Also ich habe ein ganz komisches Phänomen auf meinem 1821'er ..
Das fiel mir auch erst Wochen später auf, weil mir das mein W-Lan Teilnehmer so erzählte, daß die Internet-Verbindung immer weg sei, sobald ich schlafen gehe..
Nun hab ich wirklich mal geschaut.. und es ist tatsächlich so, daß sich das komplette W-LAN Interface abschaltet, sobald ich alle PC's aus mache..
Was ist das denn für ein Quatsch?.. :o/ .. Ist das 'ne Funktion in der Firmware.. sowas wie "Wakeup W-LAN on LAN.. oder ist das ein Fehler in der Firmware? ..
W-LAN Interface schaltet sich ab, wenn alle PC's aus sind..
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Eventuell Broken-Link-Detection aktiviert? Die schaltet das WLAN ab, sobald
der LAN-Link verloren geht (was beim 1821 der Fall ist, sobald der letzte dem
LAN zugeordnete Switch-Port den Link verliert).
Diese Funktion hat durchaus bei Access Points ihren Sinn, um nämlich zu
verhindern, daß Clients sich auf einem AP einbuchen, der keine Weiterleitung
mehr anbieten kann. Im LANconfig wird IIRC als 'Link-Überwachung' angeboten,
allerdings ohne große weitere Erklärung. Deshalb wird das bisweilen versehentlich
eingeschaltet.
Gruß Alfred
Eventuell Broken-Link-Detection aktiviert? Die schaltet das WLAN ab, sobald
der LAN-Link verloren geht (was beim 1821 der Fall ist, sobald der letzte dem
LAN zugeordnete Switch-Port den Link verliert).
Diese Funktion hat durchaus bei Access Points ihren Sinn, um nämlich zu
verhindern, daß Clients sich auf einem AP einbuchen, der keine Weiterleitung
mehr anbieten kann. Im LANconfig wird IIRC als 'Link-Überwachung' angeboten,
allerdings ohne große weitere Erklärung. Deshalb wird das bisweilen versehentlich
eingeschaltet.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- Bloedi
- Beiträge: 96
- Registriert: 13 Mai 2005, 18:15
- Wohnort: im GummiBlödelZelt.. :oD ..
- Kontaktdaten:
Das ist tatsächlich eine Funktion..
.. hab gerade nochmal ein bisschen rumprobiert..
Das ist tatsächlich eine Funktion.. die W-LAN Link Fehlererkennung..
Die überprüft, ob Netzwerk-Komponenten aktiv sind.. und schaltet das ganze Interface ab, wenn keine PC's mehr aktiv sind.
Ihr solltet diese Funktion vielleicht nur dahingehend verbessern, daß ihr auch das DSL-Protokoll analysiert.. also ob ein DSL-Modem als Netzwerk-Komponente dran hängt.. weil es ziemlich unsinnig ist, wenn er das ganze Interface abschaltet, wenn das W-LAN vorrangig dem Internet-Zugang dient..
Also das wäre mein Vorschlag..
Das ist tatsächlich eine Funktion.. die W-LAN Link Fehlererkennung..
Die überprüft, ob Netzwerk-Komponenten aktiv sind.. und schaltet das ganze Interface ab, wenn keine PC's mehr aktiv sind.
Ihr solltet diese Funktion vielleicht nur dahingehend verbessern, daß ihr auch das DSL-Protokoll analysiert.. also ob ein DSL-Modem als Netzwerk-Komponente dran hängt.. weil es ziemlich unsinnig ist, wenn er das ganze Interface abschaltet, wenn das W-LAN vorrangig dem Internet-Zugang dient..
Also das wäre mein Vorschlag..