VPN Standortvernetzung Lancom R800+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
duerov
Beiträge: 5
Registriert: 16 Nov 2007, 15:10

VPN Standortvernetzung Lancom R800+

Beitrag von duerov »

Hallo zusammen,
ich krieg es einfach nicht gebacken mit zwei Lancomroutern eine Standortvernetzung aufzubauen. Dabei soll das ja mit diesem Assistenten angeblich ein Kinderspiel sein.

VPN-Standortvernetzung mit zwei Lancom R800+ (B)
Firmware 7.22.0016
Hardwarerelease E

2 Netzwerke pro Router (je auf Eth1->LAN1 und Eth4->LAN2):
Feste externe IP`s.

Router 1:
LAN1: "DMZ" -> 192.168.12/24
LAN2: "INTRANET" -> 192.168.112.0/24

Router 2:
LAN1: "DMZ" -> 192.168.13/24
LAN2: "INTRANET" -> 192.168.113.0/24


Die VPN-Verbindung hab ich je Router mit dem Setup-Assistent vom LANconfig eingerichtet. Dabei soll zwischen den "DMZ"`s ein VPN aufgebaut werden. DMZ ist nicht mehr als DMZ sondern als Intranet konfiguriert. Konnte die Namen bloß nicht ändern, da es da zu Problemen gekommen ist. Aktuell häng ich zur Konfiguration am Eth4 (INTRANET). In den Pollingtabellen hab ich einen Dauerping auf die interne Adresse des Gegenübers (192.168.12.39 bzw. 192.168.13.39) eingerichetet.

Im LanMonitor bekomm ich jetzt immer die Meldung:
"Zeitüberschreitung während IKE- oder IPSEC-Verhandlung".
Der VPN-Trace über telnet gibt mir aus, das keine policy gefunden wurde. Sollte die policy nicht mit dem Setup-Assistenten richtig eingerichtet worden sein? Bzw. muss ich selber noch Anpassungen vornehmen, die der Assistent nicht macht?

Gruß und Dank im voraus
duerov

PS. Hab es auch mal nur mit einem Netz (INTRANET) probiert, selber Fehler.
duerov
Beiträge: 5
Registriert: 16 Nov 2007, 15:10

Beitrag von duerov »

Des Rätsels Lösung heißt Routing-Tag. Mit LanConfig unter "IP-Router"->"Routing"->"Routing-Tabelle..." dem entsprechenden Netz das richtige Routing-Tag zuweisen. Ist standardmäßig auf "0' gesetzt, meinem Netz hatte ich aber die "1" zugewießen.
Danach gings sofort.
Antworten