Wake on LAN über WLAN möglich?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
thorstense
Beiträge: 56
Registriert: 24 Apr 2007, 09:12

Wake on LAN über WLAN möglich?

Beitrag von thorstense »

Hallo Zusammen!

Zur Zeit verwende ich einen Lancom L310agn als WLAN Accesspoint in meinem Netzwerk.

Jetzt ist ein neuer Client dazu gekommen der nur über WLAN angebunden werden kann.
Diesen Client möchte ich jedoch regelmäßig für Backup's vom Server per Wake On Lan wecken lassen.

Unterstützt ein Lancom L310agn als Bridge konfiguriert die Weitergabe des Wake On Lan Befehls an den Client?


Viele Grüße, Thorsten :)
Lancom 821+ & Lancom 310agn
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi thorstense

das Wake-On-LAN-Paket ist doch ein ganz normales UDP-Paket, das als Broadcast verschickt wird. Das geht problemlos auch über eine WLAN-Verbindung.

Die Frage ist hier eher: Kann die WLAN-Karte den Client überhaupt aufwecken? Das wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, weil dazu der PCI-Bus, an dem die WLAN-Karte hängt, laufen muß - und das macht er nur, wenn der PC auch schon aufgeweckt ist... Desweiteren muß die WLAN-Karte konfiguriert sein (SSID, Verschlüsselung etc.), was aber nur der Treiber machen kann - und der läuft auch nur, wenn das Betriebssystem läuft...

Gruß
Backslash
thorstense
Beiträge: 56
Registriert: 24 Apr 2007, 09:12

Beitrag von thorstense »

Hallo Backslash,

ich denke ich hab's schlecht beschrieben und du hast mich falsch verstanden. :?

Der Client hat kein WLAN, er soll per Kabel an einen zweiten Lancom L310agn angeschlossen werden.
Dieser Lancom L310agn soll dann als Bridge konfiguriert werden,
sich dann sich mit dem schon im Netz vorhandenem L310agn (Accesspoint) über WLAN verbinden.

Ich habe es schon mit einem Linksys WET610N versucht doch der übermittelt das Wake on LAN Paket nicht! :x
Dann gäbe es noch eine alte DLink DWL-G810 Ethernet Bridge die kann jedoch nur a/g sie soll angeblich Wake on LAN unterstützen.

Und da ich schon immer mit Lancom zufrieden bin will ich auch dabei bleiben. 8)

Viele Grüße, Thorsten :)
Lancom 821+ & Lancom 310agn
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

eine Bridge aus zwei LANCOM ist volltransparent, da sollte es keine Probleme geben.

Zwischen zwei Geräten unterschiedlicher Hersteller kriegt man solche WDS-Modi
üblicherweise nicht hin, mit der Folge, daß Pakete nicht voll transparent
übertragen werden können und solche 'Sonderpakete' schon mal auf der Strecke
bleiben können.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten