Hi Backslash,
das ist eine Frage der eigenen Paranoia, denn du verlierst natürlich einen Teil der Funktionalität - wie die "Richtungsabhägigkeit" der Regeln...
und genau das wird das Problem sein
Das größere Problem sind aber deine Regeln selbst, da sie ja *allen* Traffic durchlassen... Eigentlich müßtest du die Regeln auf die Dienste beschränken, die du nutzen willst (z.B. RDP). Dabei mußt du darauf achten, daß du die Dienste in den Regeln spiegelst, d.h. wenn A_LAN-DMZ_TO_NETZ2 als Ziel-Dienst RDP bekommt, dann muß die Rückregel (A_NETZ2_TO_LAN-DMZ) den Dienst als Quell-Dienst haben!
Das ist nur die Testumgebung und deshalb alles erlaubt, sonst habe ich alles haarklein definiert und festgelegt. Durch die Rückregeln werde ich noch mehr Regeln haben und das ganze wird noch mehr unübersichtlicher.
Das Größte Problem was ich habe ist, wenn z.B. die UM-Leitung wegfliegt, wird diese und die Lokalen Netze die an UM hängen auf den Standby-Router umgeswitcht und die Benutzer können nicht mehr Surfen, da die CC-Leitung auf den Master-Router geblieben ist, habe ich überhaupt keine Möglichkeit das Internet Traffic für die Benutzer auf die CC-Leitung umzuswitchen (wie z.B. hier über die Aktionstabelle -
lancom-systems-router-aeltere-modelle-z ... tml#p75861) – Danke GrandDixence!
In meinem Scenario wird es nicht anders gehen als - sobald eine Leitung umgeswitcht wird (ob die Leitung komplett ausgefallen ist oder nur das Netzwerkkabel zum Switch auf der WAN-Seite gezogen wird oder Defekt ist), soll die andere Leitung zwangsweise mitumziehen, dann habe ich die Möglichkeit das Surfen über die Aktionstabelle auf die CC-Leitung umzuswitchen. Also sowas wie – bei Ausfall eine Leitung soll sich das ganze so verhalten als ein Gerät ausgefallen wäre, sind alle Leitung auf den Standby-Router wieder aktiv und auf den Master-Router alle WAN Links UP, geht’s wieder zurück auf den Master-Router.
Das wäre doch ein cooles Feature was man im LCOS einbauen könnte
Ja, ich weiß, es hört sich einfach an - einfach ein bool mit True/False als Option z.B. „Bei Ausfall eine WAN-Leitung werden alle anderen Leitungen ebenfalls auf den Standby-Router geswitcht“ fertig

Aber in Wirklichkeit ist das ein haufen Programmierarbeit/Testen und es könnte viel Komplizierter werden als man im ersten Moment denkt.
Vielen Dank und viele Grüße
Manni