VPN-Problem DSL/I-1611 Office

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MDigger
Beiträge: 2
Registriert: 27 Apr 2012, 10:54

VPN-Problem DSL/I-1611 Office

Beitrag von MDigger »

Hallo ans Forum,

ich bin brandneu hier und wie das immer so ist, habe ich auch gleich ein Problem mitgebracht.

Ich versuche eine VPN Verbindung zu dem oben genannten Router aufzubauen.
Leider bekomme ich eine Fehlermeldung



27.04.2012 13:00:07 BUDGET: NcpBudgetCheckConnect (21 , MobileBox)
27.04.2012 13:00:07 IPSec: Start building connection
27.04.2012 13:00:07 IpsDial: Generate available provider links - media available is = 4002
27.04.2012 13:00:07 IpsDial: Created the following list of provider links:
27.04.2012 13:00:07 Ike: Outgoing connect request AGGRESSIVE mode - gateway=213.23.220.224 : LANCOM
27.04.2012 13:00:07 Ike: XMIT_MSG1_AGGRESSIVE - LANCOM
27.04.2012 13:00:08 MONITOR: LinkType change 21 -> 20
27.04.2012 13:00:28 System: Ip Address Change - 205,RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek
27.04.2012 13:00:28 Firewall: adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is outside the friendly net
27.04.2012 13:00:28 WLAN adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is connected with SSID <MobileBox>
27.04.2012 13:00:28 IPSec: LinkStatus Received for AdapterIndex = 205, PhysicalMedia = 1 , LinkStatus = 2
27.04.2012 13:00:46 ERROR - 4021: IKE(phase1) - Could not contact Gateway (No response) in state <Wait for Message 2> - LANCOM.
27.04.2012 13:00:46 Ike: phase1:name(LANCOM) - ERROR - retry timeout - max retries
27.04.2012 13:00:46 IPSec: AUTOMEDIA DETECT - Tried all available media types
27.04.2012 13:00:46 IPSec: Disconnected from LANCOM on channel 1.
27.04.2012 13:00:47 MONITOR: LinkType change 20 -> 21
27.04.2012 13:01:27 System: Ip Address Change - 205,RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek
27.04.2012 13:01:27 Firewall: adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is outside the friendly net
27.04.2012 13:01:27 WLAN adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is connected with SSID <MobileBox>
27.04.2012 13:02:27 System: Ip Address Change - 205,RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek
27.04.2012 13:02:27 Firewall: adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is outside the friendly net
27.04.2012 13:02:27 WLAN adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is connected with SSID <MobileBox>
27.04.2012 13:03:28 System: Ip Address Change - 205,RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek
27.04.2012 13:03:28 Firewall: adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is outside the friendly net
27.04.2012 13:03:28 WLAN adapter <RTL8187B Drahtlos-802.11b/g-USB 2.0-Netzwerkadapter (54 MBit/s) von Realtek> is connected with SSID <MobileBox>

Ich hab schon diverse Möglichkeiten ausprobiert ( 1Click....,VPN-MultiConnect..) Leider ohne Erfolg.
Ich versuche den Zugriff von einem Laptop über WLAN aus. Die IP-Adresse ist laut Vodafone eine statische und ist auch ping-bar. Mittlerweile gehen mir die Ideen aus und ich frage mich, ob ich den Router resetten soll. Wenn ja, was muss ich für Dateien sichern, um ihn notfalls wieder ans laufen zu bekommen, sollte die Einrichtung scheitern ?
Danke für die Hilfe
----------------------

Gruß Digger



Schmerz ... ist Schwäche, die den Körper verlässt
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Beitrag von Pothos »

Hi MDigger,

das Problem liegt hier:
27.04.2012 13:00:46 ERROR - 4021: IKE(phase1) - Could not contact Gateway (No response) in state <Wait for Message 2> - LANCOM.
27.04.2012 13:00:46 Ike: phase1:name(LANCOM) - ERROR - retry timeout - max retries

Hier wäre es interessant, ob am Router was ankommt. Was sagt ein VPN-Status Trace auf dem LANCOM?

Da der 1611 kein integriertes Modem hat, vermute ich einen vorgeschaltetes Modem oder einen Router. Sollte zweiteres der Fall sein, so müssen am vorgeschalteten Router die VPN Ports (500 & 4500 UDP, ggf Protokoll 50) an den LANCOM weitergeleitet werden.

Gruß

Pothos
Gruß
Pothos
MDigger
Beiträge: 2
Registriert: 27 Apr 2012, 10:54

Beitrag von MDigger »

Hallo Pothos,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Du hast absolut recht, vor dem Lancom hängt ein AllNet All 0333B Modem.
Ich denke auch, das nix ankommt am Router. Der Tip mit den Ports klingt gut. Weist Du eventuell wie ich da dran komme ?
Danke für die Hilfe
----------------------

Gruß Digger



Schmerz ... ist Schwäche, die den Körper verlässt
Antworten