabil ist die Sache auch nicht, 4 Resyncs bis zum Neustart des Routers um Mitternacht.
Gegen 17:00 Uhr ruft Arcor erneut an. Weiterer Termin zur Leitungsmessung für Samstag.
24.06.06
10:30 Messungen durch 2 Techniker; die Leitung weisst erhebliche Fehler auf mehreren Frequenzen auf. Meine Leitung hat laut Messgerät eine Dämpfung von 16,2 dB da muss DSL6000 gehen (wenn die Leitung keine Fehler hat)
Ich warte ab, was bleibt mir anderes übrig.
Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
So, fertig
So, das Ende vom Lied:
Seit 15.07.2006 zwangsruntergestuft auf 2 Mbit und fertig.
Ich habe fertig.
Seit 15.07.2006 zwangsruntergestuft auf 2 Mbit und fertig.
Ich habe fertig.
Gruß
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V