VPN Zugang beim 1821DSL

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
rpfranz
Beiträge: 4
Registriert: 04 Jun 2005, 17:29

VPN Zugang beim 1821DSL

Beitrag von rpfranz »

Wer hat schon mal den VPN Zugang mit dem Client eingerichtet?
habe mich direkt an die Menueführung gehalten, aber leider ohne Funktion und Erfolg.

Vielen Dank für informative Hilfe.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mit den Assistenten habe ich schon oefters erfolgreich Tunnel eingerichtet. ;) Um welchen Assistenten handelt es sich denn bei Dir? Was genau funktioniert nicht und hast Du schon Traces dazu gemacht?. Beschreibe das einfach mal etwas genauer. Mit diesen allgemeinen Angaben kann man recht wenig anfangen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
rpfranz
Beiträge: 4
Registriert: 04 Jun 2005, 17:29

VPN / 1821

Beitrag von rpfranz »

Hallo,
habe wenig erfahrung mit vPN.
Habe mich direkt an die Voragben gehalten, bekomme aber nur die Meldung "IKE - Fehler (Phase 1).

Aber es leuchtet auch am Router keien VPN - LED auf.

Verbindung soll sich über Internet mit no-ip.org DNS erstellen.

Weiß daher also nicht direkt wo der fehler liegen soll.
Danke für kurze Info

RPFranz
rpfranz
Beiträge: 4
Registriert: 04 Jun 2005, 17:29

Beitrag von rpfranz »

Hallo,

habe nocheinmal versucht eine direkte Verbindung per Lan im geschlossenen netzwerk herzustellen, aber leider auch ohne Erfolg. Es kommt die gleiche Fehlermeldung. IKE Fehler ( Phase 1 ).

Habe sowohl per Lanconfig 5.0 als auch im Client die gleiche email als Username und das gleiche Passwort vergeben, bei beiden auf exakt gleiche Abstimmung geachtet. Auch die IP-Bereiche sind einwandfrei mit 192.168.115.XX definiert. Aber leider alles noch ohne Erfolg.
Schade.

Vielleicht gibt es noch eine hilfreiche Info.
Danke.


LoUiS hat geschrieben:Hi,

mit den Assistenten habe ich schon oefters erfolgreich Tunnel eingerichtet. ;) Um welchen Assistenten handelt es sich denn bei Dir? Was genau funktioniert nicht und hast Du schon Traces dazu gemacht?. Beschreibe das einfach mal etwas genauer. Mit diesen allgemeinen Angaben kann man recht wenig anfangen.


Ciao
LoUiS
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi rpfranz,
Hast du mal die Route überprüft, da ist standardmäßig der Bereich 192.168.0.0/255.255.0.0 mit GW 0.0.0.0 eingetragen.
Die Pakete gehen dann nicht über den Router weiter. Ist auch verständlich, da alle Clients im Subnetz direkt erreichbar sein sollten.

Ich suche selbst nach einer Routing Einstellung, bei der die VPN Pakete wieder zurück ins LAN gereicht werden und eben nicht über die WAN Schnittstelle wollen.
Welche Geräte verwendest du denn?
Mit 1611 zu 1711 über eine LAN/WAN Trennung kann ich dir die Einstellungen sagen.
Die kritischen Einstellungen sind meiner Meinung nach:
1)Klasse C Netz Einschränkung beachten, siehe oben.
2)VPN -> Verbindungsliste, da muss als GW die "IP der WAN Schnittstelle der Gegenstelle" rein.
3)Die Routing Tabelle, dort muss ein Eintrag erstellt sein, mit IP/SN="Netz das über den VPN Tunnel angesprochen wird" Router="Name der VPN Strecke"

Solange ich die Netze künstlich mittels Router trenne(WAN/LAN) geht VPN. Aber der 6001 hat nur eine Schnittstelle. Da weiß ich selber nicht wie es geht.
Gruß
Michael
Antworten